9 Oktober 2024

Niels Hintermann: Saisonpause nach Schockdiagnose Lymphdrüsenkrebs

Niels Hintermann (SUI)
Nils Hintermann freut sich auf ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art

Niels Hintermann wird in der kommenden Ski Weltcup Saison 2024/25 nicht an den Start gehen. Der 29-jährige Zürcher enthüllte am Mittwoch bei einer Pressekonferenz, dass bei ihm Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert wurde. Diese Nachricht ließ er zunächst durch eine offizielle Mitteilung bekanntwerden, bevor er seinen Gesundheitszustand im Detail erläuterte.

Bei einer Routineuntersuchung wurde die Krankheit entdeckt, erklärte Niels Hintermann. Auch wenn die Diagnose ein Schock war, zeigte sich der Schweizer Speed-Spezialist optimistisch. Die Heilungschancen bei dieser Krebsart seien gut, sagte er. In den kommenden Monaten steht ihm jedoch eine Chemotherapie bevor, weshalb er die gesamte Weltcup-Saison verpassen wird.

Für Niels Hintermann ist dies nicht die erste Zwangspause in seiner Karriere. Bereits in der Saison 2017/18 musste er verletzungsbedingt pausieren, damals aufgrund einer Schulterverletzung. In der vergangenen Saison kämpfte der Zürcher lange mit Formproblemen, bevor er bei der Abfahrt in Kvitfjell seinen dritten Weltcup-Sieg feiern konnte. Insgesamt stand er bislang siebenmal auf einem Weltcup-Podest.

Auch wenn der gesundheitliche Rückschlag einen weiteren Karriereknick bedeutet, blickt Niels Hintermann zuversichtlich in die Zukunft und hofft, nach der Genesung wieder zurück auf die Piste zu kommen.

Das Team von Skiweltcup.TV wünscht Niels Hintermann viel Kraft und Geduld in dieser schwierigen Zeit. Wir hoffen, dass er sich vollständig erholt und in Zukunft wieder mit vollem Elan in den Skisport zurückkehren kann. Seine Gesundheit steht jetzt an erster Stelle, und wir drücken ihm fest die Daumen für eine erfolgreiche Genesung!

Niels Hintermann verpasst kommende Wettkampf-Saison

Niels Hintermann wird aus gesundheitlichen Gründen die Wettkampf-Saison 2024/25 verpassen.

Während des Trainingscamps vor ein paar Wochen in Südamerika wurde bei Niels ein Knoten am Hals entdeckt. Die Abklärungen in der Schweiz zeigten, dass es sich dabei um einen Lymphdrüsenkrebs handelt. Es wurde ein Tumor links am Hals sowie gleich daneben unter dem Schlüsselbein gefunden.

Der 29-jährige Zürcher wird sich in den kommenden Monaten in eine ambulante Chemo- und Radiotherapie in der Klinik Hirslanden begeben. Die Therapie sowie die Rehabilitation werden voraussichtlich rund sechs Monate in Anspruch nehmen.

«Leider sieht man einmal mehr, wie unvorhersehbar und unplanbar das Leben ist. Die Diagnose ist und bleibt schockierend, allerdings bin ich unendlich dankbar, dass diese Art von Krebs sehr gut heilbar ist und dass ich auf sehr grosse Unterstützung meiner Frau, meiner Familie, der Sponsoren, des Verbands und natürlich meiner Ärzte zählen darf. Wir ziehen alle an einem Strang und dies wird mir Kraft geben, diese schwierige Zeit zu überstehen. Nun gilt es den einzig wichtigen Kampf zu überstehen», sagt der Athlet aus dem Nationalteam zu seiner Diagnose.

“Soweit voraussehbar und sollte alles nach Plan verlaufen, dann hoffen wir fest, dass Niels in der Saison 2025/26 bereits wieder mit vollen Kräften dabei sein wird”, ergänzt Walter O. Frey, Verantwortlicher Arzt Alpin und Chief Medical Officer von Swiss-Ski.

Pressemitteilung: Swiss-Ski / Zoé Chastan

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de