11 Juli 2009

ÖSV Damen absolvierten Übungseinheiten in Erpfendorf

00oesvdamenlaerchenhof-m001Der Lärchenhof in Erpfendorf war für mehrere Tage das perfekte Trainingsdomizil für die ÖSV-Damenskinationalmannschaft.

Nach schweißtreibenden Übungseinheiten in der Kraftkammer, auf dem Mountainbike, beim Bogenschießen, Golfen oder Biathlon nützten die „Speed-Mädels“ gerne das großzügige Vital- und Wellnessangebot in dem Fünfsternehotel.

Gastgeber Martin Unterrainer und sein Hotel- und Küchenteam sorgten zudem dafür, dass die Skirennläuferinnen Andrea Fischbacher, Elisabeth Görgl, Anna Fenninger, Nicole Schmidhofer, Margret Altacher, Stefanie Moser, Maria Hollaus und Regina Mader kulinarisch bestens verwöhnt wurden.

„Der Lärchenhof war als Ausgangspunkt für unsere Konditions- und Koordinationseinheiten ideal. Das gesamte Team wurde sehr gut aufgenommen und fühlte sich in dem komfortablen Fünfsterne-Hotel sehr wohl“, freuten sich auch ÖSV-Damenrennsportleiter Herbert Mandl und der neue Speed-Gruppentrainer Jürgen Kriechbaum über die perfekten Trainingsbedingungen in den Kitzbüheler Alpen.

Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Marco Odermatt trifft auf ÖSV-Techniker im Training in Ushuaia
Marco Odermatt trifft auf ÖSV-Techniker im Training in Ushuaia

Das Training der ÖSV-Techniker im südlichen Argentinien, genauer gesagt in Ushuaia, hatte in der vergangenen Woche eine unerwartete Überraschung zu bieten: Das Team bekam Gesellschaft von niemand Geringerem als Marco Odermatt. Während sich die Speed-Spezialisten bereits wieder in Österreich befinden, sind die Techniker weiterhin im südlichsten Teil Südamerikas aktiv. Der Alpinchef des ÖSV, Herbert Mandl,… Marco Odermatt trifft auf ÖSV-Techniker im Training in Ushuaia weiterlesen

Saalbachs innovativer Start in die Ski-WM 2025
Saalbachs innovativer Start in die Ski-WM 2025

In knapp 500 Tagen wird die Ski-WM in Saalbach 2025 mit einem neuartigen Beginn aufwarten. Geplant ist, die Weltmeisterschaft mit einem Parallel-Teambewerb zu starten, bei dem Medaillen in Gold, Silber und Bronze vergeben werden. Roswitha Stadlober, die Präsidentin des ÖSV, betonte das Interesse und die Begeisterung der FIS für diesen Ansatz. Es gibt zwar noch… Saalbachs innovativer Start in die Ski-WM 2025 weiterlesen

Zwischen Hoffnung und Herausforderung: Max Franzs Kampf zurück auf die Piste.
Zwischen Hoffnung und Herausforderung: Max Franzs Kampf zurück auf die Piste.

Im Vorjahr wurde die Skisportwelt durch einen erschütternden Vorfall in Copper Mountain, USA, aufgeschreckt. Der Österreicher Max Franz stürzte während der Vorbereitungen zur Ski Weltcup Saison 2022/23 schwer und musste sich einer Reihe von komplexen chirurgischen Eingriffen unterziehen. Franz, ein 34-jähriger Kärntner, hatte sich in einer Doppellinkskurve so unglücklich verhakt, dass er schwer zu Sturz… Zwischen Hoffnung und Herausforderung: Max Franzs Kampf zurück auf die Piste. weiterlesen

Ein Sommer ohne Leistungsdruck: Matthias Mayer's entspannter Sommer.
Ein Sommer ohne Leistungsdruck: Matthias Mayer's entspannter Sommer.

Matthias Mayer, der dreifache Olympiasieger, erlebt einen Sommer wie in früheren Tagen, ohne den üblichen Konditionsaufbau für die bevorstehende Ski Weltcup Saison. Es ist viele Jahre her, seit er einen solchen Sommer erleben konnte. Nachdem er sein Karriereende im Dezember angekündigt hat, nimmt er sich diese wohlverdiente Auszeit und genießt die Freiheiten des Lebens ohne… Ein Sommer ohne Leistungsdruck: Matthias Mayer’s entspannter Sommer. weiterlesen