10 Juni 2020

Mikaela Shiffrin steht wieder auf den Skiern

Mikaela Shiffrin steht wieder auf den Skiern
Mikaela Shiffrin steht wieder auf den Skiern

Copper Mountain – Die US-amerikanische Ski Weltcup Rennläuferin Mikaela Shiffrin ist wieder zurück. Nach gut zwölf Wochen Pause steht sie wieder auf den Brettern. Die 25-Jährige wird ihre ersten Einheiten im Zentrum von Colorado abspulen. Vor drei Monaten stand sie das letzte Mal auf den Skiern. Da die Corona-Pandemie ausbrach, wurden viele Rennen abgesagt. In der Gesamtweltcupwertung zogen die Italienerin Federica Brignone und die Slowakin Petra Vlhová vorbei und Shiffrin musste erstmals ohne eine Kristallkugel auskommen.

In Copper Mountain tritt die US-Amerikanerin, die schon dreimal die große Kristallkugel gewonnen hatte, in Begleitung ihres persönlichen Teams und den technisch versierten Teamkollegen auf. Man kann sagen, dass das Gebiet im Herzen des US-Bundesstaat Colorado ideal ist, was die Saisonvorbereitung hinsichtlich der nordamerikanischen Rennen betrifft. Alle wichtigsten Ski-Nationalmannschaften trainieren dort, wenn es nach den ersten technischen Rennen im Oktober und November nach Übersee geht. In Zeiten wie diesen ist dieses Resort Gold wert, denn für die USA gibt es kaum andere Trainingsmöglichkeiten.

Shiffrin und Co. müssen zu 99 Prozent ihre traditionelle Reise nach Südargentinien aufgeben. Sie hoffen immer noch an die Durchführung einiger Trainingseinheiten in der zweiten Hälfte des Sommers und im Herbst in Europa. Doch der Standort ist noch nicht bekannt. Alle freuen sich, dass es endlich los geht. Der Schnee auf dem Mt. Bachelor ist sehr gut, auch wenn die Athletinnen und Athleten die übrigen Frühlingstests zwischen März und April nicht abspulen konnten.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Verwandte Artikel:

Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze
Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze

Soldeu – Die alpine Skiweltcupsaison 2022/23 ist mit dem Riesentorlauf der Damen und dem Slalom der Herren am Sonntag zu Ende gegangen. Der lange und kräftezehrende Winter begann in Sölden; das Finale ging in Soldeu zu Ende. Aufgrund einiger Absagen zu Beginn dachte man, dass der Klimawandel die große Kristallkugel holen würde. Doch in Andorra… Von Sölden bis Soldeu – Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze weiterlesen

Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23
Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23

Marco Odermatt hat bei seinem letzten Rennen der Saison erneut seine Überlegenheit demonstriert und damit seinen erfolgreichen Winter bestätigt. Beim Riesenslalom in Soldeu (AND) konnte der Skifahrer aus Nidwalden bereits im ersten Lauf seinen Konkurrenten eine Sekunde abnehmen. Im zweiten Lauf baute er seinen Vorsprung weiter aus und gewann mit einem Abstand von 2,11 Sekunden.… Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23 weiterlesen

Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt
Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt

Andorra, 19. März 2023 – Die beste Skirennläuferin der Geschichte, Mikaela Shiffrin, beendete am Sonntag mit einem Sieg im Riesentorlauf beim Weltcupfinale von Grandvalira eine Saison mit vielen neuen Rekorden. Dieser Sieg war ihr 88. Erfolg seit ihrem Weltcup-Debüt vor zwölf Jahren. Am Sonntag zog Shiffrin mit ihrem 138. Podestplatz mit Österreichs ehemaligem Skistar Marcel… Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt weiterlesen

Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela!
Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela!

Die Tatsache dass Mikaela Shiffrin den Riesenslalom von Soldeu, und somit auch das letzte Rennen der Saison, als Siegerin beendete machte die US-Amerikanerin stolz. „Ich fühle mich einfach großartig. Alle Damen haben im zweiten Durchgang richtig hart gekämpft, da habe ich schlussendlich richtig knapp die Nase vorne gehabt. Nächstes Jahr will ich wiederkommen und genau… Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela! weiterlesen

Die Schweiz ist in der Saison 2022/23 wieder die Nummer 1 im Nationencup
Die Schweiz ist in der Saison 2022/23 wieder die Nummer 1 im Nationencup

Die Schweiz eroberte in der zu Ende gegangenen alpinen Weltcup-Saison ihren Status als beste Ski-Alpin-Nation eindrucksvoll zurück. Im Nationencup distanzierte Swiss-Ski die zweitplatzierte Alpin-Equipe aus Österreich um 2589 Punkte. Am 19. Februar hatte die Schweiz die alpinen Ski-Weltmeisterschaften als Nummer 1 im Medaillenspiegel abgeschlossen. Exakt einen Monat später endete in Soldeu in Andorra nach insgesamt… Marco Odermatt ist mit dem gesamten Schweizer-Team zurück auf dem Weltcup-Thron weiterlesen