13 März 2019

ÖSV News: Mirjam Puchner siegt, Nicole Schmidhofer holt Abfahrtskristall

Ein historisches Bild, dass es seit 2007 so nicht mehr gegeben hat.
Ein historisches Bild, dass es seit 2007 so nicht mehr gegeben hat.

Das heutige Abfahrtsrennen beim Weltcupfinale in Soldeu (AND) endete mit einem historischen Dreifach-Erfolg für die ÖSV-Ladies. Nach 2007 ging die kleine Kristallkugel in der Abfahrt erstmals wieder nach Österreich, mit Nici Schmidhofer als Disziplinensiegerin, vor Stephanie Venier und Ramona Siebenhofer. Den Abfahrtssieg holte sich sensationell Mirjam Puchner.

Nicole Schmidhofer ging mit einem sicheren Polster von 90 Punkten Vorsprung ins Rennen und ein 11. Platz reichte, um sich Abfahrtskristall zu sichern. „Ich habe es noch nicht wirklich realisiert, einfach unglaublich, dass ich die Kugel jetzt in meinen Händen halten darf. Wenn mir am Anfang der Saison wer gesagt hätte, einer von uns ist unter den drei, hätte es uns schon mega getaugt. Jetzt stehen wir gemeinsam zu dritt oben, das macht es um so viel schöner und darauf bin ich sehr stolz,“ so die 29-Jährige. Mit einem achten Platz schaffte Stephanie Venier noch den Sprung von Rang vier auf zwei in der Disziplinenwertung, Ramona Siebenhofer konnte durch einen schweren Fehler nicht punkten und wurde schlussendlich Dritte hinter ihren beiden Teamkolleginnen.

Das heutige Rennen war geprägt von unterschiedlichen Windverhältnissen und gegen Ende wurde das Ergebnis noch einmal auf den Kopf gestellt. Mirjam Puchner sorgte für einen Überraschungssieg, die nach ihrer Verletzung einen harten Kampf zurück hatte. „Die Zeit nach der Verletzung war sehr schwierig und nach den ersten Rennen in dieser Saison wusste ich nicht, ob das Ganze noch eine Zukunft hat. Ich wusste, es wird nicht einfach und umso glücklicher bin ich über diesen schönen Saisonabschluss,“ freut sich die Salzburgerin über ihren zweiten Weltcupsieg. Die Deutsche Viktoria Rebensburg belegte Rang zwei (+0,03 sec,), vor der Schweizerin Corinne Suter (+0,08 sec.). Tamara Tippler wurde sehr gute Fünfte und Ricarda Haaser konnte als 15. noch Punkte sammeln.

Kein gutes Ende nahm das Rennen für Cornelia Hütter, die sich zum dritten Mal in dieser Saison verletzte. Die Steirerin trug bei einem Sturz eine Knieverletzung und Schulterluxation davon und wird nach ihrer Rückreise in Innsbruck genauer untersucht.

Daten und Fakten zum
8. Abfahrtslauf der Damen in Soldeu / Andorra

Offizielle FIS-Startliste – 1. Training Soldeu
Offizieller FIS-Liveticker – 1. Training Soldeu
Offizieller FIS-Endstand – 1. Training Soldeu
Offizielle FIS-Startliste – 2. Training Soldeu
Offizieller FIS-Liveticker – 2. Training Soldeu
Offizieller FIS-Endstand – 2. Training Soldeu
Offizielle FIS-Startliste – Abfahrt Damen Soldeu
Offizieller FIS-Liveticker – Abfahrt Damen Soldeu
Offizieller FIS-Endstand – Abfahrt Damen Soldeu

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

Quelle:  www.OESV.at

Verwandte Artikel:

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen

Mikaela Shiffrin: Ski Weltcup Gesamtsiegerin der Saison 2022/23
Mikaela Shiffrin: Ski Weltcup Gesamtsiegerin der Saison 2022/23

Auch der offizielle Rennkalender für die Weltcup-Saison 2023/24 im Damenskifahren steht nun bereit. Mit 44 ausgetragenen Rennen und einem zusätzlichen Teamkombinationsrennen in Crans-Montana bekräftigt er sämtliche Vorhersagen. Mit der Eröffnung in Soelden am 28. Oktober und Levi im Anschluss, beginnt die Saison für alle Athletinnen sehr spannend. Weitere Höhepunkte sind der Nachtslalom in Courchevel und… Der Damen Ski Weltcup Kalender des Winters 2023/24. weiterlesen

Die Ski-Weltcup-Saison 2023/24: Eine Vorschau auf die Änderungen und Höhepunkte
Die Ski-Weltcup-Saison 2023/24: Eine Vorschau auf die Änderungen und Höhepunkte

Der Ski Weltcup Kalender 2023/24 wird mit einigen Änderungen und Neuerungen in der neuen Saison aufwarten. Der Start der Ski Weltcup Saison ist um eine Woche nach hinten verschoben und beginnt nun traditionell in Sölden am 28. Oktober mit dem Riesentorlauf der Frauen. Parallelbewerbe wurden aus dem Programm entfernt, stattdessen wurde die Team-Kombination eingeführt. Erstmalig… Die Ski-Weltcup-Saison 2023/24: Eine Vorschau auf die Änderungen und Höhepunkte weiterlesen