3 November 2021

Petra Vlhová zwischen Trainingslager in Levi und Parallelslalom in Lech/Zürs

Petra Vlhová will auch in Killington auf der Welle des Erfolgs reiten
Petra Vlhová will auch in Killington auf der Welle des Erfolgs reiten

Liptovský Mikuláš – Die slowakische Skirennläuferin Petra Vlhová ist als Dritte im Riesenslalom von Sölden sehr gut in den Olympiawinter 2021/22 gestartet. Jetzt geht es in den hohen Norden nach Levi, um sich nach bestem Wissen und Gewissen auf die ersten Slaloms vorzubereiten. In Finnland werden die Rennen am 20 und 21. November ausgetragen. Im letzten Jahr triumphierte sie Lappland zweimal und legte somit eine gute Grundlage für den späteren Gewinn der großen Kristallkugel.

Derzeit ist sie zuhause. Vor kurzer Zeit stellte sie ihre Autobiographie mit dem markanten Titel „Petra. Mein Weg zur großen Kristallkugel“ in Jasná vor. Daheim in der Slowakei warteten viele Medienauftritte und Sponsorenaktivitäten auf sie. Zwischenzeitlich lud sie ihre Akkus mit leichtem Training und Regenerationsphasen auf. Ferner war es ihr wichtig, mit ihrer Familie und ihren Liebsten zu sein.

Am 13. November werden will sie beim Parallelrennen in Lech/Zürs antreten. Auch hier siegte sie im letzten Jahr. Sie wird direkt aus Levi anreisen, das Rennen bestreiten und dann wieder nach Finnland aufbrechen.

Heute fand eine besondere Feier, wenn auch ohne Petra Vlhova im Janko Kral Museum in Liptovský Mikuláš statt. Dabei wurde eine Sonderbriefmarke zu Ehren Vlhovás vorgestellt. Das 44,1 x 26,5 mm große Postwertzeichen mit einem Nominalwert von 0,65 Euro zeigt die sympathische Slowakin mit der großen Kristallkugel in den Händen.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: sport.aktuality.sk

Verwandte Artikel:

3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt

Aufgrund der sich verschlechternden Wetterbedingungen in Beaver Creek wurde das dritte Abfahrtstraining auf der „Birds of Prey“-Strecke vom Organisationskomitee in Absprache mit dem FIS-Renndirektor Markus Waldner abgesagt. Nachdem bereits zwei erfolgreiche Trainingsläufe bei idealen Wetterverhältnissen am Dienstag und Mittwoch stattgefunden hatten, bereiten sich nun die 82 Athleten aus 14 Nationen auf die ersten Speed-Events der… 3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)

Nach vierzig Jahren kehrt der Damen-Ski-Weltcup zurück nach Tremblant, Kanada. Erstmals seit 1983 richtet der beliebte Skisportort wieder zwei Weltcup-Rennen aus. Am 2. und 3. Dezember 2023 stehen in der französisch geprägten Provinz Québec zwei Riesenslalom-Wettbewerbe auf dem Programm. Es wird erwartet, dass 15.000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer die Veranstaltung vor Ort mitverfolgen werden. Wettervorhersage:… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant weiterlesen

Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim zweiten Abfahrtstraining in Beaver Creek triumphierte der Franzose Cyprien Sarrazin mit einer Bestzeit von 1:38.09 Minuten. Er verwies den Kanadier James Crawford (+ 0.78) und den Schweizer Niels Hintermann (+ 0.88) auf die Plätze zwei und drei. Der schnellste Österreicher, Daniel Hemetsberger (+ 1.04), sicherte sich den vierten Platz, gefolgt vom norwegischen Topfavoriten Aleksander… Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek

Die Ski-Weltcup-Rennläufer können sich am Mittwoch, den 29. November 2023, in Beaver Creek auf sonniges, windarmes, aber sehr kaltes Wetter freuen. Die Temperaturen liegen am Fuße der Berge bei etwa -7°C (19°F) und am Gipfel bei etwa -12°C (11°F). Der Wind bleibt mit 1 m/s sehr schwach. Hier ist der Wetterbericht für Beaver Creek für… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek weiterlesen

Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start
Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start

Dieses Wochenende steht der alpine Ski-Weltcup in Tremblant, Kanada, an, und das Schweizer Damen-Team ist bereit, beim Riesenslalom am Samstag, den 2. Dezember, und Sonntag, den 3. Dezember, an den Start zu gehen. Die Spannung steigt, insbesondere da Lara Gut-Behrami, die bereits die ersten beiden Riesenslalom-Rennen der Saison 2023/24 in Sölden und Killington für sich… Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start weiterlesen

Banner TV-Sport.de