24 November 2024

ÖSV hofft auf Heimstärke: Slalom in Gurgl als Chance auf Wiedergutmachung

Gurgl Slalom Herren 2023 - Siegerbild
ÖSV-Herren wollen beim Heimslalom in Gurgl an vergangene Erfolge anknüpfen.

Nach einem enttäuschenden Saisonstart ohne Podestplatz möchten die ÖSV-Herren beim Heimslalom in Gurgl am Sonntag (10:30 Uhr und 13:30 Uhr, live auf ORF1) an vergangene Erfolge anknüpfen. Im Vorjahr gelang auf der Kirchenkarpiste ein sensationeller Dreifachsieg mit Manuel Feller, Marco Schwarz und Michael Matt. Vor allem Feller, der Sieger von 2023, geht mit positiven Erinnerungen an den Start.

LIVE: Ski Weltcup Slalom der Herren in Gurgl 2024 am Sonntag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeiten: 10.30 Uhr / Finale 13.30 Uhr

Trotz zweier Ausfälle in Sölden und Levi zeigt sich Manuel Feller entspannt. Der Slalom-Kugelgewinner des Vorjahres sieht keine Formkrise und fühlt sich bestens vorbereitet. Auch Zusprüche von außen wie „Das wird schon wieder“ nimmt er mit Humor. Er betonte, dass er sich auf seinen Slalom-Skiern sehr wohlfühle und zuversichtlich nach Gurgl blicke.

Cheftrainer Marko Pfeifer möchte nach dem enttäuschenden Levi-Rennen, wo Adrian Pertl als bester Österreicher lediglich Rang 15 erreichte, Ruhe bewahren. Er erinnerte an den Teamgeist des Dreifachsieges im Vorjahr und sieht das Rennen in Gurgl als Chance, diesen Spirit wieder aufleben zu lassen. Ein Podestplatz sei das erklärte Ziel.

Für Fabio Gstrein, der letztes Jahr als Halbzeitdritter durch schlechte Sichtverhältnisse zurückfiel, bleibt der Traum vom ersten Podest weiter bestehen. Der 27-Jährige will sich jedoch nicht unter Druck setzen, sondern mit konstanten Top-10-Platzierungen überzeugen. Er sieht sein erstes Podium als logische Konsequenz langfristiger Arbeit.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf Marcel Hirscher, der nach seinem enttäuschenden 46. Platz in Levi Wiedergutmachung sucht. Sein Start in Gurgl ist offiziell bestätigt, und Hirscher möchte zeigen, dass er auch im Slalom noch konkurrenzfähig ist. Obwohl er das Rennen in Gurgl bisher nicht kannte, sieht er darin eine wichtige Standortbestimmung.

Während Henrik Kristoffersen auf seinen Van-Deer-Skiern in Levi den zweiten Platz holte, dominierte der Franzose Clément Noël. Beide gehören auch in Gurgl zu den Top-Favoriten. Der Norweger betonte jedoch, dass es zwischen ihm und Hirscher als Markenkollegen wenig Austausch gibt.

Mit perfekten Wetter- und Pistenbedingungen bietet Gurgl erneut die Bühne für einen spannenden Weltcup-Slalom. Die ÖSV-Athleten wollen dabei vor heimischem Publikum zeigen, dass sie zurück an die Spitze gehören.

Quelle: ORF.at 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de