15 Juni 2018

Nicole Agnelli hängt die Skier an den Nagel

Nicole Agnelli mit Papa Marco (Foto: Nicole Agnelle / Facebook)
Nicole Agnelli mit Papa Marco (Foto: Nicole Agnelle / Facebook)

Caspoggio – Die italienische Skirennläuferin Nicole Agnelli hat ihr Karriere-Ende bekanntgegeben. Vor zwei Jahren war sie noch zuversichtlich, den Anschluss zu schaffen. Doch nun schließt die 26-Jährige ein Kapitel in ihrem Leben. In den sozialen Medien bedankte sie sich bei allen, die sie von Herzen unterstützt und immer an sie geglaubt haben.

Dazu zählen neben der Familie auch die Angehörigen der Finanzsportgruppe. Es waren viele schöne Erfahrungen, die sie nicht missen will, und auch das Kennenlernen besonderer Menschen. Ein besonderes Dankeschön sprach sie ihrem Vater aus, der auch in harten Zeiten immer hinter seiner Tochter stand.

In jungen Jahren zeigte die Skirennläuferin bereits ihr Talent, ehe sie im Jahr 2010 das erste Mal im Europacup mitfahren durfte. Drei Jahre später kletterte sie als Dritte des Riesentorlaufs von Levi aufs Podest. Weitere Platzierungen unter den besten Drei folgten; überschwänglich war die Freude über ihren ersten Sieg beim Saisonkehraus in Soldeu. Die Saison 2013/14 war die beste auf kontinentaler Ebene. Das bezeugen die nackten Zahlen. Mit dem elften Gesamtrang und der zweiten Position im Riesenslalom sicherte sie sich ein Weltcupticket.

Im Sommer 2014 wurde sie von der Gruppe B der Finanzwache aufgenommen. Dort wird sie auch nach ihrem Rücktritt tätig sein. Insgesamt kam Agnelli auf 32 Weltcupeinsätze. Nach dem Debüt 2013 in Courchevel kam sie viermal in die Punkteränge.

Als bestes Ergebnis scheint ein 17. Rang beim Riesentorlauf im Nordtiroler Kühtai auf. Im Jahr 2015 freute sich die Italienerin über die Silbermedaille, die sie im Slalom im Rahmen der nationalen Italienischen Ski-Meisterschaften gewinnen konnte.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: www.fantaski.it

Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen

Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg
Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg

DSV Ski Weltcup Rennläuferin Lena Dürr blickt gerne auf die Saison 2022/23 zurück. Mit dem Gewinn der Slalom-WM Bronzemedaille und ihrem ersten Slalom Skiweltcup Sieg im tschechischen Spindlermühle, hat die 31-Jährige einen mehr als erfolgreiche Winter hinter sich.  Diese Ereignise haben ihr die Möglichkeit gegeben, ihre Enttäuschung bei den Olympischen Spielen 2022 zu überwinden. In… Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen