Comeback als TV-Doku im Internet unter: www.schoenfelder.tv „Ich war leer und durch die vielen Verletzungen in den letzten Jahren belastet.“ Doch dann hätte ihm eine innere Stimme gesagt: „Steh‘ auf und kämpfe“ Als Rainer Schönfelder Anfang des Jahres die Saison verletzt beendete, vermuteten nicht wenige das Ende seiner Karriere. Zu schwer seine Nervenschädigung im… Schönfelder reloaded weiterlesen
Der Leidensweg der 22-jährigen Kombinations-Weltmeisterin Kathrin Zettel geht weiter. Immer noch plagen die Niederösterreicherin Schmerzen an der Patellasehne im linken Knie. Zettel musste den Plan von den ersten Schwüngen im Schnee mit Ende Juli abblasen, auch der nächste Ersatztermin 12. August wackelt gehörig. „Man kann nicht sagen wie lange es noch dauert. Die Ärzte trauen… Kathrin Zettel noch nicht fit weiterlesen
Der Vorstand des Internationalen Skiverbandes bestätigte den Programmvorschlag des WM-Organisationskomitees für das 2-wöchige Großereignis. Die 41. FIS Alpine Ski-WM findet demnach von 6. bis 20. Februar 2011 in Garmisch-Partenkirchen statt Garmisch-Partenkirchen, 23.07.2009 – Die 41. FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften finden demnach von 6. bis 20. Februar 2011 in Garmisch-Partenkirchen statt. Der erste Wettbewerb, der Super-G… Wettkampf-Programm für Weltcup Finale und Ski-WM 2011 weiterlesen
Die Niederösterreichische Kombinations Weltmeisterin der Damen, Kathrin Zettel ist weiterhin zum zuschauen verdammt. Seit drei Wochen laboriert sie an einem Patellaspitzensyndrom am Knie. Endeckt wurde die Verletzung bei einem Konditionskurs in Lienz. „Die Schmerzen sind immer mehr geworden und so habe ich eine Magnetresonanz machen lassen. Da wurde dieses Syndrom diagnostiziert“, so Zettel. Trainingsverbot und… Kathrin Zettel muß sich gedulden weiterlesen
Felix Neureuther hat das dreitägige Schneetraing der Nationalmannschaft in der Skihalle im mecklenburgischen Wittenburg bestens überstanden. «Mir geht es gut. Ich bin nahezu schmerzfrei», sagte der 25-Jährige der im Mai nach einem Bandscheibenvorfall mit dem Training kürzer treten mußte. «Ich muss weiter viel dafür tun, dass alles auch stabil bleibt.» Deshalb wurde im von den… Neureuther: Erstes Schneetraining gut überstanden weiterlesen
Slalomspezialist Cody Marshall aus den USA hat sich bei einem sechs Meter tiefen Sturz von einer Rolltreppe schwere Kopfverletzungen zugezogen. Der Zustand des 26-Jährigen ist laut den Ärzten kritisch. Der Unfall ereignete sich in einem Einkaufszentrum in Park City, der Alpinskiläufer benutzte die Rolltreppe, obwohl diese für Passanten zu diesem Zeitpunkt gesperrt gewesen war. Update… Update: Marshall lebensgefährlich verletzt weiterlesen
Felix Neureuther ist wieder voll einsatzfähig. Nach dem schon im Laufe der letzten Saison immer wieder der Rücken zwickte, ist er von seinem Bandscheibenvorfall genesen: „Ich bin wieder voll belastbar, fühle mich hundertprozentig fit und freue mich auf das Schneetraining“, sagte der 25 Jahre alte Slalomspezialist der Tageszeitung Welt (Freitagausgabe). Nach seinem zweiten Bandscheibenvorfall… Neureuther fit fürs Schneetraining weiterlesen
Mit einer echten Sensation kann das Bad Goiserer Mountainbike-Team Adidas-Kuota-Mauna Loa beim Heimrennen am kommenden Samstag aufwarten. Konnte man doch im Rahmen der 12. Salzkammergut-Mountainbike-Trophy für den Bewerb über die klassische Distanz von 53km einen äußerst prominenten Sportler verpflichten. Marcel Hirscher (20), Slalom-Dritter von Kranjska Gora und Bormio, und im Februar bei seiner ersten Ski-WM… Hirscher startet für Bad Goiserer Biketeam weiterlesen
Schweizer Meisterin, Europacup-Siegerin, Juniorenweltmeisterin … die Liste der Erfolge von Tina Weirather bei alpinen Schirennen ist beeindruckend! Dass ihre Erfolge auf alle Disziplinen verteilt sind, unterstreicht nur die Tatsache, dass die sympathische Tirolerin, die für den Skiverband Liechtenstein startet, eines der begabtesten Allround-Nachwuchstalente ist. Am Dienstag, 13. Juli um 13.15 Uhr und 15.45 Uhr steht… Tina Weirather im Matura Streß weiterlesen
Daniel Albrecht ist zur Zeit wirklich nicht vom Glück verfolgt. Der Schweizer verletzte sich bei einem Sturz mit dem Mountainbike am rechten Handgelenk. Am Freitag wurde Albrecht im Unispital Balgrist in Zürich am Handwurzelknochen operiert. Durch die Verletzung wird er erst in rund drei Wochen wird er das Ski-Training in eingeschränktem Mass aufnehmen können. Ungefähr… Rückschlag für Daniel Albrecht weiterlesen