20 Januar 2014

PillerseeTaler Romed Baumann und Manuel Feller mit erfolgreichem Lauberhorn-Wochenende

Romed Baumann (AUT)
Romed Baumann (AUT)

Rang 8 beim Klassiker in Wengen ist nicht nur eine Wiedergutmachung für den ärgerlichen Ausfall in der Superkombination, sondern auch der neuerliche Beweis der stark ansteigenden Formkurve des PillerseeTalers – die Vorfreude auf die Heimrennen in Kitzbühel ist entsprechend groß: „Wengen war trotz des bitteren Ausfalls in der Superkombi eine Reise wert. Natürlich war die Fehlauslösung der Bindung extrem ärgerlich, vor allem, weil das Podest in Reichweite gewesen wäre, ich darf aber trotzdem zufrieden sein.  Speziell im Slalom konnte ich die Trainingsleistung endlich ins Rennen umsetzen, was mich  natürlich freut, schließlich habe zugunsten des Slalomtrainings auf den RTL-Klassiker in Adelboden verzichtet. Die Abfahrt hat den Aufwärtstrend nochmals bestätigt. Obwohl auf der verkürzten Strecke gefahren wurde, war es ein cooles Rennen mit genialer Stimmung. Mit dem achten Rang und somit meinem besten Abfahrtsergebnis in dieser Saison steigt natürlich auch die Vorfreude auf die Hahnenkammrennen in Kitzbühel“, resümiert der PillerseeTaler über das Wochenende in der Schweiz.

Ein starkes Ausrufezeichen setzte auch Manuel Feller beim Slalom in Wengen. Auf der  schwierigen, unruhigen Piste überzeugt der Fieberbrunner mit einem extrem schnellen unteren Teil im zweiten Lauf und jubelt mit Rang 22 über ein weiteres gutes Weltcup-Ergebnis: „Es fühlt sich genial an, wenn im Ziel der Einser aufleuchtet, das ist mir in Adelboden zum ersten  Mal passiert und heute wieder, daran könnte ich mich gewöhnen.  Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, aber ich weiß, dass ich noch große Reserven habe und hoffe, diese bei den nächsten zwei Heimrennen in Kitzbühel und Schladming auch abrufen zu können“, so der PillerseeTaler.

Hannah Köck 4. beim FIS-Rennen in Hochfügen

Konstante Leistungen kann Hannah Köck bei den FIS-Rennen in Hochfügen abrufen. Mit einem 15. und einem 4. Platz klopf sie sogar an das Podest und sichert sich dadurch immer besser werdende Startnummern. Ihr Bruder, Niklas Köck fährt beim Europacup Riesenslalom in Zell am See auf Rang 28.

Auch der Waidringer Markus Bader präsentiert sich weiter sehr stark und sichert sich Rang 4 beim Lienzer Dolomitensprint unter Flutlicht: „Ich bin von Anfang an gut in den Rhythmus gekommen und war super dabei. Leider bin ich zuletzt gestürzt, sonst wäre sogar das Podest in Reichweite gewesen“, erklärt Bader.

 

Alle News zum Ski Weltcup 2013 finden Sie in unserer NEUEN FACEBOOK SEITE

 

FIS Ski Weltcup Rennkalender der Herren – Die Termine der Saison 2013/14
FIS Ski Weltcup Rennkalender der Damen – Die Termine der Saison 2013/14
FIS Europacup Kalender der Damen Saison 2013/14
FIS Europacup Kalender der Herren Saison 2013/14


In eigener Sache: Wir suchen immer Skifans die uns mit Skiweltcup News und Nachrichten aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz versorgen. Wer Lust am Schreiben hat oder über „Insider News“ verfügt, einfach bei uns melden: news@skiweltcup.tv
Du möchtest in Sachen Skiweltcup immer auf dem Laufenden sein? Dann trage deine E-Mailadresse unten ein. Bestätige deine Anmeldung (Mail) und schon kommen alle aktuellen Nachrichten direkt in dein E-Mail Postfach.

 

 

Das TV-Sport Netzwerk: Ihr Partner in Sachen Sport
www.TV-Sport.de
www.Liveticker.TV
www.Skiweltcup.TV
www.Biathlonweltcup.TV

 

Für Werbe und Kooperationsanfragen stehen wir immer gerne für Sie zur Verfügung.
Ansprechpartner: Karl “Charly” Seidl
Telefon: 0049 (0)9471 / 1664
Mobil: 0049 (0)151 / 187 904 08
E-Mail: info@skiweltcup.TV