1 Februar 2022

Olympia 2022: Die Schweiz träumt von einem Swiss-Ski-Totaltriumph in der Olympiaabfahrt

Die Schweiz träumt von einem Swiss-Ski-Totaltriumph in der Olympiaabfahrt
Die Schweiz träumt von einem Swiss-Ski-Totaltriumph in der Olympiaabfahrt

Peking – Wenn am 6. Februar 2022 die olympische Herren-Abfahrt in Peking über die Bühne geht, kann es sein, dass die eidgenössischen Athleten einen großen Triumph feiern. In acht Weltcuprennen kamen sie bislang auf zehn Podestplatzierungen. Österreich, der große Widersacher, freute sich über sechs Sprünge aufs Podest. Norwegen mit Aleksander Aamodt Kilde und Italien mit Dominik Paris kommen auf je zwei Top-3-Ränge. Nur bei dem ersten Ritt auf der Kitzbüheler „Streif“ schaffte es kein Schweizer aufs Podestfoto.

Beat Feuz, Niels Hintermann, Marco Odermatt und Co. brennen darauf, beim ersten Antritt in Peking Edelmetall schürfen zu können. Die Piste in China wurde von noch keinen Speedspezialisten befahren. Mit Didier Défago hat ein ehemaliger Schweizer Skirennläufer die Strecke konzipiert. Gar einige vertreten die Ansicht, dass die Strecke für einen Abfahrer wie geschaffen ist, der auch im Super-G erfolgreich ist. Stefan Rogentin beispielsweise hat gute Ergebnisse erzielt. Es ist ein Schweizer Dreifachsieg denkbar, aber da die Besten der Besten so eng beieinander liegen, ist die Spannung kaum zu überbieten. Aber auch Kilde und die ÖSV-Stars Vincent Kriechmayr und Matthias Mayer gehören zu den Favoriten. Sie sind auch im Super-G aufs Podest geklettert.

Wenn wir die Leistungsdichte im Schweizer Team ansehen, lasten nicht mehr die Hauptlast auf Beat Feuz. Die Olympiaabfahrt mit der Neigung nach links kann ein kleiner Vorteil für den routinierten Emmentaler sein, dessen rechtes Knie ab und zu Probleme macht, wenn es um Rechtsschwünge geht. Er weiß, worauf es ankommt und kann trotz seines fortgeschrittenen Alters immer gut fahren.

Doch auch Odermatt und Hintermann sehen die Medaillenchancen nicht schlecht aus. Die Formkurve zeigt nach oben, und beide überzeugen durch ihre mentale Stärke. Das stimmt beide optimistisch und sorgt dafür, dass die Vorfreude bereits riesig ist und die Rennen bald beginnen können.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Entscheidungen der Olympischen Winterspiele 2022  

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: welovesnow.news.raiffeisen.ch

Verwandte Artikel:

Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)
Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)

Janica Kostelić, die einst im Ski-Weltcup zu den besten Rennläuferinnen gehörte, hat kürzlich erneut Nachwuchs bekommen. Ihr Bruder Ivica Kostelić, der in der Skirennlaufszene ebenfalls kein Unbekannter ist, teilte diese erfreuliche Neuigkeit mit dem renommierten kroatischen Magazin „Story“. Mit 41 Jahren legt die in Zagreb ansässige Janica großen Wert auf ihre Privatsphäre und hält sich… Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić weiterlesen

Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt
Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt

Lucas Braathen (23) war der Überraschungsgast der Mailand Fashion Week und sorgte nicht nur auf der Piste, sondern auch in der Modewelt für Aufsehen. Bei seinem Aufenthalt in Mailand traf er Kelly Piquet, bekannt als die Freundin des Formel-1-Stars Max Verstappen. Das Zusammentreffen der beiden fand während einer Modenschau statt, bei der sie nicht nur… Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt weiterlesen

Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?
Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?

Chamonix erwägt die Möglichkeit, am 2. Februar 2024 einen zusätzlichen Abfahrtslauf im Ski-Weltcup durchzuführen, der als Teil des Kandahar XXL-Wochenendes gelten würde. Obwohl der exklusive Ort in Hochsavoyen seit 2016 aus dem Speed-Weltcup-Kalender verschwunden ist, steht die Rückkehr der Abfahrt für die Kandaharstrecke auf der Verte des Houches 2024 am 3. und 4. Februar bereits… Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison? weiterlesen

Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.
Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.

Alexis Pinturault hat sich bei seinem dreiwöchigen Training im argentinischen Ushuaia intensiv auf den Ski-Weltcup-Eröffnungs-Riesenslalom in Sölden vorbereitet. Bei optimalen Bedingungen hat der französische Top-Skirennfahrer in Cerro Castor, einem Ort, den er seit fast 15 Jahren für sein Sommertraining besucht, hart gearbeitet. Dabei legte er einen Schwerpunkt auf technische Verbesserungen und die Abstimmung seiner Skiausrüstung.… Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden. weiterlesen

Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica (Foto: © Blizzard Tecnica)
Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica (Foto: © Blizzard Tecnica)

Michael Matt möchte in der kommenden Saison neu durchstarten und setzt dabei auf eine Zusammenarbeit mit Blizzard-Tecnica. Der 30-jährige österreichische Slalomfahrer, der 2019 zum Vize-Weltmeister gekürt wurde, hatte in den letzten Jahren einige Herausforderungen in seiner Karriere zu überwinden. Doch trotz dieser Rückschläge konnte er 2019 bei den Weltmeisterschaften in Are die Silbermedaille im Slalom… Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica weiterlesen