29 Januar 2023

Michelle Gisin am Sonntag beim Spindleruv Mlyn Slalom als beste Schweizerin auf Platz 9

Michelle Gisin am Sonntag beim Spindleruv Mlyn beste Schweizerin auf Platz 9
Michelle Gisin am Sonntag beim Spindleruv Mlyn beste Schweizerin auf Platz 9

Spindlermühle: Lena Dürr konnte am Sonntag erstmals einen Ski Weltcup Slalom gewinnen, und unterbrach so die Rekordjagd von Mikaela Shiffrin. Dürr siegt in Spindleruv Mlyn (Tschechien) mit nur 6 Hundertstel Vorsprung vor Shiffrin, die bei einem erneuten Erfolg ihren 86. Sieg feiern hätte können und damit den Rekord von Ingemar Stenmark eingestellt hätte. Dies ist nun frühestens nach der Ski WM 2023 in Frankreich möglich.

Für den DSV und Dürr ist es der erste deutsche Slalom-Sieg seit Maria Höfl-Riesch vor über 10 Jahren. Für einen besonderen Moment sorgte auch die kroatische Nachwuchsläuferin Zrinka Ljutic, die als Dritte erstmals auf ein Ski Weltcup-Podest stürmte. Shiffrin verpasst zwar den Rekord, aber ihr 2. Platz reichte aus, um bereits vor den letzten Slaloms dieses Winters die Disziplinen-Wertung zum 7. Mal zu gewinnen.

Die bestklassierte Schweizerin war Michelle Gisin (Platz 9), die mit diesem Ergebnis ihr bestes Slalom-Resultat in diesem Winter erreichte und so die WM-Selektionskriterien erfüllte. Die zweifache Saisonsiegerin Wendy Holdener verpasste nach einem Fahrfehler die Qualifikation für den Finallauf.

Camille Rast, Melanie Meillard und Elena Stoffel mussten sich mit den Plätzen 23, 24 und 25 begnügen.

 

Daten und Fakten (Sonntag, 29.01.2023)
9. Slalom der Damen in Spindlermühle

FIS-Startliste 1. Durchgang – Start 9.15 Uhr
FIS-Liveticker der Damen 1. Durchgang
FIS Zwischenstand nach dem 1. Durchgang
FIS-Startliste 2. Durchgang – Start 12.15 Uhr
FIS-Liveticker der Damen 2. Durchgang
FIS-Endstand Slalom Damen in Spindlermühle

FIS-Endstand 1. Slalom Damen am Samstag

Gesamtweltcupstand der Damen 2022/23
Weltcupstand Slalom der Damen 2022/23

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Das Programm der Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)
Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)

Zum Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften schreibt Denis Corthay ein Märchen: Der 19-jährige NLZ-Athlet sichert sich hauchdünn vor Weltcup-Fahrer Stefan Rogentin den Meistertitel im Super-G. Der Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften bringt eine wunderschöne Geschichte hervor: Der 19-jährige Denis Corthay holt in Verbier den Meistertitel im Super-G. Der NLZ-Athlet, der im Januar in Wengen völlig… Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel weiterlesen

Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia
Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia GoggiaSki Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia

Sowohl die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin als auch Sofia Goggia beendeten die Ski Weltcup Saison 2022/24 mit beeindruckenden Statistiken. Goggia, die als Italiens „Speed-Queen“ bekannt ist, nahm an neun Weltcup-Abfahrten teil und erreichte fünf Siege, drei zweite Plätze und stürzte einmal. Einer dieser zweiten Plätze und ein Sieg kamen während 24 atemberaubender Stunden in St. Moritz… Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia weiterlesen

Ski-Champion Marco Odermatt freut sich auf wohlverdienten Urlaub ohne Termine und Druck
Ski-Champion Marco Odermatt freut sich auf wohlverdienten Urlaub ohne Termine und Druck

Der Ski-Superstar Marco Odermatt war kürzlich zu Gast in der Sendung „Sportpanorama“ des Schweizer Fernsehens (SRF), wo er mit Moderator Paddy Källin über seine Rekordsaison und zukünftige Pläne sprach. Nachdem er die Schweizer Meisterschaft im Riesenslalom gewonnen hatte, ist die lange Saison des Skiweltcup-Dominators nun endlich zu Ende, und Odermatt gesteht, dass seine Energiereserven nach… Ski-Champion Marco Odermatt freut sich auf wohlverdienten Urlaub ohne Termine und Druck weiterlesen

Michelle Gisin über Kritik im Ski-Weltcup: "Ich lasse mich nicht entmutigen"
Michelle Gisin über Kritik im Ski-Weltcup: "Ich lasse mich nicht entmutigen"

Michelle Gisin hat in der letzten Saison einen Markenwechsel von Rossignol zum französischen Sportartikelherstellers Salomon vorgenommen.  Die Ski Weltcup Saison 2022/23 verlief jedoch nicht wie erhofft für die Schweizer Rennläuferin. Sie musste während der Saison einiges an Kritik einstecken, da sie kein einziges Mal auf dem Podest stand. In einem emotionalen Instagram-Post hat sie nun… Michelle Gisin über Kritik im Ski-Weltcup: „Ich lasse mich nicht entmutigen“ weiterlesen

Lucas Braathen holt nach Kristallkugel auch norwegischen Slalom-Titel
Lucas Braathen holt nach Kristallkugel auch norwegischen Slalom-Titel

Lucas Braathen hat sich nach dem Gewinn der kleinen Kristallkugel in der Slalom-Saisonwertung im Ski-Weltcup nun auch den Slalom-Meistertitel in Norwegen gesichert. Der 22-jährige Norweger beeindruckte bei den norwegischen Meisterschaften in Trysil nahe Lillehammer an der schwedischen Grenze mit seinem unglaublichen Bewegungstalent und sicherte sich mit zwei Laufbestzeiten den Titel. Der junge Skirennfahrer gilt neben… Lucas Braathen holt nach Kristallkugel auch norwegischen Slalom-Titel weiterlesen