24 Januar 2020

ÖSV NEWS: Österreichische Speeddamen in Bansko abgeschlagen

Der Sieg bei der 1. Abfahrt in Bansko, geht an die Amerikanerin Mikaela Shiffirn, vor Federica Brignone (ITA) und Joana Hählen (SUI).
Der Sieg bei der 1. Abfahrt in Bansko, geht an die Amerikanerin Mikaela Shiffirn, vor Federica Brignone (ITA) und Joana Hählen (SUI).

Das Speedwochenende in Bansko (BUL) beginnt für die Speeddamen nicht gut. Ramona Siebenhofer ist die einzige, die sich unter den Top-10 platzieren konnte. Der Sieg geht an die Amerikanerin Mikaela Shiffirn, vor Federica Brignone (ITA) und Joana Hählen (SUI).

Die erste Ski Weltcup Abfahrt in Bansko wird von vielen Ausfällen überschattet. Tamara Tippler, Nina Ortlieb und Elisabeth Reisinger konnten ihre Fahrt nicht beenden, alle drei blieben aber unverletzt. Nicole Schmidhofer musste krankheitsbedingt auf einen Start beim heutigen Rennen verzichten. Die ähnlich einem Riesentorlauf gesteckte Abfahrt kam den Technikspezialistinnen zu Gute und so trennen 00.18 Sekunden Shiffrin von Brignone. Die Drittplatzierte Hählen schaffte in diesem Rennen ihren ersten Podestplatz im Weltcup.

Beste Österreicherin wurde die Steirerin Ramona Siebenhofer. Sie wird mit einem Rückstand von 1.70 Sekunden Neunte und ist somit auch die einzige, die sich unter den Top-10 platzieren konnte.

Ramona Siebenhofer: „Es ist irrsinnig zach zu fahren und ich habe mich nicht so schlecht gefühlt. Sehen wir mal, wie sich das Rennen noch entwickelt, aber es ist ein sehr zaches Rennen. Es ist eine sehr spezielle Abfahrt mit vielen offenen Kurven und es ist kein Zufall, dass die Riesentorläuferinnen vorne sind. Morgen gibt es die nächste Chance es besser zu machen.“

Zweitbeste Österreicherin wird die „Comebackerin“ Anna Veith. Es war ihre erste Abfahrt nach der Verletzung und schlussendlich konnte sie sich auf dem 15. Platz klassieren. Mit einem Rückstand von 2.25 Sekunden liegt sie nur einen Platz hinter der Schweizerin Corinne Suter.

Anna Veith: „Für das, dass ich heute das zweite Mal seit drei Monaten einen Abfahrtsski angeschnallte hatte, ist es ein sehr gutes Ergebnis. Es ist ein brutal schweres Rennen, ein Kampf von oben bis unten und man kann unter dem Fahren nicht sagen, ob es gut oder schlecht war. Für Sonntag war dies sicher in super Training, das kann man schon so lassen.“

Rang 16 belegt Stephanie Venier, Mirjam Puchner wird 18. Beide sind mit ihren Leistungen heute nicht zufrieden.

Stephanie Venier: „Ich hätte mich beim Besichtigen relativ gut eingestellt gehabt auf diese spezielle Abfahrt, aber es hat mir heute der Mut ein wenig gefehlt. Es war schwer, auf Zug durchzufahren und mit der Sicht wurde es noch schwieriger! Ich bin froh, gesund im Ziel zu sein.“

Mit Startnummer 40 raste Michaela Heider auf den 20. Platz. Sie verlor 2.58 Sekunden auf die Siegerin.

 

Ski Weltcup Daten und Fakten zur
2. Abfahrten der Damen in Bansko

FIS-Startliste – 1. Abfahrtstraining in Bansko
FIS-Liveticker – 1. Abfahrtstraining in Bansko
FIS-Endstand – 1. Abfahrtstraining in Bansko
FIS-Startliste – 1. Abfahrt der Damen in Bansko
FIS-Liveticker – 1. Abfahrt Damen in Bansko
FIS-Endstand – 1. Abfahrt Damen in Bansko

** Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Quelle: OESV.at

Verwandte Artikel:

LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.45 Uhr (Foto: @ Saslong Classic Club)
LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.45 Uhr (Foto: @ Saslong Classic Club)

Nach den Absagen der Rennen in Zermatt-Cervinia und Beaver Creek soll das Warten auf den Start der Ski-Weltcup-Speed-Saison in dieser Woche in Gröden enden. Am Donnerstag ist eine Nachholung einer der beiden Matterhorn-Abfahrten geplant, gefolgt von einem Super-G am Freitag und der traditionellen Saslong-Abfahrt am Samstag. Schon am Dienstag steht das erste von zwei Abfahrtstrainings… LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.45 Uhr weiterlesen

Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad (Foto: © Inni Holm Wembstad / Instagram)
Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad (Foto: © Inni Holm Wembstad / Instagram)

Inni Holm Wembstad muss ihre Skisaison aufgrund einer schweren Verletzung vorzeitig beenden. Die talentierte 23-jährige norwegische Skifahrerin zog sich bei einem Trainingsunfall in Sankt Moritz einen Kreuzbandriss zu. Dieser Vorfall ereignete sich ironischerweise auf derselben Piste, auf der sie bereits vor einem Jahr eine ähnliche, wenn auch weniger schwere, Verletzung erlitten hatte. Die norwegische Skifahrerin,… Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad weiterlesen

Daniel Yule äußert den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde
Daniel Yule äußert den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde

Im Ski-Weltcup herrscht Unruhe und Kontroverse, besonders nach der jüngsten Absage des Slaloms in Val-d’Isère. Kritische Stimmen, darunter der Schweizer Ski Weltcup Rennläufer Daniel Yule, äußern den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde, um im Gesamtweltcup ein Gleichgewicht zwischen Speed- und Technik-Spezialisten zu schaffen. Yule und andere Akteure vermuten, dass handwerkliche… Unruhe im Alpinen Ski-Weltcup: Absage des Slaloms wirft Fragen auf weiterlesen

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Banner TV-Sport.de