4 Oktober 2024

Ötztal-Doppel: Sölden und Gurgl planen gemeinsame Ski Weltcup Events

Ski Weltcup Rennstrecke in Sölden (AUT)
Ötztal-Doppel: Sölden und Gurgl planen gemeinsame Ski Weltcup Events

Die Vorbereitungen für das Ski-Weltcup-Opening am Rettenbachgletscher über Sölden am 26. und 27. Oktober laufen auf Hochtouren. Bereits jetzt liegt genügend Schnee, um einen erfolgreichen Start in die neue Saison zu garantieren. Die Diskussionen über eine mögliche Verschiebung des Saisonauftakts in den November oder ein gemeinsames Ötztal-Doppel-Event mit dem benachbarten Obergurgl sind für die Zukunft im Gespräch. Alban Scheiber, Chef des Organisationskomitees in Gurgl, sieht in einer Zusammenarbeit Potenzial, betont jedoch, dass solche Änderungen frühestens in den kommenden Jahren möglich seien. Die Terminplanung obliegt weiterhin dem Skiweltverband FIS.

Diese Saison wird der Weltcup-Tross zweimal ins hintere Ötztal reisen. Neben dem traditionellen Riesentorlauf in Sölden für Frauen und Männer kehren die Athleten nach einem Zwischenstopp in Levi, Lappland, für einen Männer- und Frauen-Slalom am 23. und 24. November nach Obergurgl zurück. Nach dem erfolgreichen Debüt des Männer-Slaloms im Vorjahr wird das Event dieses Jahr um einen Frauen-Slalom erweitert. Philipp Falkner, Prokurist der Bergbahnen Sölden, sieht in diesen Veranstaltungen großartige Werbung für die Region und kündigte Gespräche mit der FIS über mögliche Terminänderungen an.

Die Nachhaltigkeit rückt bei Skievents zunehmend in den Fokus. 2023 erhielt das Event in Gurgl die Auszeichnung als eines der umweltfreundlichsten Sportveranstaltungen Österreichs. Dies führte auch dazu, dass der ÖSV Maßnahmen ergriff, um zukünftige Events umweltbewusster zu gestalten. Roswitha Stadlober, Präsidentin des ÖSV, erklärte, dass der Klimaprotest bei der letztjährigen Veranstaltung eine Herausforderung darstellte, der der Verband nun mit nachhaltigen Konzepten entgegentritt.

Ein weiteres Beispiel für den Nachhaltigkeitsfokus ist die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm, die als „Green Event“ zertifiziert wird. Christian Scherer, Geschäftsführer des ÖSV, betonte, dass erhebliche Investitionen in nachhaltige Technologien und Konzepte getätigt werden. Zu den Maßnahmen zählen unter anderem Abfallvermeidung, alternative Treibstoffe und die Nutzung von nachhaltigem Strom. Auch regionale Produkte und eine Gratisanreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln für die Zuschauer sind Teil des Konzepts. Mit bereits 40.000 verkauften Tickets hofft der ÖSV, die erste WM zu erleben, die an jedem Tag ausverkauft ist.

Quelle: Krone.at 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de