25 Juni 2022

Olympia 2026: Der Teambewerb (Nationen Team Event) fällt durch den Rost, die Kombination steht auf der Kippe

Österreich gewann 2022 die Olympische Goldmedaille im Nationen Team Event (Mixed Team Parallel)
Österreich gewann 2022 die Olympische Goldmedaille im Nationen Team Event (Mixed Team Parallel)

Lausanne – Wenn im Jahr 2026 die Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina d’Ampezzo über die Bühne gehen, könnten sich einige Fans des alpinen Skirennsports verdutzt die Augen reiben. Der Grund liegt auf der Hand. Das Internationale Olympische Komitee hat den Mannschaftsbewerb mit sofortiger Wirkung aus dem Kalender gestrichen.

Vor vier Jahren holte sich das Swiss-Ski-Team die erste Goldmedaille in dieser Disziplin; das war im südkoreanischen Pyeongchang der Fall. In diesem Jahr, die Spiele im Zeichen der fünf Ringe fanden in Peking statt, schlug das ÖSV-Kollektiv zurück. Sollte sich an der IOC-Entscheidung bis 2026 nichts ändern, wird Österreich der vorläufig letzte Sieger im Teambewerb sein.

Die Kombination wackelt; diese Disziplin wird bloß vorläufig aufgenommen. Eine weitere Überprüfung steht auf dem Programm. Der Weltskiverband FIS nutzt den vorhanden Spielraum, um seine Idee für das Wettkampfformat zu vollenden und Rückmeldungen von unterschiedlichen Seiten einzuholen. Dazu gehören Interessengruppen, aber auch die Athletenkommission. Wie es um die Kombination endgültig bestellt und ob sie auch dann Geschichte ist, werden wir vermutlich im April des kommenden Jahres wissen.

OFFICIAL PROGRAMME OF THE OLYMPIC WINTER GAMES MILANO CORTINA 2026

Bericht für skiweltcup.tv. Andreas Raffeiner

Quellen. olympics.com, welovesnow.news.raiffeisen.ch

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern
Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern

In Kürze wird der Ski-Weltcup-Winter in Sölden eingeläutet, der am 28. und 29. Oktober sowohl für Damen als auch für Herren stattfindet. Marco Schwarz zeigt sich ambitioniert, sich mit Marco Odermatt, dem Schweizer Wunderkind, zu messen. Schwarz kehrte kürzlich von einem intensiven Trainingslager in Südamerika zurück, wo er nachhaltig beeindruckt hat. Marko Pfeifer, der Chef… Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern weiterlesen

Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)
Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)

Janica Kostelić, die einst im Ski-Weltcup zu den besten Rennläuferinnen gehörte, hat kürzlich erneut Nachwuchs bekommen. Ihr Bruder Ivica Kostelić, der in der Skirennlaufszene ebenfalls kein Unbekannter ist, teilte diese erfreuliche Neuigkeit mit dem renommierten kroatischen Magazin „Story“. Mit 41 Jahren legt die in Zagreb ansässige Janica großen Wert auf ihre Privatsphäre und hält sich… Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić weiterlesen

Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt
Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt

Lucas Braathen (23) war der Überraschungsgast der Mailand Fashion Week und sorgte nicht nur auf der Piste, sondern auch in der Modewelt für Aufsehen. Bei seinem Aufenthalt in Mailand traf er Kelly Piquet, bekannt als die Freundin des Formel-1-Stars Max Verstappen. Das Zusammentreffen der beiden fand während einer Modenschau statt, bei der sie nicht nur… Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt weiterlesen

Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?
Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?

Chamonix erwägt die Möglichkeit, am 2. Februar 2024 einen zusätzlichen Abfahrtslauf im Ski-Weltcup durchzuführen, der als Teil des Kandahar XXL-Wochenendes gelten würde. Obwohl der exklusive Ort in Hochsavoyen seit 2016 aus dem Speed-Weltcup-Kalender verschwunden ist, steht die Rückkehr der Abfahrt für die Kandaharstrecke auf der Verte des Houches 2024 am 3. und 4. Februar bereits… Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison? weiterlesen

Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.
Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.

Alexis Pinturault hat sich bei seinem dreiwöchigen Training im argentinischen Ushuaia intensiv auf den Ski-Weltcup-Eröffnungs-Riesenslalom in Sölden vorbereitet. Bei optimalen Bedingungen hat der französische Top-Skirennfahrer in Cerro Castor, einem Ort, den er seit fast 15 Jahren für sein Sommertraining besucht, hart gearbeitet. Dabei legte er einen Schwerpunkt auf technische Verbesserungen und die Abstimmung seiner Skiausrüstung.… Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden. weiterlesen