21 April 2021

Mit Nina Ortlieb geht es bergauf

Mit Nina Ortlieb geht es bergauf
Mit Nina Ortlieb geht es bergauf

Oberlech – Die österreichische Skirennläuferin Nina Ortlieb sorgt nur drei Monate nach ihrem Sturz für positive Nachrichten. Die 25-jährige Speedspezialistin berichtet über einen sehr guten Genesungsverlauf. Alles läuft nach Plan. Wie berichtet, kam die Vorarlbergerin beim ersten Trainingslauf im schweizerischen Crans-Montana böse zu Sturz. Dabei zog sich die Tochter von Olympiasieger und Weltmeister Patrick Ortlieb einen Kreuzband-, Innenband-, Außenmeniskus- und Patellasehnenriss im rechten Knie zu.

Auch wenn die Verletzung sehr schwer ist und die WM-Saison 2020/21 allzu früh zu Ende ging, verlor die Frohnatur aus dem westlichsten Bundesland Österreichs nie und zu keiner Zeit den Mut, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Die am 2. April 25 Jahre alt gewordene Skirennläuferin verweist aber auch auf ein paar Tage, an denen es ihr nicht so gut geht. Alles in allem zeigt die Entwicklungskurve jedoch steil nach oben. Dr. Schenk berichtet indessen, dass das Kreuzband und die Patellasehne seiner Patientin sehr stabil seien. Zudem benötigt sie keine Krücken mehr. Die Reha-Einheiten am Innsbrucker Olympiazentrum verlaufen nach Plan.

Und es gingen sich sogar einige leichte Krafttrainings aus. Trotzdem hält Ortlieb den Ball flach und will nichts überstützen. Wenn alles gut geht, wird die Skirennläuferin, die Ende Februar 2020 im Super-G von La Thuile ihren ersten Weltcupsieg feierte, möglicherweise im Juli für Trainingszwecke auf den Brettern stehen. Die sympathische Skirennläuferin hat sich schon vorher beschenkt. Sie unternahm eine kleine Skitour, wenn gleich auch nur bergauf. Dabei gibt sie unverhohlen zu, dass es fürs Rennfahren noch viel zu früh wäre. Trotzdem kann man sagen, dass es mit ihr im wahrsten Sinne des Wortes bergauf geht.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: krone.at

Der vorläufige Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der vorläufige Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Banner TV-Sport.de