Die Hoffnungen auf eine Rückkehr von Mikaela Shiffrin in den Ski-Weltcup wachsen. Die 29-jährige Amerikanerin, die sich Ende November beim Riesentorlauf in Killington schwer verletzt hatte, postete ein Video auf ihren sozialen Kanälen, das sie beim Fitnesstraining zeigt. Sie berichtete, dass sie Fortschritte mache und darauf hoffe, in der kommenden Woche erste Schwünge auf Schnee ziehen zu können.
Verletzung und Operation nach Sturz in Killington
Beim Sturz in Killington zog sich Shiffrin eine tiefe Stichwunde im Bauch und einen Muskelriss in der Nähe des Beckens zu. Mitte Dezember musste sie sich einer Operation unterziehen, bei der die Verletzungen behandelt und Flüssigkeiten entfernt wurden. Der Heilungsverlauf war zunächst schleppend, und es gab Zweifel, ob sie in dieser Saison überhaupt noch zurückkehren könnte.
Fokus auf Fitness und Rehabilitation
Shiffrin erklärte, dass ihre Genesung gut voranschreite, sie jedoch noch viel Arbeit vor sich habe. Derzeit liegt ihr Fokus darauf, ihre Kraft und Kondition wiederherzustellen, während sie gleichzeitig die Belastung für die Bauchmuskulatur gering hält. Wann sie wieder an Wettkämpfen teilnehmen kann, bleibt ungewiss. Der Schmerz und die noch eingeschränkte Fitness seien weiterhin Herausforderungen.
Blick auf die WM in Saalbach
Der Saisonhöhepunkt, die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm, rückt näher. Ob Shiffrin rechtzeitig in Form sein wird, bleibt abzuwarten. Die mehrfache Olympiasiegerin und Weltcup-Gesamtsiegerin hat ihre Rückkehr noch nicht konkret datiert, doch ihre Fans und die Skiwelt hoffen auf ein baldiges Comeback.
Quelle: Krone.at & Instagram
Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25
Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25