
Calgary – Elf Jahre lang war Max Carca im Dienste des italienischen Skiverband FISI. Nun wagt er den Sprung über den Atlantik und wird beim technischen Team der kanadischen Herren anheuern. Im Gepäck hat der 40-jährige Italiener aus Volpedo viel Erfahrung, die er meist unter Claudio Ravetto gesammelt hat. Zudem betreute er die Kombigruppe der Italiener und auch die Slalommannschaft.
Am 1. Mai 2013 ist es offiziell: Dann arbeitet Carca mit den alten Haudegen Mike Janyk, Julien Cousineau und Brad Spence zusammen. Komplettiert wird das Team Canada mit den jungen Talenten Phil Brown, Erik Read, Trevor Philip, Sahsa Zaitsoff, Dustin Cook, Conrad und Morgan Pridy.
Neben Carca verlässt auch Paolo Deflorian aus dem Piemont das italienische Team. Er betreute in den letzten Jahren die Riesentorlaufgruppe der Damen. Des Weiteren wird er in Kanada Carca unterstützend zur Seite stehen. Carca selbst ist ein ausgezeichneter Techniker, ein harter Arbeiter und wird bei den Athleten sicher sehr gut ankommen.
Doch lassen wir das Schlusswort Carca selbst: „Ich bin glücklich, einen neuen Kampf anzugehen, zumal Kanada eine Nation im alpinen Skizirkus ist, die auf eine lange Tradition aufweist. Ich habe einen großen Respekt vor der Mannschaft. Die oberste Priorität wird daher sein, die Performance im Slalom und Riesentorlauf zu verbessern. Das Ziel hingegen wird es sein, Podiumsplatzierungen im Weltcup zu ergattern.“
Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner
Quelle: www.fantaski.it und www.alpinecanada.org