Bardonecchia – Die Italienmeisterin in der Abfahrt heißt Verena Stuffer. Die Athletin aus St. Christina in Gröden gewann in einer Zeit von 2.01,39 Minuten. Das Rennen wurde in zwei Läufen ausgetragen. Sofia Goggia, die zur Halbzeit führte, belegte am Ende mit einem Rückstand von einer Viertelsekunde auf Stuffer Position zwei. Jole Galli hatte als Dritte… Verena Stuffer wird nach 2013 zum zweiten Mal Abfahrtsitalienmeisterin weiterlesen
Les Thorens – Adrien Théaux gewann in einer Zeit von 1.10,66 Minuten Gold bei den französischen Meisterschaften im Super-G. Zweiter wurde Blaise Giezendanner, der nur sechs Hundertstelsekunden zurücklag. Auf Rang drei fuhr Cyprien Sarrazin (+0,44). Die vierte Position teilten sich Matthieu Bailet und Mathieu Faivre. Beide Athleten rissen jeweils 0,84 Sekunden auf Théaux auf. Der… Adrien Théaux freut sich über Super-G-Gold bei französischer Meisterschaft weiterlesen
Mainz/Bern – Es kann sein, dass der ehemalige Liechtensteiner Skirennläufer Marco Büchel für das Schweizer Fernsehen als Experte tätig sein wird. Auch wenn das „Vaterland“ im Februar berichtete, dass er seine TV-Laufbahn bei den deutschen ZDF-Kollegen fortsetzen werde. Doch das Schweizer Fernsehen hat auch andere potentielle Asse im Ärmel, wenn es um die Nachfolge von… Wechselt Marco Büchel vom ZDF zum SRF? weiterlesen
Bardonecchia – Schrecksekunde während der Abfahrt im Rahmen der italienischen Ski-Meisterschaften: Die 26-Jährige Elena Curtoni kam böse zu Sturz. Es wird berichtet, dass sie sich eine Fraktur des Knöchels und einer Quetschwunde am Handgelenk zuzog.
Die Angehörige der Heeresportgruppe, die in der vergangenen Saison zweimal auf ein Weltcuppodest fuhr, wurde gleich zur Ersten Hilfe nach Bardonecchia gebracht. Des Weiteren wurde sie nach Mailand überstellt. Dort wird sie von einer FISI-Ärztekommission untersucht. Wir wünschen der Athletin aus Corso Valtellino alles Gute und eine baldige Besserung.
Val Thorens – Nun wurden im Rahmen der französischen Skimeisterschaften auch die Medaillen in der Kombination der Herren vergeben. In einer Zeit von 1.52,40 Minuten hatte Victor Muffat-Jeandet die Nase vorn. Auf Rang zwei fuhr Cyprien Sarrazin (+0,49). Maxime Rizzo (+1,09) klassierte sich auf Platz drei. Blaise Giezendanner (+1,52) war als Vierter nur drei Hundertstelsekunden… Victor Muffat-Jeandet gewinnt französischen Kombi-Titel 2017 weiterlesen
Passo San Pellegrino – Die italienische Skirennläuferin Marta Bassino setzt immer einen Schritt nach dem anderen in ihrer noch jungen Karriere. Im Jahr 2012 gewann sie in den drei Disziplinen Riesenslalom, Abfahrt und Super-G die nationalen Junioren-Meistertitel. Bei der Junioren-WM wurde sie im kanadischen Le Massif im Folgejahr Sechste in der Abfahrt. 2014 holte sie… Auf den azurblauen Rohdiamant Marta Bassino ist Verlass weiterlesen
Saalbach-Hinterglemm – Im Pinzgau, genauer gesagt in Saalbach-Hinterglemm, wurden die österreichischen Ski-Meisterschaften abgebrochen. Es ist zu warm, und die Rennstrecke war zu weich. Die Abfahrt der Damen wurde auf diese Weise ersatzlos gestrichen. Die anderen Speedrennen konnten bereits durchgeführt werden. Vincent Kriechmayr aus Oberösterreich siegte im Super-G; die Tirolerin Rosina Schneeberger konnte sich in der… ÖSV News: Damenabfahrt bei Österreichischer Meisterschaft gestrichen. weiterlesen
Gais/Rom – Vor einigen Tagen war der Südtiroler Skirennläufer Christof Innerhofer zu Gast im italienischen Staatsfernsehen RAI. Dabei erzählte der 32-Jährige, der verletzungsbedingt nicht bei der Ski-WM im schweizerischen St. Moritz teilnehmen konnte, dass er noch an seiner Verletzung laboriere, aber bis 2022 – mindestens – dem Skirennsport erhalten bleiben wolle. Innerhofer, im Fachjargon seit… Christof Innerhofer ist nicht erfolgsmüde weiterlesen
Val Thorens – Am Mittwoch wurde im französischen Val Thorens der Super-G-Titel der Damen vergeben. Dabei siegte Tessa Worley in einer Zeit von 1.13,40 Minuten. Tiffany Gauthier (+0,28) belegte den zweiten Rang. Den dritten Platz teilten sich Romane Miradoli und Marie Massios (+je 0,44). Laura Gauche zeigte eine gute Fahrt und belegte mit 71 Hundertstelsekunden… Französische Meisterschaften: Auch im Super-G hatte Tessa Worley die Skispitzen vorne weiterlesen
Gröden – Vivien Insam ist eine junge, aufstrebende Skirennläuferin aus dem Südtiroler Grödnertal. Am 15. Juli wird sie 20 Jahre alt. Im Skiweltcup.TV-Interview spricht sie über ihre guten Freundinnen Nicol und Nadia Delago, die abgelaufene Winter und ihre Stärken und Schwächen. Außerdem konnten wir ihr Lebensmotto in Erfahrung bringen. Skiweltcup.TV: Vivien, du bist eine junge… Vivien Insam im Skiweltcup.TV-Interview: „In der letzten Saison habe ich sehr viel dazugelernt!“ weiterlesen