6 Juli 2022

ÖSV Slalom Stars trainierten mit dem Kärntner Skinachwuchs

Adrian Pertl: „Eine lässige Einheit mit den jungen Wilden.
Adrian Pertl: „Eine lässige Einheit mit den jungen Wilden.

Das Slalomteam, rund um den neuen Gruppentrainer Martin Kroisleitner, absolviert derzeit einen Konditionskurs am Weißensee in Kärnten. Im Zuge dessen gab es ein gemeinsames Training der Slalom-Asse mit Kärntner Nachwuchs Fahrerinnen und Fahrern.

Unter der Leitung von Konditionstrainer Hannes Schwarz konnten die Nachwuchshoffnungen hautnah mit ihren Stars Trainingsübungen durchführen und bekamen von Marco Schwarz, Adrian Pertl & Co wertvolle Tipps. Sowohl die Kids als auch die ÖSV-Athlten zeigten sich von der Einheit begeistert.

STIMMEN ZUM TRAINING

Marco Schwarz: „Es war cool mit dem Kärntner Nachwuchs ein paar Übungen machen zu können und den einen oder anderen Tipp mitzugeben, was auf sie zukommen könnte. Die Begeisterung in den Augen der Kinder zu sehen ist schön.“

Michael Matt: „Man sieht, dass die Youngsters schon sehr fit sind, dass bereits in jungen Jahren professionell gearbeitet wird und es hat uns allen sehr Spaß gemacht.“

Manuel Feller: „Das Training war sehr gut und die Burschen und Mädls haben sich voll reingehaut. Uns hat es sehr Spaß gemacht.“

Johannes Strolz: „Ich bin beeindruckt, was die Jungen schon alles draufhaben. Wir sind begeistert wie sie mit Leib und Seele bei der Sache waren.“

Fabio Gstrein: „Es war nett, dass wir den Kindern zeigen konnten, wie wir so trainieren und ich hoffe sie können etwas heute mitnehmen für ihre weitere Karriere.“

Adrian Pertl: „Eine lässige Einheit mit den jungen Wilden. Sie waren alle richtig motiviert und es ist schön so einen Nachwuchs zu haben.“

Quelle: OESV.at

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




ÖSV News: Trainingsauftakt für neuformiertes Riesenslalom Team +++ Bericht: https://t.co/2P1uLHFJF7 pic.twitter.com/mmJDfa3C7Y

— Skiweltcup.TV (@skiweltcup_tv) June 30, 2022

Verwandte Artikel:

Hahnenkamm Freitag im Fokus: Kitzbühel begrüßt Fans mit zusätzlicher Abfahrt 2024
Hahnenkamm Freitag im Fokus: Kitzbühel begrüßt Fans mit zusätzlicher Abfahrt 2024

Erstens kommt es anders, als man denkt und zweitens ist Sportpolitik kompliziert. Das Gute zuerst: Beim bevorstehenden 84. Hahnenkamm-Rennen kann man als Zuschauer und Fan wieder zwei Ski-Weltcup-Abfahrten erleben: eine am Freitag, dem 19. Jänner 2024, und die zweite tags darauf. Am Sonntag folgt der traditionelle Hahnenkamm-Slalom am Ganslernhang. Nur der neue, zusätzlich geplante Slalomdurchgang… Hahnenkamm Freitag im Fokus: Kitzbühel begrüßt Fans mit zusätzlicher Abfahrt 2024 weiterlesen

Startklar: Corinne Suters Vorbereitung auf die Ski-Weltcup-Saison 2023/24
Startklar: Corinne Suters Vorbereitung auf die Ski-Weltcup-Saison 2023/24

Corinne Suter zeigte sich während des Trainingscamps in Zermatt in bester Stimmung und freut sich auf die kommende Saison. Trotz der Enttäuschung, dass ihre bevorzugte Destination, Lake Louise, dieses Mal nicht im Ski-Weltcup-Kalender verzeichnet ist, blickt sie zufrieden auf ihren Frühling und Sommer zurück. Vor ihrer 13. Ski-Weltcup-Saison hat sie ein klares Ziel vor Augen:… Startklar: Corinne Suters Vorbereitung auf die Ski-Weltcup-Saison 2023/24 weiterlesen

Slalom-Olympiasiegerin Petra Vlhová spricht über ihre Trainingszeit in Argentinien
Slalom-Olympiasiegerin Petra Vlhová spricht über ihre Trainingszeit in Argentinien

Nachdem sie intensive Wochen im Trainingscamp in Argentinien verbracht hat, kehrt die slowakische Spitzensportlerin Petra Vlhová nun in die vertrauten Gefilde ihrer Heimat zurück. Als amtierende Olympiasiegerin im Alter von 28 Jahren hat sie sich entschieden, einige ruhige Tage zu genießen, bevor die Herausforderungen der Ski-Weltcup-Saison 2023/24 wieder beginnen. Ihre Reise nach Argentinien war in… Petra Vlhová lädt die Akkus für eine anstrengende Ski-Weltcup-Saison weiterlesen

Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel
Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel

Der Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 wartet nach der FIS-Herbstkonferenz in Zürich mit drei Änderungen auf. Ein zentrales Element ist die Einführung von drei zusätzlichen Abfahrten an renommierten Orten: Crans-Montana für die Frauen und Kitzbühel sowie Chamonix für die Männer. Nachdem das Team-Kombinationsrennen gestrichen wurde, wird im Kanton Wallis offiziell ein weiteres Abfahrtsrennen ausgetragen. Kurz nach Abschluss des… Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel weiterlesen

Skiweltcup und mehr: Gröden stellt Weichen für die Zukunft (Foto: © Saslong Classic Club / Elvis)
Skiweltcup und mehr: Gröden stellt Weichen für die Zukunft (Foto: © Saslong Classic Club / Elvis)

St. Christina, 3. Oktober 2023 – Das Hilton Zürich Airport Hotel war in der vergangenen Woche erneut Schauplatz der alljährlichen FIS Herbstmeetings. Ein besonders aktiver Teilnehmer war der Saslong Classic Club, welcher sich nicht nur gemeinsam mit den anderen Ski-Weltcupveranstaltern auf die Saison 2023/24 einstimmte, sondern auch die Kandidatur für die Alpinen Skiweltmeisterschaften 2029 präsentierte.… Grödens Kandidatur: Auf dem Weg zur Alpinen Ski-WM 2029 weiterlesen