20 August 2009

Miller verkauft Wohnmobil

con_liner_930F_millerWollten Sie immer schon einmal wie Bode Miller verreisen ? Jetzt haben Sie die Möglichkeit. Bode Miller verkauft sein Wohnmobil.

Neun Meter lang ist das Wohnmobil von Skistar Bode Miller, mit grosszügigem Bad, separater Dusche, kompletter Küche und sogar einer Warmwasserzentralheizung. Fünf Jahre lang ist der exzentrische Amerikaner mit dem Gefährt von Rennen zu Rennen gefahren, jetzt steht es im schweizerischen Langenthal zum Verkauf – bei der Lexa Wohnmobile AG an der Bern-Zürich-Strasse, dem offiziellen Schweizer Importeur der Marke Concorde.

«Für die Fans von Bode Miller ist dieses Wohnmobil eine einmalige Gelegenheit», ist Lexa-Geschäftsführer Joachim Übersax überzeugt.

Gerade billig ist das Ungetüm allerdings nicht. Der Neupreis lag bei 340’500 Franken laut Lexa-Homepage (lexa.ch) kostet die einmalige Gelegenheit immerhin noch stolze 159’000 Franken.

Verwandte Artikel:

ÖSV News: Günther Mader verstärkt das ÖSV-Alpinteam
ÖSV News: Günther Mader verstärkt das ÖSV-Alpinteam

Innsbruck – Der Tiroler Günther Mader, früher im Weltcup ein allseits geschätzter Skirennläufer und als Allrounder bekannt, verstärkt den Österreichischen Skiverband. Mader, im Nordtiroler Wipptal beheimatet, wird viel Wissen einbringen. So war er in den letzten zwei Jahrzehnten als Rennsportleiter für den Skiausrüster Salomon in federführender Position tätig. Mader, so der neue ÖSV-Alpinchef Herbert Mandl,… ÖSV News: Günther Mader verstärkt das ÖSV-Alpinteam weiterlesen

Auch Bode Miller präsentierte seine eigenen Skier (Foto: © Peakskis / Instagram)
Auch Bode Miller präsentierte seine eigenen Skier (Foto: © Peakskis / Instagram)

Bozeman – Der frühere Ski Weltcup Rennläufer Bode Miller wandert auf Marcel Hirschers Spuren. Der US-Amerikaner präsentiert nun auch seine eigenen Latten. Diese hören auf den Namen „Peak Ski“. Im Laufe des bevorstehenden Winters sollen einige Modelle vorgestellt werden. Zuletzt tüftelte der erfolgreiche Athlet früherer Zeiten in den Jahren 2016 bis 2020 für „Bomber“; nun… Auch Bode Miller präsentierte seine eigenen Skier weiterlesen

Alex Vinatzer will mit Atomic eine Erfolgsgeschichte schreiben
Alex Vinatzer will mit Atomic eine Erfolgsgeschichte schreiben

Wolkenstein in Gröden – Der Südtiroler Slalomspezialist Alex Vinatzer, der im kommenden September seinen 23. Geburtstag feiert, möchte in der kommenden Ski Weltcup Saison viele positive Schlagzeilen schreiben. Sein Wechsel zu Atomic soll nach eigenen Angaben, eine neue Stufe seiner Karriere einläuten. Dem jungen Südtiroler ist wichtig, dass er noch konstanter seine Läufe ins Tal… Alex Vinatzer will mit Atomic eine Erfolgsgeschichte schreiben weiterlesen

Lindsey Vonn wird in die Hall of Fame Class 2022 aufgenommen
Lindsey Vonn wird in die Hall of Fame Class 2022 aufgenommen

Vail – Die frühere Skirennläuferin Lindsey Vonn aus den USA, die in ihrer einzigartigen wie gleichermaßen atemberaubenden Karriere 82 Weltcuprennen gewann, viermal die große Kristallkugel gewann und zum Abschluss in Åre 2019 die Bronzene gewann, kann sich über eine sehr große Ehre, die ihr zuteilkommt, freuen. Sie wird nun mit der Aufnahme in die Hall… Lindsey Vonn wird in die Hall of Fame Class 2022 aufgenommen weiterlesen

Ski Weltcup News: Die Geschichte der „Birds of Prey“ in Beaver Creek
Ski Weltcup News: Die Geschichte der „Birds of Prey“ in Beaver Creek

Die Birds of Prey Rennstrecke in Beaver Creek wurde im Sommer 1997 in Vorbereitung auf die Alpinen Skiweltmeisterschaften 1999 gebaut.  Die Raubvogelpiste wurde vom olympischen Abfahrts-Goldmedaillengewinner Bernhard Russi aus der Schweiz entworfen und beginnt westlich der Spitze des Sessels Nr. 8 und endet am Fuße des Red Tail am Zusammenfluss der Sessel Nr. 10 und… Ski Weltcup News: Die Geschichte der „Birds of Prey“ in Beaver Creek weiterlesen