9 Dezember 2018

Mikaela Shiffrin dominiert Qualifikation zum Parallelslalom in St. Moritz

Mikaela Shiffrin dominiert Qualifikation zum Parallelslalom in St. Moritz
Mikaela Shiffrin dominiert Qualifikation zum Parallelslalom in St. Moritz

Bei der Qualifikation zum Finale des Parallelslalom am heutigen Nachmittag in St. Moritz, hat einmal mehr Mikaela Shiffrin ihre Vormachtstellung im Damen-Skiweltcup unter Beweis gestellt. Die US-Amerikanerin hat in einer Zeit von 28.14 Sekunden die klare Führung in der Qualifikation vor der Slalom-Olympiasiegerin Frida Handsdotter (2. – + 0.48) aus Schweden und der Österreicherin Stephanie Brunner (3. – + 0.55) übernommen. Die offizielle Startliste mit den K.O. Duellen – gleich nach Eintreffen – sowie den offiziellen FIS-Liveticker finden Sie im Menü oben.

Mit Katharina Truppe (4. – + 0.61), Katharina Gallhuber (7. – + 0.67) und Bernadette Schild (8. – + 0.68) konnten sich drei weitere ÖSV Rennläuferin innerhalb der Top Ten einreihen.

Dazwischen schoben sich die Französin Adeline Mugnier (5. – + 0.64) und Petra Vlhova (6. – + 0.66) aus der Slowakei. Die Top Ten komplettierten die Norwegerin Nina Haver-Loeseth (9. – + 0.77) und Lena Dürr (+ 0.79) aus Deutschland.

Daten und Fakten zum
1. Parallel-Slalom der Damen in St. Moritz 2018/19

Offizielle FIS-Startliste Qualifikation in St. Moritz
Offizieller FIS-Liveticker Qualifikation in St. Moritz
Offizieller FIS Zwischenstand nach der Qualifikation
Offizielle FIS-Startliste K.O System in St. Moritz – K.O.
Offizieller FIS-Liveticker K.O. System in St. Moritz – K.O.
Offizieller FIS-Endstand Parallel-Slalom in St. Moritz

** Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

Von den 52 gestarteten Rennläuferinnen können sich 32 Athletinnen für den 2. Durchgang qualifizieren. Die Top 16 der WCSL (Weltcup-Startliste) plus vier 500 Punktefahrerinnen sind fix qualifiziert. Die übrigen 12 Startplätze werden im Quali-Lauf vergeben. 32 Damen bestreiten ab 13.30 Uhr das Finale im K.o.-Modus im direkten Vergleich.

Verwandte Artikel:

Slalom-Olympiasiegerin Petra Vlhová spricht über ihre Trainingszeit in Argentinien
Slalom-Olympiasiegerin Petra Vlhová spricht über ihre Trainingszeit in Argentinien

Nachdem sie intensive Wochen im Trainingscamp in Argentinien verbracht hat, kehrt die slowakische Spitzensportlerin Petra Vlhová nun in die vertrauten Gefilde ihrer Heimat zurück. Als amtierende Olympiasiegerin im Alter von 28 Jahren hat sie sich entschieden, einige ruhige Tage zu genießen, bevor die Herausforderungen der Ski-Weltcup-Saison 2023/24 wieder beginnen. Ihre Reise nach Argentinien war in… Petra Vlhová lädt die Akkus für eine anstrengende Ski-Weltcup-Saison weiterlesen

Der Ski Weltcup Kalender der Damen in der Saison 2023/24
Der Ski Weltcup Kalender der Damen in der Saison 2023/24

Mit einer Woche Verspätung startet die Saison für die Ski Weltcup Damen am 28. Oktober traditionell mit einem Riesenslalom auf dem Rettenbach in Soelden. Die beiden Slaloms in Levi, die seit Jahren eine Tradition sind, sind für das Wochenende vom 11. und 12. November geplant. Das nachfolgende Wochenende ist für die Abfahrten in Zermatt/Cervinia mit dem historischen „Speed Opening“… Update: Der Ski Weltcup Kalender der Damen in der Saison 2023/24 weiterlesen

Damen-Riesenslalom auf der Erta: Kronplatz feiert Fortsetzung bis 2026!
Damen-Riesenslalom auf der Erta: Kronplatz feiert Fortsetzung bis 2026!

Kronplatz hat Grund zur Freude: Der beeindruckende Damen-Riesenslalom auf der Piste „Erta“ wird auch in den Wintern 2025 und 2026 ausgetragen. Aktuell befinden sich die Planungen der FIS für den Weltcup-Kalender bis zur Olympiasaison 2025/26 in der finalen Phase. Obwohl der offizielle Beschluss des Internationalen Skiverbands noch aussteht, haben einige Veranstalter aus Zürich bereits Einblicke… Damen-Riesenslalom auf der Erta: Kronplatz feiert Fortsetzung bis 2026! weiterlesen

Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden
Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden

Nach einer intensiven Vorbereitung in Argentinien ist die slowakische Skifahrerin Petra Vlhová bestens gerüstet für den bevorstehenden Ski-Weltcup-Winter. Laut ihrem Trainer Mauro Pini zeigt sich Petra in einer Form, die an die Zeit erinnert, in der sie sich auf ihre Goldmedaillen-Saison bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking vorbereitete. Trotz der anfänglichen Pläne, einen Teil… Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden weiterlesen

Die Teamkombination feiert Ski Weltcup Premiere in Kitzbühel 2024
Die Teamkombination feiert Ski Weltcup Premiere in Kitzbühel 2024

Der internationale Skiverband FIS sieht sich derzeit mit Kritik hinsichtlich des Punktesystems für das neu eingeführte Team-Kombinationsrennen konfrontiert. Eine Überarbeitung dieses Systems steht im Mittelpunkt der Gespräche, die während des Kongresses des Verbandes geplant sind. Das innovative Team-Kombinationsrennen steht bereits im Zentrum von Diskussionen und Auseinandersetzungen. Laut dem schweizer Medium „Blick“ haben bereits 130 Athleten,… Team-Kombinationsrennen: Skifahrer kritisieren FIS-Punktesystem weiterlesen