24 März 2021

Ralph Weber gewinnt hauchdünn die Schweizer Meisterschaft in der Abfahrt

Ralph Weber gewinnt hauchdünn die Schweizer Meisterschaft in der Abfahrt
Ralph Weber gewinnt hauchdünn die Schweizer Meisterschaft in der Abfahrt

Zinal – Ralph Weber kürte sich an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Zinal zum nationalen Abfahrts-Champion. Der St. Galler setzte sich dank einem starken Finish um eine Hundertstelsekunde durch.

Auf den letzten 20 Fahrsekunden zeigte Weber im Wallis eine starke Fahrt. Er machte auf den zu dieser Zeit in Führung liegenden und mit der Startnummer 1 eröffnenden Nidwaldner Yannick Chabloz eine halbe Sekunde gut und behielt am Ende den Hauch von einer winzigen Hundertstelsekunde die Oberhand. Die Bronzemedaille, einhergehend mit dem dritten Rang, sicherte sich Niels Hintermann, der in der Endabrechnung 0,36 Sekunden auf Weber einbüßte.

Für Weber ist der heutige Abfahrtstriumph gleichzusetzen mit seinen ersten Schweizer Meistertitel bei der Elite. In der jüngeren Vergangenheit kam er bislang auf zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille.

 

Ralph Weber: „Nach den Trainings habe ich eigentlich gehofft, dass ich den Titel hole. Aber schlussendlich wurde es noch sehr knapp. Es ist schön, dass das Hundertstelglück auf meiner Seite war. Die Saison so abschliessen zu können ist wunderbar.“

 

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: www.swiss-ski.ch

Verwandte Artikel:

Loïc Meillard (Silber Riesenslalom) und Marco Odermatt (Gold Abfahrt, Gold Riesenslalom)
Loïc Meillard (Silber Riesenslalom) und Marco Odermatt (Gold Abfahrt, Gold Riesenslalom)

Im Vorfeld der neuen Skisaison, die in etwa einem Monat auf dem Rettenbachferner in Sölden beginnt, wirft Sport.ch einen Blick auf das schweizerische Männer-Riesenslalomteam. In der vergangenen Saison, die kaum zu überbieten war, erlangten die schweizerischen Riesenslalomfahrer zwölf Podestplätze in nur zehn Weltcuprennen. Die Leistung von Marco Odermatt war dabei besonders beeindruckend, da er sieben… Die Gold- und Silber-Helden: Odermatt und Meillard setzen neue Maßstäbe! weiterlesen

Emma Aicher - Mehr als nur ein Ski-Rohdiamant
Emma Aicher - Mehr als nur ein Ski-Rohdiamant

Geboren am 13. November 2003 in Sundsvall, Schweden, hat sich Emma Aicher zu einer herausragenden Skifahrerin entwickelt, die für Deutschland beeindruckende Leistungen auf den Pisten weltweit erbringt. Ihr skandinavisches Erbe verschmilzt mit ihrer deutschen Herkunft zu einer einzigartigen Kombination, die sowohl ihre Technik als auch ihre Leidenschaft für den Skisport prägt. Bereits in jungen Jahren… Emma Aicher: Die große Ski-Weltcup Zukunftsaktie beim DSV weiterlesen

Nadia Fanchini verkündet die Geburt ihres dritten Kindes, Giacomo (Foto: © Nadia Fanchini / Instagram)
Nadia Fanchini verkündet die Geburt ihres dritten Kindes, Giacomo (Foto: © Nadia Fanchini / Instagram)

Nadia Fanchini, die ehemalige italienische Ski Weltcup Rennläuferin, hat erfreuliche Neuigkeiten zu verkünden. Zusammen mit ihrem Ehemann Devid Salvadori hat sie ihr drittes Kind, einen Sohn namens Giacomo, in die Welt gebracht. Diese Nachricht bringt nicht nur Freude für das glückliche Paar, sondern strahlt auch auf die gesamte Fanchini-Familie, die in jüngster Zeit schwierige Zeiten… Nadia Fanchini verkündet die Geburt ihres dritten Kindes, Giacomo weiterlesen

Michelle Gisin: Trotz Rückschlägen richtet sich der Blick nach vorn
Michelle Gisin: Trotz Rückschlägen richtet sich der Blick nach vorn

Die Schweizer Ski-Weltcup-Rennläuferin Michelle Gisin durchlebte in der vergangenen Wintersaison ein Wechselbad der Gefühle. In der Saison 2021/22 war sie in Höchstform und begeisterte Fans und Experten gleichermaßen. Sie feierte insgesamt fünf Auftritte auf dem Weltcuppodest, und ihre herausragenden Leistungen wurden mit einer Goldmedaille in der Kombination und einer Bronzemedaille im Super-G bei den Olympischen… Michelle Gisin: Trotz Rückschlägen richtet sich der Blick nach vorn weiterlesen

Hahnenkammrennen 2024: Alle Informationen zu den Tickets
Hahnenkammrennen 2024: Alle Informationen zu den Tickets

Ab sofort sind Tickets für die Hahnenkamm-Rennen 2024 erhältlich. Wie schon im Vorjahr gibt es die Karten ausschließlich im Onlineshop. Auch die Preise sind unverändert. Für Kinder ist der Eintritt frei, ein Jugendticket kostet 15 Euro. In 135 Tagen erlebt der Ski-Weltcup in Kitzbühel eine Premiere: Das Hahnenkamm-Wochenende wird am 19. Jänner 2024 die allererste… Hahnenkammrennen 2024: Alle Informationen zu den Tickets weiterlesen