Riccardo Tonetti will in Sölden endlich in die Punkte fahren
Sölden – Der Südtiroler Skirennläufer Riccardo Tonetti möchte am Sonntag seine schwarze Serie am Rettenbachferner beenden. In seiner Karriere ging der Bozner zwei Mal (2015, 2016) im Ötztal an den Start, zwei Mal konnte er sich nicht für das Finale qualifizieren.
Giovanni Borsotti sammelte 2011 als 27. einige Zähler. 2012 und 2013 verpasste er den zweiten Lauf. 2014 bzw. 2015 konnte er sich sukzessive steigern und belegte die Plätze 18 bzw. 13. Luca De Aliprandini benötigte sechs Anläufe, um beim Saisonauftakt zu punkten. 2011 wurde er disqualifiziert, in den Jahren 2012 und 2013 landete er außerhalb den Top-30. Vor drei Jahren kam das Aus im zweiten, 2015 im ersten Lauf. Im Vorjahr glänzte der Trentiner mit Position zehn.
Bei seinen ersten beiden Auftritten (2008, 2011) in Sölden musste der Eggentaler Florian Eisath noch Lehrgeld bezahlen, denn er war im zweiten Durchgang nicht dabei. Dann sammelte er fleißig Punkte und belegte zweimal einen elften Platz. Dazu gesellen sich die Positionen 13, 21 und 26. Der junge Ahrntaler Simon Maurberger trat in den letzten drei Jahren immer an und kam nie ins Finale.
Als Dauerbrenner kann Manfred Mölgg genannt werden. Der Gadertaler qualifizierte sich bei seinem Debüt vor mittlerweile 14 Jahren nicht für den zweiten Lauf. 2004 schied er vorzeitig aus, und 2005 wurde er im Finale disqualifiziert. In den Jahren 2007 (6.) und 2008 (17.) lief es recht gut. Nachdem er 2009 im zweiten Durchgang ausfiel, bestätigte er 2011 seinen 17. Platz. Wesentlich besser war sein Auftritt 2012, als er Zweiter wurde. 2013 und 2015 musste er mit den Rängen 23 und 25 zufrieden sein; im Vorjahr kam das Aus in Lauf zwei.
Roberto Nanis Bilanz ist neben einer verpassten Finalqualifikation vor vier Jahren und den Plätzen 11, 9, 4 und 24 durchaus zufriedenstellend. Dominik Paris war im Vorjahr mit von der Partie; der Ultner Speedspezialist war aber im Finale der besten 30 nicht dabei. Dieses Ziel möchte er in diesem Jahr aber auf jeden Fall anpeilen.
In der Weltcupgeschichte gab es keinem italienischen Herrensiege in Sölden. 2004 wurde Max Blardone Zweiter. Dieses Resultat erreichte auch der Ladiner Manfred Mölgg. Cheftrainer Max Carca wünscht sich, dass sich ein Azzurro am Ende unter den besten Fünf platziert.
Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner
Quelle: www.fisi.org
Skiweltcup Kalender / Termine der Damen Saison 2017/18
& Olympische Winterspiele Ski Alpin 2018
Skiweltcup Kalender / Termine der Herren Saison 2017/18
& Olympische Winterspiele Ski Alpin 2018
- SKI WM 2019: WM-Slalom der Herren in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- SKI WM 2019: Mikaela Shiffrin feiert nach 2013, 2015 und 2017 ihren vierten Slalom-WM Titel in Are
- Europacup Abfahrt in Crans Montana: Elisabeth Reisinger führt ÖSV-Europacup Dreifachsieg an
- Wendy Holdener beim WM-Slalom in Are auf Goldkurs unterwegs
- Stefan Illek im Tirolberg: „Natürlich will Marcel den Slalom-WM-Titel verteidigen.“
- SKI WM 2019 LIVE: WM-Slalom der Damen in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- ÖSV-News: Marcel Hirscher holt Silber im WM-Riesenslalom
- SKI-WM 2019: Henrik Kristoffersen krönt sich zum Riesenslalom-Weltmeister 2019
- Saisonaus: DSV-Rennläufer Stefan Luitz zieht sich Innenbandeinriss zu
- SKI WM 2019: Pinturault übernimmt Führung beim WM-Riesenslalom – Hochspannung im Finale ist garantiert.
- Terminplan für die FIS Junioren-WM in Val di Fassa, inklusive DSV Junioren-WM Aufgebot
- Europacup im Sarntal: Davide Cazzaniga nutzt im Super-G von Reinswald den Heimvorteil
- SKI WM 2019: Riesenslalom der Herren in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- Viktoria Rebensburg und Felix Neureuther genießen Tiroler Gastfreundschaft am TirolBerg
- ÖSV NEWS: Katharina Liensberger im WM-Riesentorlauf bei Sieg von Petra Vlhova auf Platz 12
- SKI WM 2019: Die neue Riesenslalom-Weltmeisterin von Are heißt Petra Vlhova
- Ski WM 2019: Marcel Hirscher befürchtet grippalen Infekt
- SKI WM 2019: Das WM-Motto des ÖSV-Technik-Team: „Es gibt nur Vollgas!“
- SKI WM 2019: Viktoria Rebensburg greift beim WM-Riesenslalom in Are nach Gold
- Österreichischer Doppelsieg bei der zweiten EC-Abfahrt in Reinswald
- SKI WM 2019: Riesenslalom der Damen in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- SKI WM 2019: Marcel Hirscher mit Erkältung in Are eingetroffen.
- Totgesagte leben länger: Alpine Kombination wird auch bei der Ski-WM 2021 ausgetragen
- SKI WM 2019: Viktoria Rebensburg hofft im Riesenslalom auf eine WM-Medaille
- SKI WM 2019: Tina Geiger, Lena Dürr und Leni Schmotz wollen bei den Technikrennen überraschen
- SKI WM 2019: Auf dem TirolBerg wurde Silber zur Trendfarbe
- Europacup Reinswald: Biesemeyer gewinnt die Abfahrt, Brandner die Alpine Kombination
- Die ÖSV und Swiss-Ski Nominierungen für die Junioren WM 2019 in Val di Fassa
- SKI WM 2019: Schweiz holt Weltmeistertitel im Nationen Team Event
- Stefan Luitz will beim WM-Riesenslalom in Åre auftrumpfen
- ÖSV News: Österreich holt WM-Silber im WM-Teambewerb von Are
- ÖSV-Technik-Damen glauben an ihre WM-Chancen!
- Felix Neureuther geht nur beim WM-Slalom an den Start
- Riesengroßes Pech für Henrik von Appen bei Saisonhöhepunkt
- Anton Tremmel wandert beim Team-Event auf den Spuren von Felix Neureuther
- Europacup Reinswald: Christof Brandner in der Alpinen Kombination nach dem Slalom in Führung
- LIVE SKI WM 2019: Nationen Team Event in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- SKI WM 2019: Alexis Pinturault krönt sich zum Kombinations-Weltmeister 2019
- ÖSV News: Bronzemedaille für Marco Schwarz in der WM-Kombination
- Marcel Hirscher fliegt am Mittwoch nach Åre