25 April 2020

Riesenslalom-Spezialistin Marta Bassino entwickelt sich immer mehr zur perfekten Allrounderin

Riesenslalom-Spezialistin Marta Bassino entwickelt sich immer mehr zur perfekten Allrounderin (© Archivo FIS/Pentaphoto)
Riesenslalom-Spezialistin Marta Bassino entwickelt sich immer mehr zur perfekten Allrounderin (© Archivo FIS/Pentaphoto)

Borgo San Dalmazzo – Auch die italienische Ski Weltcup Rennläuferin Marta Bassino, die im letzten Jahr beim Riesentorlauf von Killington als Erste abschwang und in fünf unterschiedlichen Disziplinen aufs Podest kletterte, wurde im Rahmen des Instragam-Livechat von ihrer Schweizerin Konkurrentin Michelle Gisin befragt.

Die Eidgenossin zeigte sich beeindruckt von den Verbesserungen und Erfolgen Bassinos. In Wahrheit waren die guten Leistungen ein Ergebnis einer jahrelangen Reise, um eine gewisse Kontinuität in unterschiedlichen Disziplinen aufzubauen. Die Trainings in Copper Mountain unmittelbar vor den ersten Weltcupeinsätzen im vergangenen Winter haben den Unterschied gemacht. Die azurblaue Athletin hat festgestellt, dass sie sich von Tag zu Tag mit langen Skiern verbessert habe.

Die Aufnahme in die Elitegruppe mit Sofia Goggia und Federica Brignone war zudem ohne Zweifel einer der Schlüssel zum Erfolg. Zu Beginn hätte Bassino ein Teil der Mehrzweckgruppe sein sollen, aber im letzten Sommer ist Trainerfuchs Gianluca Rulfi an Bassino herangetreten und hat diese, neben Brignone und Goggia, in den intensiv geförderten Kader berufen. Das war wichtig; mit solchen Referenzen und einer starken Mannschaft kann man die Messlatte höher legen und sich verbessern.

In Bezug auf die Corona-Situation ist alles ruhig. Bassino hat das Glück, mit ihrer Familie und mit dem Freund Momente erleben zu können, die sie nach einer langen und anstrengenden Saison vermisst habe. Ferner denkt die Italienerin, dass man am Ende der Pandemie etwas Gutes und Positives finden wird. Vielleicht, so ihr Standpunkt, bestand die Notwendigkeit, das ganze Leben etwas  langsamer anzugehen.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Banner TV-Sport.de