13 März 2019

Nicole Schmidhofer gewinnt die Abfahrtskugel der Saison 2018/19

Nicole Schmidhofer gewinnt die Abfahrtskugel der Saison 2018/19
Nicole Schmidhofer gewinnt die Abfahrtskugel der Saison 2018/19

Soldeu –  Die österreichische Skirennläuferin aus Schönberg-Lachtal in der Steiermark hat gut lachen. Sie sicherte sich heute die kleine Abfahrts-Kristallkugel und das rote Trikot der Siegerin der Disziplinenwertung. Den Grundstein für ihren Erfolg legte sie zu Beginn des Ski-Winters 2018/19 in Lake Louise. Im kanadischen Wohnzimmer der mittlerweile zurückgetretenen Lindsey Vonn aus den USA wurde die Österreicherin zweimal Erste.

In Gröden belegte die Steirerin den zehnten Platz. In Cortina d’Ampezzo, dem Austragungsort der nächsten Ski-Welttitelkämpfe, wurde sie einmal Zwölfte und einmal Zweite. Beim Rennen in Garmisch-Partenkirchen schwang sie als Siebte ab. Bei den Skiweltmeisterschaften in Åre konnte die ÖSV-Lady ihre Enttäuschung über den neunten Rang in der Abfahrt nicht zurückhalten.

Nach zwei eher durchwachsenen Trainingsfahrten in Crans-Montana kehrte Schmidhofer mit einem zweiten Platz wieder aufs Podest zurück. Da fällt ihre heutige, eher bescheidene Ausbeute mit der elften Position in der Abfahrt von Soldeu gar nicht mehr ins Gewicht.

Am Ende einer langen und kräftezehrenden Saison stand die Steirerin ganz oben in der Disziplinenwertung. Die Tirolerin Stephanie Venier verdrängte Ramona Siebenhofer auf Rang drei. Und so strahlte das Podest in Rot-Weiß-Rot. Schmidhofer ist seit zwölf Jahren die erste ÖSV-Lady, der dieser Erfolg gelang. Das letzte Mal konnte sich Renate Götschl, ebenfalls eine Steirerin, über den Gewinn einer kleinen Kristallkugel in der Abfahrt freuen.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen

Mikaela Shiffrin: Ski Weltcup Gesamtsiegerin der Saison 2022/23
Mikaela Shiffrin: Ski Weltcup Gesamtsiegerin der Saison 2022/23

Auch der offizielle Rennkalender für die Weltcup-Saison 2023/24 im Damenskifahren steht nun bereit. Mit 44 ausgetragenen Rennen und einem zusätzlichen Teamkombinationsrennen in Crans-Montana bekräftigt er sämtliche Vorhersagen. Mit der Eröffnung in Soelden am 28. Oktober und Levi im Anschluss, beginnt die Saison für alle Athletinnen sehr spannend. Weitere Höhepunkte sind der Nachtslalom in Courchevel und… Der Damen Ski Weltcup Kalender des Winters 2023/24. weiterlesen