ÖSV NEWS: Back To Race-Damen trainieren in Lienz / Osttirol

v.l.n.r.: Theresa Steinlechner, Anna Veith, Mirjam Puchner, Bianca Venier, Hanna Hofer, Michaela Kirchgasser, Carina Dengscherz (Foto: ÖSV/ Brunner)
Dort wo der alpine Skiweltcup der Damen im kommenden Skiwinter wieder Station macht, haben die rekonvaleszenten ÖSV Läuferinnen der Back To Race Gruppe diese Woche zum dritten Konditionskurs Halt gemacht. Lienz ist am 28. und 29. Dezember 2017 wieder Austragungsort eines Weltcup Riesentorlaufs und eines Slaloms am Hochstein. Anna Veith, Michaela Kirchgasser und Co. bereiten sich ebendort auf ihr Comeback in den Weltcup vor.
ÖSV Gruppentrainer Meinhard Tatschl hat die Damen erneut zum dreitägigen Konditionskurs zusammengeholt und wartete mit einem speziellen Programm auf: „Mit einem Kletterschwerpunkt, wollen wir den Gruppenaspekt und das Teambuilding fördern. Mannschaftsgeist ist auch in einer Einzelsportart das Um uns Auf. Beim Klettern, muss man sich auf seinen Partner voll und ganz verlassen können.“
„Klettern und sogar im Vorstieg zu klettern ist einmal absolut etwas anderes im Training. Das muss man sich schon zutrauen, hat aber einen wirklich coolen Reiz. Klettern ist Überwindung, Mut, Vertrauen in sich und das Material, aber auch in die Person, die unten sichert. Das ist ein wirklich gutes Teambuilding“, zeigte sich Michaela Kirchgasser von den Klettereinheiten in Lienz begeistert.
„Diese Back To Race Gruppe finde ich super! Geteiltes Leid ist halbes Leid. Wir können uns gemeinsam wieder zurückkämpfen und wir arbeiten alle am Grundsatz dieser Gruppe: Wenn die Gruppe nicht lange existiert, haben wir alles richtig gemacht,“ freut sich Kirchgasser mit ihren Kolleginnen auf die ersten Skieinheiten. „Im jetzigen Moment ist bei mir sicher eines der Hauptziele, dass der Einstieg in den Weltcup sehr früh am Anfang der Saison funktioniert. Da sind wie sehr dahinter und es schaut gut aus, dass der Plan aufgeht.“
„Für mich ist es das erste Mal Klettern am Felsen und es ist eine tolle neue Erfahrung und gute Abwechslung. Mit der Höhe habe ich glücklicherweise kein Problem, aber es kann sicher eine große Herausforderung sein und deshalb passt es genau zum Skisport,“ so Mirjam Puchner, die nach ihrem Schien- und Wadenbeinbruch in St. Moritz am besten Weg in den Weltcup ist.
„Ich bin in den vergangenen beiden Jahren auch schon klettern gegangen, daher wird’s von Jahr zu Jahr besser. Mir taug´s uns ich fühle mich wohl. Noch mehr freue ich mich aber auf nächste Woche“, gestand Bianca Venier, die kommende Woche erstmals nach ihrer Verletzungspause wieder auf Skier steigen wird.
Noch bis heute Mittwoch trainieren Anna Veith, Michaela Kirchgasser, Mirjam Puchner, Bianca Venier, Theresa Steinlechner, Carina Dengscherz und Hanna Hofer in Lienz, wo sie im Grandhotel vorzüglich aufgenommen wurden.
- LIVE: 2. Abfahrtstraining der Damen in Val di Fassa (Fassatal) 2021, Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit 11.00 Uhr
- Der Kampf um Kristall: Nur Lara Gut-Behrami hat so gut wie eine Kugel sicher
- Martina Dubovská trauert um ihre Mutter
- Sofia Goggia will im Frühling wieder auf den Skiern stehen
- Platz 1 für Kajsa Vickhoff Lie beim ersten Abfahrtstraining im Fassatal
- Das gute WM-Ergebnis von Andrea Filser macht Appetit auf mehr
- Brice Roger will in sechs Monaten wieder aus dem Vollen schöpfen
- Victor Schuller gewinnt Europacup-Abfahrt der Herren auf dem Neveasattel
- Federico Liberatore möchte bald wieder angreifen
- Ester Ledecká verzichtet auf ihre Speedweltcup-Einsätze im Fassatal
- Conny Hütter kehrt in Val di Fassa auf die Ski Weltcup Piste zurück
- Alexis Pinturault hat am Wochenende in Bansko viel vor
- Stangentraining von Petra Vlhová in Jasná endete beim Zahnarzt.
- Marco Odermatt konzentriert sich wieder auf das Weltcupgeschehen
- LIVE: 1. Abfahrtstraining der Damen in Val di Fassa (Fassatal) 2021, Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit 10.15 Uhr
- Kira Weidle hat den Durchbruch geschafft
- Trotz verpasster WM-Medaille steckt Wendy Holdener den Kopf nicht in den Sand
- Für Jean-Baptiste Grange steht das mögliche Karriereende bevor
- Lara Gut-Behrami hat mit ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel einen besonderen Bewunderer
- Ski-WM 2021: Das waren die Tops und Flops der Ski-WM in Cortina d’Ampezzo
- Ski WM 2021: HEAD ist die erfolgreichste Ski-Marke der Weltmeisterschaft
- Ski WM 2021: Schweizer Team so stark wie letztmals Ende der Achtzigerjahre
- Swiss-Ski News: Selektionen für die Junioren-WM 2021 in Bansko
- Katharina Liensberger, Lisa Hauser und Felix Neureuther bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“
- Nicolas Gstrein gewinnt 1. FIS Slalom der Herren in Thiersee
- Ski WM 2021: Erfolgreicher Abschluss der Weltmeisterschaften in Cortina
- Ski-WM 2021: Sebastian Foss-Solevag krönt sich zum Slalom-Weltmeister 2021
- Ski WM 2021: Adrian Pertl holt Silbermedaille im WM-Slalom von Cortina d‘Ampezzo
- FIS Slalom der Herren im Thierseetal
- Ski-WM 2021: Junger Südtiroler Alex Vinatzer verpasste als Vierter knapp eine WM-Medaille im Slalom