7 Oktober 2021

Mikaela Shiffrin wird im Olympiawinter 2021/22 vereinzelt an Speedrennen teilnehmen

Mikaela Shiffrin wird im Olympiawinter 2021/22 vereinzelt an Speedrennen teilnehmen (Foto: © Erich Spiess/ASP/Red Bull Content Pool)
Mikaela Shiffrin wird im Olympiawinter 2021/22 vereinzelt an Speedrennen teilnehmen (Foto: © Erich Spiess/ASP/Red Bull Content Pool)

Altenmarkt – Die US-amerikanische Skirennläuferin Mikaela Shiffrin ging im letzten Winter beinahe nur im Slalom und Riesentorlauf an den Start. Heute berichtete die 69-fache Siegerin eines Weltcuprennens, dass sie jetzt wieder Speedrennen bestreiten wird. So plant sie aktuell einen Start in Lake Louise. Anfang Dezember beginnt die Speedsaison mit den Rennen in Kanada. Die 26-Jährige liebt das Tempo, obwohl sie immer den Fokus auf die technischen Disziplinen gerichtet hat.

An Lake Louise hat Shiffrin gute Erinnerungen. 2017 triumphierte sie hier bei der Abfahrt; im Folgejahr siegte sie im Super-G. Allerdings meinte die erfolgreiche Ski-Lady, dass sie im Olympiawinter 2021/22 nicht jedes Speedrennen bestreiten wird. Für die Freundin von Aleksander Aamodt Kilde war der vergangene Winter nicht so leicht. Sie kehrte erst im letzten November in den Weltcupzirkus zurück. Aufgrund des unerwarteten Todes ihres Vaters Jeff bestritt sie zehn Monate lang kein Rennen.

Beim Riesentorlauf in Sölden, gleichzusetzen mit dem ersten Rennen der bevorstehenden Saison, wird sie dabei sein. Am 23. Oktober steht das Rennen auf dem Rettenbachferner auf dem Programm. Vielleicht schafft sie im Ötztal schon ihren 70. Sieg bei einem Weltcuprennen. Zuzutrauen wäre es ihr allemal, ein verheißungsvoller Auftakt ist es gewiss.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: sport.orf.at

Verwandte Artikel:

Camille Rast (SUI)
Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau

Flachau – Vor der beeindruckenden Kulisse eines Flutlicht-Spektakels verwandelte sich der Nachtslalom der Damen in Flachau in den Höhepunkt der aktuellen Slalom-Saison. Die „Hermann-Maier-Weltcupstrecke“, bekannt für ihre makellose Präparierung und anspruchsvollen Passagen, bot die perfekte Bühne für ein Rennen voller Spannung und Emotionen. Begeisterte Fans säumten den Hang und sorgten mit ihrer mitreißenden Stimmung dafür,… Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau weiterlesen

Camille Rast (SUI)
Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge

Gesamtweltcupstand der Damen (15/35 Rennen): Die Schweizerin Camille Rast führt mit 533 Punkten den Gesamtweltcup an und setzt damit ein klares Zeichen in der laufenden Saison. Dicht auf den Fersen ist ihr die Schwedin Sara Hector, die mit 507 Punkten Platz zwei belegt. Die Italienerin Federica Brignone komplettiert mit 479 Punkten die Top drei. Zrinka… Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge weiterlesen

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Michelle Gisin (SUI)
Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom

Nach über zwölf erfolgreichen Jahren hat Michelle Gisin beschlossen, ihre Karriere im Slalom zu beenden. Die Schweizer Allrounderin absolvierte am Dienstagabend beim Nachtslalom in Flachau ihr letztes Rennen in dieser Disziplin und belegte Platz 23. Mit dieser Entscheidung möchte sich die 31-Jährige zukünftig auf den Riesenslalom sowie die Speed-Disziplinen konzentrieren. Ihre Slalom-Bilanz ist beeindruckend: 103… Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de