28 April 2022

Patrick Riml will die US-Boys auf Vordermann bringen

Patrick Riml will die US-Boys auf Vordermann bringen
Patrick Riml will die US-Boys auf Vordermann bringen

Vail – Auch im alpinen US-Team gibt es ein paar Veränderungen zu melden. Patrick Riml, bis März 2018 technischer Direktor kehrt nach einigen Saisonen beim Österreichischen Skiverband wieder in die US-Mannschaft zurück. Die Ankündigung erfolgte vor gut vier Wochen; in der gleichen Mitteilung kündigte man die Ankunft von Anouk Pretty als neue Verbandschefin an. Diese ist für alle Disziplinen verantwortlich; der Bogen wird vom alpinen Skirennsport über das Snowboarden bis hin zum Freestyle gespannt.

Riml steht auch dem Männersektor vor und wird folglich die Position des erst vor einem Jahr beförderten Forest Carey überflüssig machen. Letzterer arbeitete 14 Jahre lang mit dem US-Kollektiv zusammen und bekleidete in diesem Zeitraum unterschiedliche Positionen. So heuerte er als Leiter des Europacupteams an oder war als persönlicher Coach von Skigrößen á la Bode Miller und Ted Ligety im Einsatz. Dann übernahm er die Männergruppe der Techniker. Die Entscheidung, Carey aus den nationalen Kadern auszuschließen, fußt auf eine gewisse Unzufriedenheit unter den Athleten, die weder informiert noch in der weiteren Folge konsultiert wurden.

Ohne den Blick allzu sehr in die Vergangenheit schweifen zu lassen und nur auf den letzten Winter zu fokussieren, konnte die US-Equipe mit dem zweiten Platz durch Ryan Cochran-Siegle im Super-G nur eine olympische Medaille in Peking gewinnen. Bryce Bennett freute sich über seinen ersten Weltcupsieg auf der Grödner Saslong. Travis Ganong belegte beim Heim-Super-G in Beaver Creek den dritten Rang und konnte somit auf die niedrigste Stufe des Podests klettern. Zudem gab es für die Männer drei Top-10-Platzierungen im Riesenslalom, erzielt von River Radamus. Das gleiche Kunststück gelang, ebenfalls dreimal, Luke Winters im Torlauf.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: fantaski.it

Der vorläufig Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der vorläufig Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr

Auf der Raubvogelpiste werden an diesem Wochenende zwei Ski-Weltcup-Abfahrten und ein Super-G ausgetragen. Die Speedspezialisten werden in den USA folglich mehr als nur gefordert. Die „Birds of Prey“ gehört neben der „Pista Stelvio“ in Bormio und der „Streif“ in Kitzbühel zu den schwierigsten Strecken im Ski Weltcup. Die Abfahrtsrennen am Freitag (18.45 Uhr MEZ) und… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.45 Uhr weiterlesen

Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."
Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen bei den Weltcups in Beaver Creek und Tremblant. Während für die Männer in den USA von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrts- und ein Super-G-Rennen auf dem Programm stehen, kämpfen die Frauen am Samstag und Sonntag bei zwei Riesenslaloms um Weltcup-Punkte. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die alpine Ski-Weltelite… Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein.“ weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim ersten Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek, das unter sonnigen Wetterbedingungen und Temperaturen um die minus 3 Grad stattfand, zeigte Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen eine herausragende Leistung. Er belegte mit einer Zeit von 1:39.68 Minuten den ersten Platz. Ihm folgte der Franzose Cyprin Sarrazin (+ 0.23) auf dem zweiten und der Deutsche Andreas… Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt
Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt

Noch einen Monat bis zum Ski Weltcup der Damen in Lienz in Osttirol. Am 28. und 29. Dezember findet zum 26. Mal ein Riesenslalom und Slalom am Hochstein statt. Die zweite Weltcupstation für die Damen in Österreich glänzt durch kurze Wege, was heuer durch die Aufnahme der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT TIROL am Campus Lienz als… Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt weiterlesen

„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)
„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)

Dominik Schwaiger, der deutsche Ski-Weltcup Abfahrtspezialist, steht vor einer unfreiwilligen Wettkampfpause. Er erlitt beim Training am Copper Mountain eine Knieverletzung, was ihn dazu zwingt, die bevorstehenden Weltcuprennen zu verpassen. Besonders bitter ist dies, da er gerade bei dem anstehenden Event in Beaver Creek zuvor eine seiner drei Top-Ten-Platzierungen erringen konnte. Seine Hoffnungen, in dieser Saison… „Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek weiterlesen

Banner TV-Sport.de