12 März 2022

ÖSV Damen überzeugen mit starker Teamleistung beim Riesentorlauf in Are

Ricarda Haaser und Franziska Gritsch zeigten beim Riesenslalom in Are eine starke Leistung
Ricarda Haaser und Franziska Gritsch zeigten beim Riesenslalom in Are eine starke Leistung

Für die ÖSV-Damen klappte es nicht mit dem ersten Riesenslalom-Podestplatz in dieser Saison, mit drei Läuferinnen in den Top Acht endete das Rennen für die Österreicherinnen aber überaus erfreulich. Der Sieg ging an Petra Vlhova (SVK) vor Marta Bassino (ITA) und Mikaela Shiffrin (USA)

Ricarda Haaser belegte den fünften Rang (+1,93) und holte damit ihre mit Abstand beste Platzierung in dieser Saison. Franziska Gritsch fuhr überhaupt ihr bestes RTL-Ergebnis der Karriere ein. Die 24-jährige Tirolerin verbesserte sich in der Entscheidung mit Laufbestzeit um 19 Ränge und beendete den vorletzten RTL im Olympiawinter auf Rang sechs. Katharina Truppe komplettierte als Achte das starke Abschneiden der ÖSV-Damen. Weltcup-Punkte holten auch noch Katharina Huber als 15. und Stephanie Brunner als 16.

Hasser fehlten am Ende auf das erste Weltcup-Podest ihrer Karriere nur 0,23 Sekunden.

Ricarda Haaser: „Ich habe gehört, dass Franziska (Gritsch, Anm.) noch immer vorne ist und sie war 25. nach dem ersten Lauf. Daher habe ich gewusst, die Piste ist schlecht, ich muss Gas geben. Das Ergebnis tut gut. Ich freue mich aufs Finale.“

Sehr starke präsentierte sich auch Franziska Gritsch.

Franziska Gritsch: „Mein Ziel war es, mich für den zweiten Durchgang zu qualifizieren. Dann wusste ich, dass ich eine gute Piste habe und bin alles oder nix gefahren. Das ist zum Glück aufgegangen“,

Daten und Fakten zum Ski Weltcup
8. Riesenslalom der Damen
am Freitag in Are / Schweden

Startliste 1. Durchgang – Start 15.00 Uhr
Liveticker der Damen 1. Durchgang
Zwischenstand nach dem 1. Durchgang
Starliste 2. Durchgang – Start 18.00 Uhr
Liveticker der Damen 2. Durchgang
FIS-Endstand Riesenslalom Damen

Gesamtweltcupstand der Damen 2021/22
Weltcupstand Riesenslalom Damen 2021/22

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Quelle:  www.OESV.at

Verwandte Artikel:

Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)
Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)

Janica Kostelić, die einst im Ski-Weltcup zu den besten Rennläuferinnen gehörte, hat kürzlich erneut Nachwuchs bekommen. Ihr Bruder Ivica Kostelić, der in der Skirennlaufszene ebenfalls kein Unbekannter ist, teilte diese erfreuliche Neuigkeit mit dem renommierten kroatischen Magazin „Story“. Mit 41 Jahren legt die in Zagreb ansässige Janica großen Wert auf ihre Privatsphäre und hält sich… Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić weiterlesen

Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt
Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt

Lucas Braathen (23) war der Überraschungsgast der Mailand Fashion Week und sorgte nicht nur auf der Piste, sondern auch in der Modewelt für Aufsehen. Bei seinem Aufenthalt in Mailand traf er Kelly Piquet, bekannt als die Freundin des Formel-1-Stars Max Verstappen. Das Zusammentreffen der beiden fand während einer Modenschau statt, bei der sie nicht nur… Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt weiterlesen

Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?
Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?

Chamonix erwägt die Möglichkeit, am 2. Februar 2024 einen zusätzlichen Abfahrtslauf im Ski-Weltcup durchzuführen, der als Teil des Kandahar XXL-Wochenendes gelten würde. Obwohl der exklusive Ort in Hochsavoyen seit 2016 aus dem Speed-Weltcup-Kalender verschwunden ist, steht die Rückkehr der Abfahrt für die Kandaharstrecke auf der Verte des Houches 2024 am 3. und 4. Februar bereits… Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison? weiterlesen

Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.
Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.

Alexis Pinturault hat sich bei seinem dreiwöchigen Training im argentinischen Ushuaia intensiv auf den Ski-Weltcup-Eröffnungs-Riesenslalom in Sölden vorbereitet. Bei optimalen Bedingungen hat der französische Top-Skirennfahrer in Cerro Castor, einem Ort, den er seit fast 15 Jahren für sein Sommertraining besucht, hart gearbeitet. Dabei legte er einen Schwerpunkt auf technische Verbesserungen und die Abstimmung seiner Skiausrüstung.… Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden. weiterlesen

Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica (Foto: © Blizzard Tecnica)
Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica (Foto: © Blizzard Tecnica)

Michael Matt möchte in der kommenden Saison neu durchstarten und setzt dabei auf eine Zusammenarbeit mit Blizzard-Tecnica. Der 30-jährige österreichische Slalomfahrer, der 2019 zum Vize-Weltmeister gekürt wurde, hatte in den letzten Jahren einige Herausforderungen in seiner Karriere zu überwinden. Doch trotz dieser Rückschläge konnte er 2019 bei den Weltmeisterschaften in Are die Silbermedaille im Slalom… Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica weiterlesen