9 März 2020

ÖSV NEWS: Information zur Absage von Veranstaltungen

Den Vorgaben der Österreichischen Bundesregierung folgend ist das FIS Europacup Alpin-Finale von 16. bis 22. März in Saalbach/Salzburg und Reiteralm/Stmk abgesagt
Den Vorgaben der Österreichischen Bundesregierung folgend ist das FIS Europacup Alpin-Finale von 16. bis 22. März in Saalbach/Salzburg und Reiteralm/Stmk abgesagt

Den Vorgaben der Österreichischen Bundesregierung folgend, sieht sich der Österreichische Skiverband veranlasst, in der nächsten Zeit vorgesehene, größere internationale Veranstaltungen nicht auszutragen und hat daher die Absage der im Folgenden angeführten Bewerbe beschlossen.

Betroffen von dieser Absage sind die von 23. bis 28. März am Hochkar/NÖ geplanten FIS Masters Weltmeisterschaften 2020, die FIS Junioren Weltmeisterschaften Snowboard/Freestyle 2020 im Lachtal/Stmk. von 27. März bis 01. April, das FIS Europacup Alpin-Finale von 16. bis 22. März in Saalbach/Salzburg und Reiteralm/Stmk. sowie die FIS Europacupbewerbe Skicross am 28./29. März und Snowboardcross am 14./15. März, ebenfalls Reiteralm/Stmk. und die Alpencup Finales Skisprung/Nordische Kombination in Eisenerz/Stmk. von 13. bis 15. März.

Mit dieser Maßnahme entspricht der ÖSV den aktuellen Richtlinien und ist überzeugt, auch im Sinne des Sports und der Gesundheit zu handeln. Alle weiteren nationalen und internationalen Bewerbe können einstweilen, vorbehaltlich aktualisierter Richtlinien, wie geplant durchgeführt werden.

Der Österreichische Skiverband wird weiters noch anstehende Breitensport- und Nachwuchsveranstaltungen evaluieren und diese, soweit sie mit den dann jeweils gültigen Anordnungen nicht vereinbar sind, ebenfalls absagen.

Verwandte Artikel:

ÖSV's Neue Weltcup-Hoffnung: Marco Schwarz im Fokus für den Gesamtsieg
ÖSV's Neue Weltcup-Hoffnung: Marco Schwarz im Fokus für den Gesamtsieg

Vier Jahre nach dem Rücktritt des legendären Marcel Hirscher, steht die österreichische Ski-Nation wieder im Rampenlicht, bereit, den Kampf um den Gesamtweltcup aufzunehmen. Marco Schwarz, ein 28-jähriger Allrounder des ÖSV, hat kühn verkündet, dass er plant, alle anstehenden Rennen zu bestreiten und dabei gezielt auf Siege zu setzen. Dieses Vorhaben scheint bei der dichten Anzahl… ÖSV’s Neue Weltcup-Hoffnung: Marco Schwarz im Fokus für den Gesamtsieg weiterlesen

Sara Hector will in Killington ihre Form unter Beweis stellen
Sara Hector will in Killington ihre Form unter Beweis stellen

Killington, steht im Fokus des Ski-Weltcups und empfängt an diesem Wochenende auch die schwedischen Skirennläuferinnen. Cornelia Öhlund wird beim Riesenslalom ihre Premiere auf Weltcup-Niveau feiern, während Hanna Aronsson Elfman aufgrund einer Fußverletzung und der notwendigen Rehabilitation pausiert. Am 25. November nimmt Hilma Lövblom dank ihres Europacup-Gesamtsieges am Riesenslalom teil. Cheftrainer Manuel Gamper würdigt Öhlunds Trainingsleistungen… Killington ruft: Schwedische Ski-Damen mit großen Zielen weiterlesen

ÖSV reagiert auf Klimaproteste: Skirennen unter strengen Sicherheitsvorkehrungen
ÖSV reagiert auf Klimaproteste: Skirennen unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

Im Zuge der jüngsten Klimaproteste während der Slalomweltcup-Premiere in Gurgl hat der Österreichische Skiverband (ÖSV) angekündigt, die Sicherheitsmaßnahmen zu erhöhen. Gerade der Skisport ist bei den Fans so beliebt, weil man hier noch die Nähe zu den Skirennläuferinnen und Skirennläufern spüren kann. Anders als im Fußball, in der Formel 1 oder bei anderen wichtigen Sportveranstaltungen,… ÖSV reagiert auf Klimaproteste: Skirennen unter strengen Sicherheitsvorkehrungen weiterlesen

Das 1. Abfahrtstraining der Damen in Zermatt-Cervinia ist abgesagt
Das 1. Abfahrtstraining der Damen in Zermatt-Cervinia ist abgesagt

OK Cervinia: Die Wetterbedingungen erlauben keine Aktivitäten auf der Rennstrecke – das heutige Programm ist abgesagt. Aufgrund von starkem Wind und Schneefall in der Nacht kann die Jury kein sicheres und faires Rennen gewährleisten. Das nächste Training ist für Donnerstag 11.45 Uhr angesetzt. „Es wird wieder eine Zitterpartie geben“, warnt SRF-Meteorologe Luzian Schmassmann. Wechselhaftes Wetter… Das 1. Abfahrtstraining der Damen in Zermatt-Cervinia ist abgesagt weiterlesen

Tiroler Skirennläuferin Bernadette Lorenz beendet ihre Karriere mit 25 (Foto: © Bernadette Lorenz / Facebook)
Tiroler Skirennläuferin Bernadette Lorenz beendet ihre Karriere mit 25 (Foto: © Bernadette Lorenz / Facebook)

Bernadette Lorenz, eine talentierte Skirennläuferin aus Tirol, hat entschieden, ihre professionelle Skikarriere im Alter von nur 25 Jahren zu beenden. Auf ihrem Instagram-Account gab sie bekannt, dass sie sich vom Skirennsport verabschiedet. Trotz ihrer Freude und ihres Stolzes, wieder auf Schnee zu stehen, gesund und mit einem strahlenden Lächeln, ist sie zu der Erkenntnis gekommen,… Tiroler Skirennläuferin Bernadette Lorenz beendet ihre Karriere mit 25 weiterlesen

Banner TV-Sport.de