Killington – Der US-amerikanische Skiort Killington, gelegen im Bundesstaat Vermont, wird auch in den nächsten beiden Saisonen ein Fixpunkt im Damenweltcup sein. Auf diese Weise werden am 25./26. November 2017 und am 24./25. November 2018 sowohl ein Riesentorlauf als auch ein Slalom ausgetragen. Ende Mai muss alles noch bestätigt werden. Das wird dann auf der… Killington bleibt Fixpunkt auf Damen-Weltcuplandkarte weiterlesen
Vaduz – Die Trainersuche für Tina Weirather ist zu Ende. Der liechtensteinische Damencheftrainer heißt Karlheinz „Charly“ Pichler, ist 47 Jahre alt und kommt aus dem Nordtiroler Wipptal. Er lebt am Wörthersee. Das teilte der Liechtensteinische Skiverband in einer Pressemitteilung mit. Pichler arbeitete auch für den Österreichischen Skiverband. Ab 2011 betreute er die Speedspezialistinnen. Bereits in… Tina Weirathers neuer Trainer heißt Karlheinz Pichler weiterlesen
Nauders/Haid – Die (Süd-)Tiroler Skirennläuferin Lisa Magdalena Agerer hat vor einigen Jahren im Europacup alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Im Weltcup überzeigte sie mit einem siebten Rang bei einem Riesentorlauf in Are. Der große Durchbruch wollte ihr noch nicht gelingen. Über den kontinentalen Europacup kam sie wieder zurück, ehe sie eine schwere Verletzung… Lisa Magdalena Agerer im Skiweltcup.TV-Interview: „Meine Pläne und Ziele hängen von meiner Gesundheit und meinem Knie ab!“ weiterlesen
Luca Aerni, schön zu sehen, wie deine Fans anlässlich des Grand Prix Migros Finals in Adelboden geduldig Schlange stehen, um mit dir ein Bild machen zu dürfen und ein Autogramm abzuholen. Ja es ist beeindruckend und es freut mich! Vor nicht allzu langer Zeit stand ich in einer solchen Reihe und sammelte von meinen Idolen… Swiss-Ski News: Luca Aerni, der Kombinationsweltmeister im Fokus weiterlesen
Davos – Der 26-jährige Elia Zurbriggen kam beim Zeitlauf zur Abfahrt im Rahmen der Schweizer Meisterschaften böse zu Sturz. Der Sohn von Skilegende Pirmin Zurbriggen hatte zwar Glück im Unglück, doch eine gebrochene Rippe und einige Prellungen sorgten für ein vorzeitiges Saisonende. Seit zwei Jahren bestritt Elia Zurbriggen keine Abfahrt mehr. Doch er wollte zu… Trainingssturz bringt Saisonende für Elia Zurbriggen mit sich weiterlesen
Zum Schluss der Saison misst sich das Schweizer Ski Alpin Team für einmal nicht mit dem internationalen Feld, sondern mit den Teamkollegen des Landes. Für die Athleten ist es der krönende Abschluss eines langen Winters; die Rennen finden diese Woche in Davos statt. Den Anfang sollte heute die Abfahrt machen – aufgrund des Nebels mussten… Swiss-Ski News: Schweizer Meisterschaften zum Saisonabschluss in Davos weiterlesen
Sich in jungen Sportlerjahren mit Gleichaltrigen zu messen, ist für die Entwicklung talentierter Skifahrer zentral. Während des vergangenen Winters fanden acht Rennen im Rahmen des Ochsner Sport Jugend Cups statt; der nationalen Rennserie für den U16 Nachwuchs. Die Gewinner heissen Aline Höpli und Patrick von Siebenthal. Beim ersten Rennwochenende des Ochsner Sport Jugend Cup in… Swiss Ski News: Ochsner Sport Jugend Cup – Das sind die Gewinner weiterlesen
St. Johann im Pongau – Der 29-jährige Skirennläufer Joachim Puchner beendet seine Karriere. In den letzten beiden Jahren konnte der Österreicher, der dreimal auf dem Siegerpodest stand, nur zwei Weltcuprennen bestreiten. Als Grund gab er seinen Leidensweg und immer wieder auftretende Verletzungen an. Nach der Verletzung eines Sprunggelenks entschied sich der Speedspezialist zu einem chirurgischen… ÖSV -NEWS: Joachim Puchner erklärt Rücktritt, Schwester Mirjam kämpft sich zurück weiterlesen
Bad Kleinkirchheim – Der Skiweltcup betritt wieder die Kärntner Bühne. Am gestrigen Sonntag wurde vom Skiverband bekannt gegeben, dass die Damen am 13. und 14. Januar 2017 eine Abfahrt und einen Super-G fahren werden. Vor gut zwei Jahren wurden die Bewerbe aufgrund starker Sturmböen abgesagt. Außerdem war es zu warm. Raimund Berger, seines Zeichens Präsident… Anna Veiths Siegeslächeln in Bad Kleinkirchheim ist denkbar weiterlesen
Am gestrigen Sonntag ging in Adelboden das Grand Prix Migros Finale 2017 zu Ende. Mit 18 Medaillen ist der Kanton Wallis der erfolgreichste. Tausende Besucher verfolgten das Geschehen des Schweizer Skinachwuchses an der Rennstrecke. Einer unter ihnen: Der Kombinationsweltmeister Luca Aerni! Am Donnerstag und Freitag hatten die über 750 FahrerInnen des Grand Prix Migros noch… Swiss-Ski News: Die Weltmeister von morgen in Adelboden weiterlesen