31 August 2009

Peter Fill hat sich in Argentinien schwer verletzt

00fill-gr001Der Vize-Weltmeister fällt längere Zeit aus – Bereits am vergangen Sonntag hat es den 26jährigen Südtiroler erwischt, als er sich beim Riesentorlauftraining in Patagonien verkantet hat und nachher starke Schmerzen im Leisten- und unteren Bachmuskelbereich verspürte.

Der Ski-Allrounder berichtete, dass es ihm ruckartig die Beine gespreizt hat, was einen lauten Knall im Leistenbereich zur Folge hatte, welcher ihn stark verunsicherte.

Nach den ersten Untersuchungen in einer privaten Klinik in Ushuaia hoffte der Silbermedaillengewinner der Ski-WM von Val d’Isere noch, dass es nicht so schlimm ist. Nachdem die Schmerzen aber zunahmen, trat Fill sofort die Heimreise an. Bereits heute Morgen wurde er in Mailand von einem Ärzteteam des italienischen Skiverbandes untersucht.

Die Magnetresonanz ergab, dass die Sehne des Bauchmuskeladduktors gebrochen und die Sehne des Oberschenkelmuskels beschädigt ist.Es handelt sich hierbei um eine sehr delikate Verletzung, die für Fill eine lange Zwangspause zur Folge haben könnte, nachdem die körperlichen Belastungen im Skisport in diesem Bereich groß sind.

Die italienische Ärztekommission hat entschieden, den finnischen Professor Bauchmuskeladduktors, den besten Experten im Sehnen- und Muskelbereich weltweit, zu konsultieren. Dieser Arzt, welcher bereits Kristian Ghedina operiert hat, wird Peter Fill in den nächsten Tagen untersuchen, um die weiteren Schritte festlegen zu können.

Erst dann kann entschieden werden, wie lange Peter Fill voraussichtlich ausfallen wird und ob er noch in diesem Jahr im Weltcup eingreifen kann.

Weitere Informationen finden Sie unter:  www.peter-fill.com

Verwandte Artikel:

Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden
Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden

Nach einer intensiven Vorbereitung in Argentinien ist die slowakische Skifahrerin Petra Vlhová bestens gerüstet für den bevorstehenden Ski-Weltcup-Winter. Laut ihrem Trainer Mauro Pini zeigt sich Petra in einer Form, die an die Zeit erinnert, in der sie sich auf ihre Goldmedaillen-Saison bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking vorbereitete. Trotz der anfänglichen Pläne, einen Teil… Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden weiterlesen

Neben dem Slalom am Sonntag, freut man sich in Chamonix auf zwei Abfahrten am Freitag und Samstag
Neben dem Slalom am Sonntag, freut man sich in Chamonix auf zwei Abfahrten am Freitag und Samstag

Chamonix bereitet sich darauf vor, in der Ski-Weltcup-Saison 2023/24 zwei Abfahrten am Kandahar-Wochenende auszurichten. Die Veranstaltung, die vom 2. bis 4. Februar stattfindet, wird nun aus zwei Abfahrten und einem Slalomrennen bestehen, alle auf der berühmten Piste Verte des Houches. Der Beschluss wurde beim Herbsttreffen in Zürich gefasst. Frankreich hatte sein Interesse bekundet, als die… Ski Weltcup 2023/24: Chamonix freut sich auf zwei Abfahrten und einen Slalom weiterlesen

Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich
Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich

Vom 27. bis 29. September 2023 fanden in Zürich (Schweiz) die Treffen des FIS-Komitees statt. Wie gewohnt endete die intensive Woche der Treffen mit wichtigen Interessensvertretern am Freitag mit dem Unter-Komitee für den Alpinen Weltcup. Hier wurden spezifische Punkte und Vorschläge für die kommenden Saisons alpiner Veranstaltungen diskutiert. Saison 2023/2024 In der Saison 2023-24 gibt… Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich weiterlesen

Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden
Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden

Zürich erlebte beim FIS-Herbsttreffen eine Überraschung, als die FIS ankündigte, den Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 zu streichen. Trotz anfänglicher Pläne für Rennen in Kitzbühel und Crans-Montana, die besonders Interesse an einem dritten Frauenwettkampf zeigten, wird es in der kommenden Saison kein solches Premiere-Rennen geben. Zahlreiche Athleten hatten Bedenken bezüglich des geplanten Wettbewerbsformats, vor allem… Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 gestrichen! weiterlesen

FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort.
FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort.

Die Beziehung zwischen dem internationalen Ski-Verband FIS und der von Marcel Hirscher gegründeten Ski-Marke Van Deer bleibt weiterhin angespannt. Die Spannungen, die in der letzten Saison ihren Höhepunkt erreichten, setzen sich auch in der bevorstehenden Weltcup-Saison fort. Im Mittelpunkt der Kontroverse steht das Markenzeichen der Ski-Marke. Nachdem Red Bull als Hauptsponsor und 50%-Anteilseigner von Hirschers… FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort. weiterlesen