9 Dezember 2013

Mehr als der nette Junge von nebenan: Otmar Striedinger

© Gerwig Löffelholz  /  Otmar Striedinger
© Gerwig Löffelholz / Otmar Striedinger

Beaver Creek – Mit seinem verblüffenden zweiten Platz beim Super-G in Beaver Creek hat der mit der hohen Startnummer 45 ins Rennen gegangene Kärntner ein Ziel erreicht. Er wollte im Weltcup ankommen. Seit 2010 fährt er im Konzert der Großen mit, zahlte anfänglich noch Lehrgeld. Doch in diesem Ski-Winter scheint dem 22-Jährigen der Knopf aufzugehen, denn er legt sich keineswegs einen Druck auf, sondern fährt einfach frech drauflos. Dieses Patentrezept scheint denkbar einfach, aber es scheint Früchte zu tragen.

Bereits in seiner frühen Kindheit hat Striedinger mit dem Skifahren begonnen. Und mit Max Franz und Matthias Mayer ist er sogar in die Schule in Spittal an der Drau gegangen. Auch abseits der Piste ist das Trio für jeden Spaß zu haben, obwohl Otmar zugibt, der scheuste des Trios zu sein. Als der Kärntner noch Jugendrennen bestritt, hatte er ein Idol, und das war Hermann Maier. Von ihm schaute er viel ab, vor allem der Trainingseifer hatte es Striedinger angetan. Aber auch Landsmann Franz Klammer ist ein Idol, eine Legende, ein Stück Ski-Geschichte.

Über den Druck bei teaminternen Qualifikationen spricht der Sensationszweite von gestern, dass die alten Hasen, ja die routinierten Athleten im Team einen Vorteil haben. Aber freilich können die Jungen attackieren und überraschen. Dennoch müssen alle Urteile der Betreuer akzeptieren. Joachim Puchner war beispielsweise in der Qualifikation zur Abfahrt um eine minimale Hundertstelsekunde schneller als Zimmerkollege Otmar. Aber Puchner hat das sportlich genommen, und Striedinger dankte mit dem zweiten Platz im Super-G.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: www.laola1.at

 

Alle News zum Ski Weltcup 2013 finden Sie in unserer NEUEN FACEBOOK SEITE

 

FIS Ski Weltcup Rennkalender der Herren – Die Termine der Saison 2013/14
FIS Ski Weltcup Rennkalender der Damen – Die Termine der Saison 2013/14
FIS Europacup Kalender der Damen Saison 2013/14
FIS Europacup Kalender der Herren Saison 2013/14


In eigener Sache: Wir suchen immer Skifans die uns mit Skiweltcup News und Nachrichten aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz versorgen. Wer Lust am Schreiben hat oder über „Insider News“ verfügt, einfach bei uns melden: news@skiweltcup.tv
Du möchtest in Sachen Skiweltcup immer auf dem Laufenden sein? Dann trage deine E-Mailadresse unten ein. Bestätige deine Anmeldung (Mail) und schon kommen alle aktuellen Nachrichten direkt in dein E-Mail Postfach.

 

 

Das TV-Sport Netzwerk: Ihr Partner in Sachen Sport
www.TV-Sport.de
www.Liveticker.TV
www.Skiweltcup.TV
www.Biathlonweltcup.TV

 

Für Werbe und Kooperationsanfragen stehen wir immer gerne für Sie zur Verfügung.
Ansprechpartner: Karl “Charly” Seidl
Telefon: 0049 (0)9471 / 1664
Mobil: 0049 (0)151 / 187 904 08
E-Mail: info@skiweltcup.TV