Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden
Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden
Ski Weltcup 2023/24: Chamonix freut sich auf zwei Abfahrten und einen Slalom
Ski Weltcup 2023/24: Chamonix freut sich auf zwei Abfahrten und einen Slalom
Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich
Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich
Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 gestrichen!
Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 gestrichen!
FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort.
FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort.
previous arrow
next arrow

Nach ihrem Schien- und Wadenbeinbruch am 2. April d.J. beim freien Skilauf, der von Dr. Christian Fink operativ behandelt wurde, kämpft Brem nun um ihr Comeback. Die junge Tirolerin hat schon in der  vergangen Saison mit beachtlichen Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht. Mit einer intensiven Therapie nahm sie unmittelbar nach der Operation ihr Aufbautraining wieder… Eva-Maria Brem arbeitet hart an ihrem Comeback weiterlesen

Herren News »

1 September 2010

Stephan Görgl operiert

Stephan Görgl unterzog sich am heutigen Dienstag in Innsbruck einen operativen Eingriff an seiner im Vorjahr gebrochenen Hand. Dabei wurden dem 32-Jährigen Steirer zwei Platten und elf Schrauben entfernt. Görgl war im Dezember fünf Tage nach einem Trümmerbruch in Gröden angetreten. Die Saison musste der zweifache Sieger von Weltcup-Rennen (Super-G 2004 in Beaver Creek, Riesentorlauf… Stephan Görgl operiert weiterlesen

Felix Neureuther und Fritz Dopfer beenden am heutigen Mittwoch ihren Überseelehrgang und treten die Heimreise von Neuseeland nach Deutschland an. Auf dem Programm am Coronet Peak bei Queenstown wurde Schwerpunktmäßig Slalom und Riesenslalom trainiert. DSV-Disziplintrainer Manfred Widauer zog ein positives Fazit: „Wir hatten sehr gute Trainingspisten, optimale Verhältnisse und sind dementsprechend zufrieden mit unserem Lehrgang… Neureuther und Dopfer beenden Trainingslager in Neuseeland weiterlesen

Die Schweizer Skirennfahrer Carlo Janka, Daniel Albrecht, Sandro Viletta und Beat Feuz holen sich auf Feuerland die Fitness für die neuen Skiweltcupsaison. Bei besten Verhältnissen und gutem Wetter zog der Schweizer Trainer Sepp Brunner das erste Fazit: „Es ist wirklich alles optimal gelaufen und mit einer kleinen Mannschaft von nur vier Leuten kann man sehr… Schweizer zufrieden mit Trainingsprogramm auf Feuerland weiterlesen

Erfreuliche Nachrichten in doppelter Hinsicht gibt es aus dem fernen Neuseeland, wo die ÖSV-Technikerinnen gerade ein dreiwöchiges Schneetraining absolvieren. Zum einen berichten die Trainer über nahezu perfekte Bedingungen, zum anderen kann die langzeitverletzte Niki Hosp alle Einheiten schmerzfrei absolvieren.      Das ist das Beste, was es hier je gegeben hat. Wir haben es super erwischt“, schwärmt… ÖSV Damen in Neuseeland – Stimmungsbericht des ÖSV weiterlesen

Auf der Südhalbkugel bereitet sich ein Großteil der ÖSV-Teams auf den kommenden Weltcup- und WM-Winter vor. Die österreichischen Abfahrt-Damen hat es sogar ans „Ende der Welt“ verschlagen, denn Elisabeth Görgl, Andrea Fischbacher und Co. weilen seit Anfang August am Südzipfel Argentiniens. Quelle: sport.orf.at Das Skigebiet Cerro Castor liegt in der Nähe von Ushuaia in Feuerland,… ÖSV-Damen trainieren in Neuseeland weiterlesen

Flirsch – „MM“ steht für Mario Matt (31). Und der steht für Perfektion – und nicht Resignation. Der Slalom-Doppelweltmeister aus Flirsch peilt nach einem verkorksten Winter mit neuem Material und neuer Motivation neue Ziele an. Der Flirscher erzählt der TT von seinem Kurswechsel. Quelle:  www.TT.com   Das Interview führte Toni Zangerl Der WM-Winter ist für Sie… Mario Matt im Gespräch mit tt.com weiterlesen

Das Ski Team Kanada unter Führung des neuen Frauen-Chef Trainers Hugues Ansermoz verliert eine weitere Fahrerin. Nach Emily Brydon beendet mit Brigitte Acton eine weitere Kanadierin ihre Ski-Karriere. Die erst 24-Jährige Vize-Junioren-Weltmeisterin von 2005 wurde immer wieder von Verletzungen zrück geworfen. Im Skiweltcup konnte Sie sich zweimal in den Top 10 platzieren. Bei den Olympischen… Brigitte Acton beendet Karriere weiterlesen