Von Sölden bis Soldeu – Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze
Von Sölden bis Soldeu – Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze
Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23
Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23
Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt
Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt
Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela!
Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela!
Marco Odermatt ist mit dem gesamten Schweizer-Team zurück auf dem Weltcup-Thron
Marco Odermatt ist mit dem gesamten Schweizer-Team zurück auf dem Weltcup-Thron
previous arrow
next arrow

Carlo Janka durfte sich in der Galerie Mirer für seine speziellen Leistungen – Gewinn Olympiagold und Gesamtweltcup – ein Originalbild von Rudolf Mirer aussuchen – dies war ein Geschenk von Kunstmaler Rudolf Mirer, Thomas und Sefa Mirer.  Der Vorstand des Ski- und Sportclubs Obersaxen sowie Pius Berni (Trainer) durften an diesem speziellen Moment dabei sein.… Ein Geschenk zum Zeichen der Hochachtung für Carlo Janka! weiterlesen

Der Vorstoß von Maria Rauch-Kallat, die Österreichische Bundeshymne um eine weibliche Note zu ergänzen wird auch bei den Skiathletinnen diskutiert. „Es gehört zu einem modernen Land, dass sich die Gleichberechtigung der Frau auch im Text der Bundeshymne widerspiegelt“, sagt etwa Ski-Weltmeisterin Elisabeth Görgl. Ski-Ass Nici Hosp hat nichts dagegen, bei Siegerehrungen weiterhin nur die großen… Ski Weltcup V.I.P. News: 24. Juli 2011 – Der Blick hinter die Kulissen weiterlesen

Wer im Winter gut Ski fahren will, darf auch im Sommer nicht faul sein. Faul waren die Italienischen Skiweltcup Damen in diesem Sommer mit Sicherheit nicht und auch in den nächsten Tagen steht ein intensives Konditionstraining auf dem Programm.  Die Speed Spezialistinnen Johanna Schnarf, Verena Stuffer, Elena Curtoni, Elena Fanchini, Camilla Borsotti, Francesca Marsaglia und… Italiens Skiweltcup Damen schwitzen für die neue Saison. weiterlesen

Der Anschlag in Oslo hat die gesamte Skiweltcup Familie geschockt. Einige Athleten/innen brachten ihre Abscheu über das hinterhältige Verbrechen sowie das Mitgefühl für die Opfer und deren Familien in Facebook und Twitter zum Ausdruck.   Aksel Lund Svindal: „Wir danken der Polizei, den Mediziner und alle anderen, die heute schnelle Hilfe geleistet haben. Ich habe die… Anschlag von Oslo schockt gesamte Skiweltcup Familie weiterlesen

Der Norwegische Super G Olympiasieger von Vancouver 2010 Aksel Lund Svindal der zur Zeit in Oslo trainiert, war einer der ersten Sportler der sich über Twitter und Facebook meldete und über den Anschlag in Oslo berichtete: „ Es gab eine große Explosion in der Innenstadt von Oslo direkt vor dem Ministerpräsidenten Büro. Große Schäden an… Anschlag in Oslo: Svindal trainierte in unmittelbarer Nähe! weiterlesen

Nun ist es fix: Maria Höfl-Riesch, Felix Neureuther und andere deutsche Ski-Größen schwingen sich am Mölltaler Gletscher für die kommende Wintersaison ein!  Der Deutsche Skiverband (DSV) und das Kärntner Gletscher-Skiresort haben für die Deutsche Ski-Nationalmannschaft Alpin eine diesbezügliche Vereinbarung getroffen.  Der Mölltaler Gletscher ist nicht nur einer der höchsten und schneesichersten Skiberge Österreichs, sondern auch… Deutsche Ski-Asse fahren auf den „Mölli“ ab – Mölltaler Gletscher ist offizielles Trainingsgebiet des DSV weiterlesen

Das neue Reglement in Sachen Ski hat bei Trainern und Athleten eine heftige Diskussion ausgelöst. Während ÖSV Cheftrainer Mathias Berthold glaubt, „Die Palette von Skiern wird nur um ein Spektrum verbreitert“, zweifelt Lauberhornsieger Klaus Kröll am Sinn der Änderung. „Für uns Abfahrer wird’s mit den schmalen Skiern vielleicht sogar noch g’fährlicher.“ Slalom-Vizeweltmeisterin Kathrin Zettel sieht… Ski Weltcup V.I.P. News: 21. Juli 2011 – Der Blick hinter die Kulissen weiterlesen

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) freut sich bekanntzugeben, dass der österreichische Ski-Alpin-Rennläufer und Olympia-Medaillengewinner Benjamin Raich zum Botschafter der Innsbruck 2012 Olympischen Jugend-Winterspiele, die von 13. bis 22. Jänner 2012 in Innsbruck, Seefeld und Tirol stattfinden werden, ernannt wurde.  Raich, Olympia-Goldmedaillengewinner in den Disziplinen Slalom und Riesenslalom der Olympischen Winterspiele 2006 in Turin, ist der… Benjamin Raich ist Botschafter der Olympischen Jugend-Winterspiele weiterlesen

Mario Scheiber hat knapp sechs Monate nach seinem schweren Trainingssturz in Chamonix, bei dem er sich das Schlüsselbein und die Nase gebrochen hat, offiziell das Schneetraining wieder aufgenommen. Am Hintertuxer Gletscher trainierte Scheiber heute erstmals wieder unter der Anleitung von Gruppentrainer Andreas Evers.                   „Mir geht’s super. Konditionell bin so gut beisammen wie noch nie. Ich… Mario Scheiber trainiert wieder auf Schnee weiterlesen

Der Cheftrainer des österreichischen Herren-Ski-Teams Mathias Berthold stand  KURIER.at  zum Interview zur Verfügung und sprach über das neue Reglement: „Gut, dass man reagiert hat.“  KURIER: Die Skier müssen wieder schmäler und länger werden. Wie beurteilen Sie die neuen Materialvorschriften der FIS?  Mathias Berthold: Sie sollen zu mehr Sicherheit führen. Zwei, drei Jahre waren Änderungen gefordert… ÖSV Herren Cheftrainer Berthold: „Es musste was passieren“ weiterlesen