Die slowakische Olympiasiegerin Petra Vlhová arbeitet weiterhin intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski-Weltcup, nachdem sie vor zehn Monaten eine Knieoperation hatte. Nach einer erfolgreichen ersten Rehabilitationsphase, die aus gezielten Übungen und einem angepassten Skitrainingslager bestand, hat ihr Team ein intensives sechs Wochen langes Programm gestartet, um ihre körperliche Fitness zu stärken. Ziel ist eine schrittweise Rückkehr zur vollen Belastung auf den Skiern.
Eine Untersuchung im La Tour Hospital in Genf, begleitet von den medizinischen Experten Dr. Maxime Grosclaude und Dr. Olivier Siegrist, bestätigte die gute Verfassung des operierten Kreuzbands und Meniskus sowie eine hohe Stabilität des Knies. Trotzdem verspürt die 29-jährige Athletin weiterhin Beschwerden im Knie, die eine vollständige Belastung verhindern. Weitere Untersuchungen zeigten Schäden am Knorpel, die eine spezialisierte Behandlung erfordern.
Derzeit durchläuft Vlhová eine intensive, fünf Wochen lange Behandlung, bei der modernste Technologien zum Einsatz kommen. Für Mitte Januar sind weitere umfassende medizinische Tests geplant. In dieser Zeit konzentriert sich das Niké Ski Team Petra Vlhová auf konditionelle Übungen und die Wiederherstellung grundlegender Skitechniken.
Cheftrainer Mauro Pini betonte, dass die Fortschritte nicht immer wie erhofft verlaufen, aber das Team fest entschlossen ist, sie auf ihrem Weg zurück ins Wettkampfgeschehen zu unterstützen. Ende Dezember wird erwartet, dass klarer ist, ob sie die volle Trainingsbelastung wieder aufnehmen kann.