28 Dezember 2019

ÖSV News: Matthias Mayer bei 2. Stelvio Abfahrt in Bormio auf Platz fünf

Matthias Mayer bei 2. Stelvio Abfahrt in Bormio auf Platz fünf
Matthias Mayer bei 2. Stelvio Abfahrt in Bormio auf Platz fünf

Matthias Mayer fährt einen weiteren Spitzenplatz ein. Nach seinem gestrigen dritten Rang fährt der Kärntner in der heutigen Ski Weltcup Abfahrt auf den fünften Platz. Neuerlich geht der Sieg nach Südtirol: Dominik Paris bezwang die Stelvio (ITA) am Schnellsten. Hinter ihm reihten sich der Überraschungsmann Urs Kryenbühl (SUI) auf Rang zwei und Beat Feuz (SUI) auf Platz drei ein.

Lediglich 0.08 Sekunden verhinderten einen Überraschungssieg des Schweizers Kryenbühl. Mit Startnummer 25 raste er auf den zweiten Platz und verdrängte damit seinen routinierten Landsmann Feuz. Matthias Mayer zeigte eine solide Fahrt und reihte sich mit +0.84 Sekunden Rückstand auf dem fünften Platz ein.

Matthias Mayer: „Unglaublich wie sich Dominik Paris heute wieder bewiesen hat. Ich hätte mehr vor gehabt und ich wäre gerne weiter vorne gelandet. Ist natürlich nicht leicht, wenn du gerade in der Startvorbereitung bist und du siehst, wie dein Teamkollege mit dem Hubschrauber abtransportiert wird und es bringt einen kurzzeitig aus dem Fokus und man muss sich neu konzentrieren.“

Zweitbester Österreicher wurde Vincent Kriechmayr. Der Oberösterreicher kam mit einer Verspätung von +1.61 Sekunden in das Ziel um komplettiert die Top-10 als Zehnter.

Vincent Kriechmayr: „Oben hat es mich immer wieder aus der Position herausgerissen und ich habe nicht genug Tempo mitgenommen. Im Mittelteil habe ich den Ski heute nicht gehen lassen, wie ich es mir vorgenommen hätte. Und in das Ziel hinein habe ich mich viel zu weit hineingehängt und dementsprechend ist der Rückstand viel zu groß.“

Hannes Reichelt kam zu Sturz, landete im Netz und musste anschließend mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. Weitere Untersuchungen am Knie werden in Innsbruck durchgeführt. Updates folgen.

Die weiteren Österreicher: 15. Otmar Striedinger, 16. Christopher Neumayer, 35. Daniel Danklmaier

 

Daten und Fakten
3. & 4. Skiweltcup-Abfahrt der Herren in Bormio 2019/20

FIS-Startliste – 1. Abfahrtstraining in Bormio
FIS-Liveticker – 1. Abfahrtstraining in Bormio
FIS-Endstand – 1. Abfahrtstraining in Bormio
FIS-Startliste – Abfahrt der Herren (Ersatz Gröden)
FIS-Liveticker – Abfahrt der Herren (Ersatz Gröden)
FIS-Endstand – Abfahrt der Herren (Ersatz Gröden)
FIS-Startliste – Abfahrt der Herren in Bormio (Samstag)
FIS-Liveticker – Abfahrt der Herren in Bormio (Samstag)
FIS-Endstand – Abfahrt der Herren in Bormio (Samstag)

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Quelle:  OESV.at

Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen

Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg
Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg

DSV Ski Weltcup Rennläuferin Lena Dürr blickt gerne auf die Saison 2022/23 zurück. Mit dem Gewinn der Slalom-WM Bronzemedaille und ihrem ersten Slalom Skiweltcup Sieg im tschechischen Spindlermühle, hat die 31-Jährige einen mehr als erfolgreiche Winter hinter sich.  Diese Ereignise haben ihr die Möglichkeit gegeben, ihre Enttäuschung bei den Olympischen Spielen 2022 zu überwinden. In… Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen