23 Februar 2020

Mina Fürst Holtmann gewinnt 1. EC-Riesenslalom in Folgaria/Vielgereuth

Mina Fürtst Holtmann gewinnt 1. EC-Riesenslalom in Folgaria/Vielgereuth
Mina Fürtst Holtmann gewinnt 1. EC-Riesenslalom in Folgaria/Vielgereuth

Während die Ski Weltcup Damen zu Gast in Crans Montana waren, kämpften die Europacup Athletinnen im italienischen Folgaria. Auf dem Vielgereuther Hochplateau in Südtirol feierte Mina Fürtst Holtmann ihren ersten Sieg im Europacup. Die 24-jährige Norwegerin setzte sich im Riesenslalom in einer Gesamtzeit von 1:49.15 Minuten, vor der Schwedin Sara Rask (+ 1.13) und Tina  Robnik (+ 1.54) aus Slowenien durch.

Hinter dem Führungstrio reihte sich die Mannschaftskollegin der Tagessiegerin, Thea Louise Stjernesund (+ 1.77) vor der Französin Doriane Escane (+ 1.86) auf dem vierten Rang ein.

Die 22-jährige Elisa Mörzinger (+ 1.94) aus dem Mühlviertel, die mit Platz zwei beim Ski Weltcup Parallel-Riesenslalom in Sestriere aufhorchen lies, reihte sich als beste Österreicherin, vor der Schweizerin Andrea Ellenberger (7; + 1.99) und Ana Bucik (8; + 2.12) aus Slowenien, sowie der zeitgleichen Norwegerin Kristin Lysdahl (8; + 2.12), auf dem sechsten Platz ein. Mit Kaja Norbye (10; + 2.21) konnte sich eine vierte Norwegerin innerhalb der Top Ten klassieren.

Als beste DSV-Rennläuferin reihte sich Jessica Hilzinger (+ 2.44) hinter der Finnin Riikka Honkanen (11; + 2.23), Chiara Mair (+ 2.33) aus Österreich, der Italienerin Luisa Matilde Maria Bertani (+ 2.39) und Rosina Schneeberger (+ 2.41) auf dem 15. Rang ein.

In der Europacup-Riesentorlaufwertung führt nach fünf von neun Rennen die Schwedin Sara Rask (318), vor der Norwegerin Marte Monsen (284) und Elisa Mörzinger (280) aus Österreich.

Bereits am morgigen Montag steht in Folgaria/Vielgereuth ein weiterer Riesenslalom der Europacup-Damen auf dem Programm

Offizieller FIS Endstand: EC-Riesenslalom der Damen in Folgaria

Verwandte Artikel:

Ski Weltcup Kalender der Herren in der Saison 2023/24 
Ski Weltcup Kalender der Herren in der Saison 2023/24 

Mit 45 geplanten Terminen, darunter bewährte Austragungsorte und aufregende Neuzugänge, wird die Ski Weltcup Saison reich an Höhepunkten und technischen Herausforderungen sein. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist Gurgl, das nach den November-Rennen in Zermatt/Cervinia ins Programm aufgenommen wurde. Die Saison startet mit dem Riesenslalom in Sölden am 29. Oktober, gefolgt von zwei Abfahrten in Zermatt/Cervinia am Wochenende des 11.-12.… Update: Der Ski Weltcup Kalender der Herren in der Saison 2023/24 weiterlesen

Der Ski Weltcup Kalender der Damen in der Saison 2023/24
Der Ski Weltcup Kalender der Damen in der Saison 2023/24

Mit einer Woche Verspätung startet die Saison für die Ski Weltcup Damen am 28. Oktober traditionell mit einem Riesenslalom auf dem Rettenbach in Soelden. Die beiden Slaloms in Levi, die seit Jahren eine Tradition sind, sind für das Wochenende vom 11. und 12. November geplant. Das nachfolgende Wochenende ist für die Abfahrten in Zermatt/Cervinia mit dem historischen „Speed Opening“… Update: Der Ski Weltcup Kalender der Damen in der Saison 2023/24 weiterlesen

Ein Trainingstag im Rampenlicht: Mélanie Meillard bereitet sich auf Sölden vor
Ein Trainingstag im Rampenlicht: Mélanie Meillard bereitet sich auf Sölden vor

Die talentierte Schweizer Skifahrerin Mélanie Meillard gewährt einen Blick hinter die Kulissen ihres intensiven Trainingsalltags. Über ihre Social-Media-Plattform Instagram teilte Meillard kürzlich einen Zusammenschnitt, der ihre Follower durch einen typischen Trainingstag führt. Aktuell trainiert sie in einer Skihalle, Seite an Seite mit ihrer Teamkollegin Wendy Holdener. Der Tag beginnt mit einem morgendlichen Aufwärmen, gefolgt von… Auf dem Weg nach Sölden: Mélanie Meillard gibt Einblicke in ihren Trainingsalltag weiterlesen

Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden
Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden

Nach einer intensiven Vorbereitung in Argentinien ist die slowakische Skifahrerin Petra Vlhová bestens gerüstet für den bevorstehenden Ski-Weltcup-Winter. Laut ihrem Trainer Mauro Pini zeigt sich Petra in einer Form, die an die Zeit erinnert, in der sie sich auf ihre Goldmedaillen-Saison bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking vorbereitete. Trotz der anfänglichen Pläne, einen Teil… Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden weiterlesen

Rückschlag für Rising Star Hanna Aronsson Elfman: Sturz führt zu mehrwöchiger Pause
Rückschlag für Rising Star Hanna Aronsson Elfman: Sturz führt zu mehrwöchiger Pause

Hanna Aronsson Elfman steht vor einer mehrwöchigen Trainingspause. Die Sportlerin, die sich in der Vergangenheit durch herausragende Leistungen im Ski Weltcup und bei der Junioren-WM hervorgetan hat und den Titel des Longines Rising Star erhalten hat, verletzte sich am linken Fuß. Dies geschah während ihres Trainingslagers in Ushuaia Mitte September, als sie bei einem Riesenslalom-Wettbewerb… Rückschlag für Rising Star Hanna Aronsson Elfman: Sturz führt zu mehrwöchiger Pause weiterlesen