27 März 2022

Ramon Zenhäusern holt sich den Schweizer Meistertitel im Slalom

Swiss-Ski News: Ramon Zenhäusern startet gut regeneriert in die Zwischensaison
Swiss-Ski News: Ramon Zenhäusern startet gut regeneriert in die Zwischensaison

St. Moritz – Der Schweizer Ski Weltcup Slalomspezialist Ramon Zenhäusern sorgte mit dem Torlaufsieg im Rahmen der nationalen Meisterschaften in St. Moritz für ein versöhnliches Ende einer ansonsten eher verkorksten Saison 2021/22. Der Zwei-Meter-Hüne triumphierte in einer Zeit von 1.24,46 Minuten vor Noel von Grüningen (+0,23). Reto Schmidinger, der das Rennen mit der Startnummer 1 eröffnete, war um eine mickrige Hundertstelsekunde langsamer als von Grüningen und kletterte somit als Dritter auf die niedrigste Stufe des Podests.

Daniel Yule erzielte im zweiten Durchgang die Bestzeit, doch das Rennen war für ihn bereits nach einer vergleichsweise schwachen Vorstellung im ersten Lauf gelaufen. Am Ende riss der auf Position vier abschwingende und routinierte Eidgenosse vier Zehntelsekunden auf seinen siegreichen Kollegen auf. Fadri Janutin (+0,41) wurde Fünfter. Für Zenhäusern war der heutige Erfolg im Torlauf nach 2018 und 2021 der dritte Sieg in dieser Disziplin im Rahmen einer nationalen Meisterschaft.

Offizieller FIS Endstand: Schweizer Meisterschaften der Herren im Slalom

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Titelverteidigung geglückt! 💪 @ramonzenhaeusern bleibt Schweizer Slalom-Meister und holt in St. Moritz erneut die Goldmedaille. Auf dem Podest flankieren werden ihn @noelvongruenigen (2.) und @reto_schmidiger (3.).🍀#swissskiteam #onfire #stmoritz @brack pic.twitter.com/8F2phtdqxM

— SwissSkiTeam (@swissskiteam) March 27, 2022

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Banner TV-Sport.de