Während die ÖSV Damen bereits am Sonntag nach Neuseeland zum Schneetraining aufbrechen, geht es am Donnerstag für Gruppentrainer Andreas Puelacher und die ÖSV Herren Riesenslalom und Kombinationsgruppe nach Ushuaia (Argentinien). Die Speedgruppe um Trainer Andereas Evers muss sich dagegen noch bis zum 18. August gedulden, ehe es nach Portillo (Chile) geht. Einen Tag später macht… ÖSV Herren Terminübersicht bis Ende September weiterlesen
Die ÖSV Damen starten in die heiße Phase der Vorbereitung für die Ski Weltcup Saison 2011/12. Hier eine Übersicht der Termine und Trainingskurse der ÖSV Damen. Die neue Saison wird traditionell mit dem Weltcup Opening in Sölden gestartet. Dabei steht am 22.10.2011 der Riesenslalom der Damen auf dem Programm. Nach dem ersten Schneetraining in Zermatt… ÖSV Damen fliegen am 01. August zum Schneetraining nach Neuseeland weiterlesen
Die Saisonvorbereitung der italienischen Skistars wird am Stilfser Joch fortgesetzt, wo bis zum Wochenende die technischen Disziplinen trainiert werden. Bis zum 29. Juli werden Manfred Mölgg, Florian Eisatz, Alex Ploner, sowie Giuliano Razzoli, Cristian Deville, Stefano Gross, Giovanni Borsotti und Alberto Schieppati in Hinblick auf die Slaloms und Riesentorläufe der kommenden Wettkampfsaison trainieren. Ebenfalls am… Manfred Mölgg und Co. am Stilfser Joch weiterlesen
Kathrin Zettel verkündete bereits letzte Woche auf ihrer Internetseite www.Kathrin-Zettel.at, das Sie auf das Schneetraining in Neuseeland verzichten wird. „Die Entscheidung ist getroffen und sie ist mir nicht leicht gefallen: Heuer werde ich nicht mit zum Schneetraining nach Neuseeland anreisen. Die Fortsetzung der gezielten Aufbauarbeit und die vollständige Herstellung meiner Fitness steht an oberster Stelle,… Kathrin Zettel verzichtet auf Schneetraining in Neuseeland weiterlesen
Der ÖSV und viele seiner Sportler beteilgten sich bei der Kampagne „Blindenzeichen“. So gestalteten u.a. Benni Raich, Kahrin Zettel, David Kreiner, Andi Kofler, Andreas Matt ihr eigenes Blindenzeichen. Auch ihr könnt mitmachen! (Blindenzeichen hier als PDF) Mit der Online-Kampagne „Blindenzeichen“ versucht „LICHT FÜR DIE WELT“ auf die Situation – und vor allem auf die Fähigkeiten… Benni Raich und Kathrin Zettel unterstützen Kampagne „Blindenzeichen“ weiterlesen
ÖSV und Schöffel testen neue Anzüge für die kommende Saison. Schwabmünchen/Ingolstadt, Juli 2011. Während das Gros der Normal-Skifahrer noch Strand und Sonne genießt, sind die Profis längst im Training. Und verspüren Gegenwind! Denn die Skistars des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) haben bereits ihre neuen Rennanzüge getestet, die in Zusammenarbeit mit dem deutschen Ski- und Outdoorbekleidungsprofi Schöffel… Skistars stehen im Wind(kanal) weiterlesen
Carlo Janka durfte sich in der Galerie Mirer für seine speziellen Leistungen – Gewinn Olympiagold und Gesamtweltcup – ein Originalbild von Rudolf Mirer aussuchen – dies war ein Geschenk von Kunstmaler Rudolf Mirer, Thomas und Sefa Mirer. Der Vorstand des Ski- und Sportclubs Obersaxen sowie Pius Berni (Trainer) durften an diesem speziellen Moment dabei sein.… Ein Geschenk zum Zeichen der Hochachtung für Carlo Janka! weiterlesen
Der Vorstoß von Maria Rauch-Kallat, die Österreichische Bundeshymne um eine weibliche Note zu ergänzen wird auch bei den Skiathletinnen diskutiert. „Es gehört zu einem modernen Land, dass sich die Gleichberechtigung der Frau auch im Text der Bundeshymne widerspiegelt“, sagt etwa Ski-Weltmeisterin Elisabeth Görgl. Ski-Ass Nici Hosp hat nichts dagegen, bei Siegerehrungen weiterhin nur die großen… Ski Weltcup V.I.P. News: 24. Juli 2011 – Der Blick hinter die Kulissen weiterlesen
Wer im Winter gut Ski fahren will, darf auch im Sommer nicht faul sein. Faul waren die Italienischen Skiweltcup Damen in diesem Sommer mit Sicherheit nicht und auch in den nächsten Tagen steht ein intensives Konditionstraining auf dem Programm. Die Speed Spezialistinnen Johanna Schnarf, Verena Stuffer, Elena Curtoni, Elena Fanchini, Camilla Borsotti, Francesca Marsaglia und… Italiens Skiweltcup Damen schwitzen für die neue Saison. weiterlesen
Der Anschlag in Oslo hat die gesamte Skiweltcup Familie geschockt. Einige Athleten/innen brachten ihre Abscheu über das hinterhältige Verbrechen sowie das Mitgefühl für die Opfer und deren Familien in Facebook und Twitter zum Ausdruck. Aksel Lund Svindal: „Wir danken der Polizei, den Mediziner und alle anderen, die heute schnelle Hilfe geleistet haben. Ich habe die… Anschlag von Oslo schockt gesamte Skiweltcup Familie weiterlesen