3 Juli 2021

ÖSV Speed2-Team: Abwechslungsreiche Trainingswoche in Bludenz

Auf die Speed-Damen wartete ein abwechslungsreiches Programm (Foto: © ÖSV)
Auf die Speed-Damen wartete ein abwechslungsreiches Programm (Foto: © ÖSV)
Auf die Speed-Damen wartete ein abwechslungsreiches Programm (Foto: © ÖSV)
Auf die Speed-Damen wartete ein abwechslungsreiches Programm (Foto: © ÖSV)

Das Speed2-Team rund um Nina Ortlieb bereiteten sich diese Woche in Bludenz für die kommende Olympia-Saison vor. In Sardinien wurde im Mai bei einer Radwoche bereits ausgiebig an der Ausdauer gearbeitet, diesmal wartete auf die Damen ein abwechslungsreiches Programm.

Neben klassischen Koordinations-, Kraft- und Ausdauereinheiten konnten die Speed-Spezialistinnen beim Tennis, Beachvolleyball und Golf ihr Ballgeschick unter Beweis stellen. Klettern sowie E-Trialfahren forderten Geschick und bei einer Wasserski-Einheit kam auch der Spaß nicht zu kurz.

Die Mannschaft verweilte wie schon in den letzten Jahren im Val Blu Resort und konnten seit langem wieder in kompletter Besetzung gemeinsam trainieren. Nach ihrer schweren Knieverletzung schwitzte auch Nina Ortlieb mit ihren Teamkolleginnen Christine Scheyer, Ariane Rädler, Elisabeth Reisinger, Sabrina Maier sowie Christina Ager und blickt positiv auf die kommende Saison: „Ich bin auf einem guten Weg zurück, befinde mich teilweise zwar noch im Rehabilitationstraining, kann aber schon gut und intensiv trainieren. Um wieder auf die Piste zurückzukehren, muss ich noch stärker und mein Knie belastbarer werden, aber ich möchte im Spätsommer wieder auf Schnee gehen. Mein Ziel ist es, körperlich noch stärker zurückzukommen, damit ich verletzungsfrei die nächsten Jahre erfolgreich bestreiten kann. Und natürlich sind die Olympischen Spiele in China ein großes Ziel für mich. Ich will nicht nur dabei sein, sondern auch um eine Medaillen mitkämpfen“, so die zielstrebige Lecherin.

Ende Juli kehren die Speed-Damen auf die Piste zurück und starten mit dem ersten Schneeblock.

Quelle: www.OESV.at 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Verwandte Artikel:

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Nachtslalom in Flachau (AUT)
LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau - Startliste und Liveticker - Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr

Am Dienstagabend steht Flachau erneut im Mittelpunkt des internationalen Skiweltcups. Der Nachtslalom der Damen auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke gilt als eines der Highlights der Saison und verspricht hochkarätige Duelle auf einer technisch anspruchsvollen Piste. Unter Flutlicht kämpfen die besten Slalomläuferinnen der Welt um den begehrten Sieg und wichtige Weltcuppunkte. Die offizielle FIS Startliste für den 1.… LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau – Startliste und Liveticker – Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr weiterlesen

Lucas Braathen (BRA)
Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen

Lucas Pinheiro Braathen wird oft als lockerer und stets gut gelaunter Athlet wahrgenommen, doch sein Coach Mike Pircher beschreibt ihn als ehrgeizigen und fokussierten Kämpfer. Der 24-jährige Brasilianer mit norwegischen Wurzeln bewies dies zuletzt beim Slalom in Adelboden, wo er sich in einem packenden Duell knapp geschlagen geben musste. Mit nur zwei Hundertstelsekunden Rückstand landete… Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen weiterlesen

Banner TV-Sport.de