24 Januar 2014

Norwegerin Tviberg heißt die Kombi-Königin von Spital/Phyrn; Super-G geht an ÖSV-Dame Nicolussi

© hahnenkamm.com  / Nicolussi Kerstin (AUT)
© hahnenkamm.com / Nicolussi Kerstin (AUT)

Spital am Phyrn – Am heutigen Freitag wurde in Spital am Phyrn (eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Kirchdorf an der Krems) im Rahmen der alpinen Europacupsaison 2013/14 eine Super-Kombination ausgetragen. Dabei hatte die Norwegerin Maria Therese Tviberg in einer Zeit von 2.03,22 Minuten die Nase vorne.

Die Super-Kombination, die sich aus einem Super-G und einem Slalomdurchgang zusammensetzte, war eine sehr spannende Entscheidung. So belegte die Schweizerin Dominique Gisin mit einem sehr kleinen Rückstand von neun Hundertstelsekunden auf die Wikingerin den zweiten Platz. Ein sehr erfreuliches Erfolgserlebnis gibt es aus dem deutschen Kader zu berichten, zumal Lena Dürr (+0,33) den sehr guten dritten Rang erreichte.

Vierte wurde zur Freude der österreichischen Fans die ÖSV-Athletin Rosina Schneeberger. Sie hatte am Ende 47 Hundertstelsekunden, also knapp eine halbe Sekunde hinter Tviberg. Auf Rang fünf reihte sich die Norwegerin Nora Grieg Christens (+1,09) ein, während die Slowenin Ana Bucik den (+1,45) mit dem sechsten Endplatz zufrieden sein musste. Die Französin Margot Bailet teilte den siebten Rang mit Hausherrin Sabina Maier. Beide hatten schon 1,59 Sekunden Rückstand auf Tviberg. Die Top-10 wurden von Tina Robnik (+1,68) aus Slowenin und Kerstin Nicolussi (+1,69) aus Österreich abgerundet.

Nach dem Super-G, der extra gewertet wurde, hatte Nicolussi die Nase vorne. In einer Zeit von 1.12,45 Minuten war sie um eine Hundertstelsekunde schneller als die Schweizerin Corinne Suter. Die Französin Margot Bailet (+0,29) belegte Rang drei und war dadurch um zwei Zehntelsekunden schneller als die spätere Kombi-Siegerin Maria Therese Tviberg aus Norwegen. Insgesamt war der Super-G eine sehr spannende Entscheidung, zumal sich gleich 14 Athletinnen innerhalb einer Sekunde lagen. Die nächsten Damenrennen finden am 28. und 29. Januar in Sestriere statt. Im norditalienischen Skiort finden je ein Slalom und ein Riesentorlauf statt.

Offizieller FIS ENDSTAND: Europacup Super G der Damen in Spital/Phyrn

Offizieller FIS ENDSTAND: Europacup Super Kombi der Damen in Spital/Phyrn

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

 

Alle News zum Ski Weltcup 2014 finden Sie in unserer NEUEN FACEBOOK SEITE

 

FIS Ski Weltcup Rennkalender der Herren – Die Termine der Saison 2013/14
FIS Ski Weltcup Rennkalender der Damen – Die Termine der Saison 2013/14
FIS Europacup Kalender der Damen Saison 2013/14
FIS Europacup Kalender der Herren Saison 2013/14


In eigener Sache: Wir suchen immer Skifans die uns mit Skiweltcup News und Nachrichten aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz versorgen. Wer Lust am Schreiben hat oder über „Insider News“ verfügt, einfach bei uns melden: news@skiweltcup.tv
Du möchtest in Sachen Skiweltcup immer auf dem Laufenden sein? Dann trage deine E-Mailadresse unten ein. Bestätige deine Anmeldung (Mail) und schon kommen alle aktuellen Nachrichten direkt in dein E-Mail Postfach.

 

 

Das TV-Sport Netzwerk: Ihr Partner in Sachen Sport
www.TV-Sport.de
www.Liveticker.TV
www.Skiweltcup.TV
www.Biathlonweltcup.TV

 

Für Werbe und Kooperationsanfragen stehen wir immer gerne für Sie zur Verfügung.
Ansprechpartner: Karl “Charly” Seidl
Telefon: 0049 (0)9471 / 1664
Mobil: 0049 (0)151 / 187 904 08
E-Mail: info@skiweltcup.TV