
Der österreichische Skirennläufer Manuel Kramer wird am heutigen Neujahrstag 25 Jahre jung. Der Speedspezialist besuchte die Skihandelsschule in Schladming. Vor zehn Jahren bestritt Kramer seine ersten FIS-Rennen und feierte im Februar 2006 sein Europacupdebüt.
Seine ersten Erfolge im Europacup feierte Kramer in der Saison 2008/09. So erreichte er beim Super-G in Reinswald den zweiten und beim Super-G in Crans-Montana den dritten Rang. Durch diese sehr guten Ergebnisse kletterte er bis auf den dritten Rang in der Disziplinenwertung und sicherte sich dadurch ein Weltcupticket für die darauffolgende Weltcupsaison.
Bei der Junioren-WM 2009 in Garmisch-Partenkirchen siegte er im Super-G und distanzierte niemand Geringeren als Marcel Hirscher auf Rang zwei. Bedingt durch seine guten Leistungen stieg Kramer in den A-Kader des ÖSV auf. Sein Weltcupdebüt feierte das heute Geburtstagskind Ende November 2009 beim Super-G in Lake Louise, bei dem er jedoch vorzeitig ausschied.
Durch einen kleinen Leistungsabfall wurde er in den B-Kader zurückgestuft, konnte aber 2010 bei den Österreichischen Meisterschaften sein Talent wieder zeigen. Er gewann hinter dem routinierten Steirer Klaus Kröll im Super-G die Silbermedaille. Nach ein paar erfolglosen Rennen im Weltcup feierte er im Februar 2011 seinen ersten Sieg bei einem Europacuprennen. Das war die Abfahrt in Sotschi. Außerdem konnte er den zweiten Rang beim Finale in Formigal für sich verbuchen. Dank des Sieges in der Abfahrtswertung im Europacup stieg er wieder in den A-Kader auf.
Im November 2011 punktete Kramer beim Super-G im kanadischen Lake Louise. Mit der sehr hohen Startnummer 60 fuhr er in die (erweiterte) Weltklasse hinein und freute sich über den zwölften Rang. Der Durchbruch gelang ihm jedoch noch nicht, zumal er in den folgenden Rennen keine Weltcupzähler mehr erreichen konnte. Im Frühjahr 2012 verlor er ein weiteres Mal seine ÖSV-Kaderzugehörigkeit.
Seit dem letzten Winter scheint es mit Kramer dennoch wieder bergauf zu gehen. Das beweisen der dritte Platz in der Abfahrtswertung in der Europacupsaison 2012/13 und der dadurch gesicherte Fixplatz im Abfahrtsweltcup.
Wir von skiweltcup.tv wünschen Manuel Kramer alles Gute zum heutigen Geburtstag und wünschen ihm, dass er bald den internationalen Durchbruch schafft und im Stile eines Matthias Mayer oder eines Otmar Striedinger den etablierten „alten Hasen“ im Weltcup das Fürchten lernt. Die guten Ergebnisse pendeln sich demzufolge wie von automatisch ein.
Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner
Alle News zum Ski Weltcup 2013 finden Sie in unserer NEUEN FACEBOOK SEITE
FIS Ski Weltcup Rennkalender der Herren – Die Termine der Saison 2013/14
FIS Ski Weltcup Rennkalender der Damen – Die Termine der Saison 2013/14
FIS Europacup Kalender der Damen Saison 2013/14
FIS Europacup Kalender der Herren Saison 2013/14
In eigener Sache: Wir suchen immer Skifans die uns mit Skiweltcup News und Nachrichten aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz versorgen. Wer Lust am Schreiben hat oder über „Insider News“ verfügt, einfach bei uns melden: news@skiweltcup.tv
Du möchtest in Sachen Skiweltcup immer auf dem Laufenden sein? Dann trage deine E-Mailadresse unten ein. Bestätige deine Anmeldung (Mail) und schon kommen alle aktuellen Nachrichten direkt in dein E-Mail Postfach.
Das TV-Sport Netzwerk: Ihr Partner in Sachen Sport
www.TV-Sport.de
www.Liveticker.TV
www.Skiweltcup.TV
www.Biathlonweltcup.TV
Für Werbe und Kooperationsanfragen stehen wir immer gerne für Sie zur Verfügung.
Ansprechpartner: Karl “Charly” Seidl
Telefon: 0049 (0)9471 / 1664
Mobil: 0049 (0)151 / 187 904 08
E-Mail: info@skiweltcup.TV