19 März 2021

Nicol Delago im Skiweltcup.TV-Interview: „Aus jeder Situation kann man etwas Gutes herausholen!“

Nicol Delago im Skiweltcup.TV-Interview: „Aus jeder Situation kann man etwas Gutes herausholen!“ (Foto: Nicole Delago / privat)
Nicol Delago im Skiweltcup.TV-Interview: „Aus jeder Situation kann man etwas Gutes herausholen!“ (Foto: Nicol Delago / privat)

Wolkenstein in Gröden – Die Südtiroler Skirennläuferin Nicol Delago riss sich im Vorfeld der Skiweltcupsaison 2020/21 die Achillessehne. Dadurch konnte sie an der Ski-Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo nicht an den Start gehen. Die Grödnerin gibt nicht auf und hofft, bald wieder angreifen zu können. Im Skiweltcup.TV berichtet die 1996 geborene Speedspezialistin, ob ihr die Beobachterrolle in den bellunesischen Dolomiten getaugt hat oder nicht und vieles mehr.

Nicol, vor einiger Zeit standen die Ski-Welttitelkämpfen in Cortina d’Ampezzo auf dem Programm. Wie schwer fiel dir die Nichtteilnahme, zumal du dich im Vorfeld schwer verletzt hast und die Saison beendet war, bevor sie richtig begonnen hatte? Was können wir über dein WM-Fazit aus der Sicht der Beobachterin im Allgemeinen und deine weiteren Schritte auf dem Weg zurück im Besonderen in Erfahrung bringen?

Ich mag Cortina und die Abfahrt dort wirklich sehr; und ich wäre daher liebend gerne gefahren. Trotzdem möchte ich aber diese Zeit optimal nutzen, um an mir zu arbeiten. So möchte ich es als Möglichkeit sehen, um mich als Athletin und Mensch verbessern zu können?

Gemeinsam mit deiner, ebenfalls im Weltcup fahrenden, Schwester Nadia bestichst du durch einen positiven und starken Charakter, der ansteckend ist. Mit welchen Argumenten würdest du einen jungen Menschen die Freude am Leben und am Skisport verbinden, und aus welchem Grund ist es bedeutsam, immer optimistisch, selbst wenn Rückschläge passieren können, zu bleiben und Stück für Stück ein erfüllter Mensch zu werden?

Für mich ist es einfach sehr wichtig, dass man das, was man macht, gerne und aus ganzem Herzen macht. Dies ist für mich wie ein Fundament, das dich antreibt und dich vor allem in schwierigeren Zeiten begleitet. Aus jeder Situation kann man etwas Gutes herausholen; es hängt oft Vieles nur von der Sichtweise ab.

Deine erste große Verletzung war ohne Zweifel der Riss der Achillessehne. Diese Verletzung ist zwar nicht häufig, erfordert dessen ungeachtet eine ziemlich lange Genesung. Wie schaffst du es, nach so einem Schicksalsschlag den Weg zurück in ein zufriedenes (Sportler)leben zu finden? Was lenkt dich ab, wer hilft dir, mental gestärkt, die neuen Herausforderungen, die auf dich warten, anzunehmen?

Ich habe das Glück, tolle Menschen um mich zu haben, die sich um mich kümmern und mich wirklich gerne haben. Dies gibt mir die Möglichkeit, mit Gelassenheit und Freude neue Herausforderungen anzunehmen.

Nicol Delago: "Aus jeder Situation kann man etwas Gutes herausholen" (Foto: © Archivo FISI / Gio Auletta /Pentaphoto)
Nicol Delago: „Aus jeder Situation kann man etwas Gutes herausholen“ (Foto: © Archivo FISI / Gio Auletta /Pentaphoto)

Bericht und Interview für Skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)
Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)

Nach einem intensiven Trainingsblock in Chile setzte Aleksander Aamodt Kilde seine Reise fort und landete in Mailand. Der Norweger, der in den letzten zwei Saisons beeindruckend die Kristallkugeln im Abfahrtslauf gewonnen hat, nutzte seine Zeit in Mailand, um seine Beziehung zur Modemarke BOSS zu pflegen und nahm aktiv an der Mailänder Modewoche teil. Interessanterweise verbrachte… Ski-Stars on Tour: Kilde in Mailand, Shiffrin in New York und Liensberger auf Sardinien weiterlesen

Dominik Paris trainierte neben der Abfahrt in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G
Dominik Paris trainierte neben der Abfahrt in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G

Die ersten Männermannschaften des italienischen Skiteams haben ihre Trainingsphase auf den südamerikanischen Pisten abgeschlossen und begeben sich nun zurück in ihre Heimat. Nachdem Riesenslalom- und Slalomfahrer bereits in Italien eingetroffen sind, beenden derzeit die Speed-Spezialisten ihre Vorbereitungen. In Ushuaia, Argentinien, profitierten die Teams von winterlichen Bedingungen, die sogar kälter waren als in den Vorjahren. Diese… Italienische Skiteams kehren nach intensiven Trainingseinheiten in Südamerika zurück weiterlesen

500 Tage Countdown: Saalbach bereitet sich auf Ski-Weltmeisterschaften 2025 vor (Foto: © SkiAustria)
500 Tage Countdown: Saalbach bereitet sich auf Ski-Weltmeisterschaften 2025 vor (Foto: © SkiAustria)

Der Countdown zu den FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach läuft. Mit 500 Tagen bis zum großen Event, das vom 4. bis 16. Februar 2025 stattfinden wird, wächst die Vorfreude. Die weltbesten Skifahrer werden in dieser Zeit das Glemmtal besuchen und am renommierten Zwölferkogel in elf Bewerben um Medaillen konkurrieren. Vertreter des Internationalen Ski… 500 Tage Countdown: Saalbach bereitet sich auf Ski-Weltmeisterschaften 2025 vor weiterlesen

Loïc Meillard (Silber Riesenslalom) und Marco Odermatt (Gold Abfahrt, Gold Riesenslalom)
Loïc Meillard (Silber Riesenslalom) und Marco Odermatt (Gold Abfahrt, Gold Riesenslalom)

Im Vorfeld der neuen Skisaison, die in etwa einem Monat auf dem Rettenbachferner in Sölden beginnt, wirft Sport.ch einen Blick auf das schweizerische Männer-Riesenslalomteam. In der vergangenen Saison, die kaum zu überbieten war, erlangten die schweizerischen Riesenslalomfahrer zwölf Podestplätze in nur zehn Weltcuprennen. Die Leistung von Marco Odermatt war dabei besonders beeindruckend, da er sieben… Die Gold- und Silber-Helden: Odermatt und Meillard setzen neue Maßstäbe! weiterlesen

Ski-Ass Tamara Tippler gibt die Geburt ihrer Tochter Mia bekannt
Ski-Ass Tamara Tippler gibt die Geburt ihrer Tochter Mia bekannt

Die österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin Tamara Tippler verkündete am Mittwoch, dass sie das größte Glück ihres Lebens erfahren hat: Die Geburt ihrer Tochter Mia. Während die Freude über das neugeborene Kind immens ist, plant Tippler, ihrer Passion, dem Skisport, treu zu bleiben. Auch wenn die 32-jährige Steirerin derzeit eine Pause einlegt, um sich ihrer neuen Rolle als… Ski-Ass Tamara Tippler gibt die Geburt ihrer Tochter Mia bekannt weiterlesen