11 Juli 2022

ÖSV Damen News: Das neu formierte WC3-Team absolvierte fünf Trainingstage im Schloß Schielleiten.

ÖSV Damen News: Das neu formierte WC3-Team absolvierte fünf Trainingstage im Schloß Schielleiten. (Foto: © ÖSV)
ÖSV Damen News: Das neu formierte WC3-Team absolvierte fünf Trainingstage im Schloß Schielleiten. (Foto: © ÖSV)

Diese Woche kam die neu formierte WC3-Mannschaft zusammen und absolvierte fünf gemeinsame Trainingstage in Schielleiten. Mit dabei war der neue Gruppentrainer Charly Pichler, der wieder in den ÖSV zurückkehrte und das 12-köpfige Damen-Team anführt.

Im Vorjahr bestand die Mannschaft bereits aus Ramona Siebenhofer, Rosina Schneeberger, Nadine Fest, Ricarda Haaser, Lisa Grill, Michaela Heider, Julia Scheib und Elisabeth Kappaurer. Stephanie Brunner, Magdalena Egger, Franziska Gritsch und Elisa Mörzinger komplettieren nun das 12-köpfige Team.

Konditionstrainer Bernd Wiener legte in dieser Woche den Fokus vermehrt auf das Krafttraining. Ergänzt wurde das Programm mit Mobilisations-, Rumpf,- Koordination- sowie Stabilisationsübungen und polysportive Einheiten mit Tennis, Basketball und Tischtennis. Mit einem Training im BMX-Park kam auch der Spaß nicht zu kurz.

Ramona Siebenhofer: „Es war lässig, dass wir wieder alle zusammengekommen sind, nachdem wir die letzten zwei Monate alleine trainiert haben. Es ist cool sich gegenseitig zu pushen und auch mal den Kolleginnen über die Schulter schauen.“

Elisa Mörzinger: „Es war super hier gemeinsam zu trainieren und alle kennenzulernen. Es war auch mal ganz gut zu sehen, wie die Anderen drauf sind und wo steht man. Wir sind eine richtig coole Mannschaft und ich freue mich schon auf die Saison.“

Magdalena Egger: „Wir waren schon gemeinsam Skifahren am Stelvio, das hat mir schon sehr getaut und ich habe ein richtig gutes Gefühl in der neuen Mannschaft.“

Quelle: OESV.at

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden
Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden

Nach einer intensiven Vorbereitung in Argentinien ist die slowakische Skifahrerin Petra Vlhová bestens gerüstet für den bevorstehenden Ski-Weltcup-Winter. Laut ihrem Trainer Mauro Pini zeigt sich Petra in einer Form, die an die Zeit erinnert, in der sie sich auf ihre Goldmedaillen-Saison bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking vorbereitete. Trotz der anfänglichen Pläne, einen Teil… Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden weiterlesen

Neben dem Slalom am Sonntag, freut man sich in Chamonix auf zwei Abfahrten am Freitag und Samstag
Neben dem Slalom am Sonntag, freut man sich in Chamonix auf zwei Abfahrten am Freitag und Samstag

Chamonix bereitet sich darauf vor, in der Ski-Weltcup-Saison 2023/24 zwei Abfahrten am Kandahar-Wochenende auszurichten. Die Veranstaltung, die vom 2. bis 4. Februar stattfindet, wird nun aus zwei Abfahrten und einem Slalomrennen bestehen, alle auf der berühmten Piste Verte des Houches. Der Beschluss wurde beim Herbsttreffen in Zürich gefasst. Frankreich hatte sein Interesse bekundet, als die… Ski Weltcup 2023/24: Chamonix freut sich auf zwei Abfahrten und einen Slalom weiterlesen

Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich
Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich

Vom 27. bis 29. September 2023 fanden in Zürich (Schweiz) die Treffen des FIS-Komitees statt. Wie gewohnt endete die intensive Woche der Treffen mit wichtigen Interessensvertretern am Freitag mit dem Unter-Komitee für den Alpinen Weltcup. Hier wurden spezifische Punkte und Vorschläge für die kommenden Saisons alpiner Veranstaltungen diskutiert. Saison 2023/2024 In der Saison 2023-24 gibt… Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich weiterlesen

Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden
Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden

Zürich erlebte beim FIS-Herbsttreffen eine Überraschung, als die FIS ankündigte, den Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 zu streichen. Trotz anfänglicher Pläne für Rennen in Kitzbühel und Crans-Montana, die besonders Interesse an einem dritten Frauenwettkampf zeigten, wird es in der kommenden Saison kein solches Premiere-Rennen geben. Zahlreiche Athleten hatten Bedenken bezüglich des geplanten Wettbewerbsformats, vor allem… Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 gestrichen! weiterlesen

FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort.
FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort.

Die Beziehung zwischen dem internationalen Ski-Verband FIS und der von Marcel Hirscher gegründeten Ski-Marke Van Deer bleibt weiterhin angespannt. Die Spannungen, die in der letzten Saison ihren Höhepunkt erreichten, setzen sich auch in der bevorstehenden Weltcup-Saison fort. Im Mittelpunkt der Kontroverse steht das Markenzeichen der Ski-Marke. Nachdem Red Bull als Hauptsponsor und 50%-Anteilseigner von Hirschers… FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort. weiterlesen