15 Februar 2021

Roberta Midali gewinnt 3. Europacup-Riesenslalom in Berchtesgaden

Roberta Midali gewinnt 3. Europacup-Riesenslalom in Berchtesgaden (Foto: © Archivio FISI/ Pier Marco Tacca / /Pentaphoto)
Roberta Midali gewinnt 3. Europacup-Riesenslalom in Berchtesgaden (Foto: © Archivio FISI/ Pier Marco Tacca / /Pentaphoto)

Berchtesgaden – Die italienische Skirennläuferin Roberta Midali hat den dritten Riesenslalom von Berchtesgaden gewonnen. Der bayerische Ort richtete insgesamt drei Rennen aus. Die Siegerin benötigte für ihren Triumph eine Zeit von 2.02,06 Minuten und verwies ihre Namensvetterin und Landsfrau Roberta Melesi um 38 Hundertstelsekunden auf Platz zwei. Die mit der Startnummer 1 ins Rennen gegangene Marte Monsen aus Norwegen war als Dritte um eine winzige Hundertstelsekunde langsamwer als Melesi.

Die junge Kroatin Zrinka Ljutic riss als Vierte genau eine halbe Sekunde auf Midali auf. Das DSV-Duo Jessica Hilzinger (+0,56) und Marlene Schmotz (+0,66) reihte sich auf den Positionen fünf und sechs ein. Ein erfreulicher Umstand für Schmotz war, dass ihr die Bestzeit im zweiten Durchgang gelang. Die Schweizerin Simone Wild (+0,80) war nur im ersten Lauf wild unterwegs. Durch die 21. Zeit im Finale brachte sie sich um einen möglichen Sprung auf das Podest. Sie wurde am Ende Siebte.

Die besten Zehn wurden von Monsens Teamkollegin Kaja Norbye (8.; +1,18), der Schwedin Hanna Aronsson Elfman (9.; +1,25) und der Polin Magdalena Luczak (10.; +1,28) komplettiert. Drittbeste Deutsche war heute Fabiana Dorigo (+1,48); sie schwang als Zwölfte ab. Die Südtirolerin Karoline Pichler (+1,62) beendete den dritten Riesenslalom in Bayern auf Position 15. Beste ÖSV-Athletin wurde die Tirolerin Rosina Schneeberger. Mit einem Rückstand von 1,79 Sekunden reichte es nur für Platz 18. Der nächste Europacup-Riesenslalom der Frauen findet heute in einer Woche im serbischen Skigebiet Kopaonik, etwa 260 km südlich von Belgrad statt.

Offizieller FIS Endstand: 3. Europacup Riesenslalom der Dame in Berchtesgaden

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Schwedin Liv Ceder gewinnt Europacup Riesenslalom in Hippach (Foto: © Liv Ceder / Instagram)
Schwedin Liv Ceder gewinnt Europacup Riesenslalom in Hippach (Foto: © Liv Ceder / Instagram)

Am 9. und 10. Dezember 2023 waren die FIS Europacup Damen im Rennparadies Unterberg der Mayrhofner Bergbahnen zu Gast. Am Samstag erlebte die herausfordernde Strecke des Unterbergs, bekannt für ihre anspruchsvollen Abfahrten und technisch anspruchsvollen Passagen, ein extrem spannendes Riesenslalomrennen. Offizieller FIS Endstand: EC-Riesenslalom der Damen in Hippach  Beim Riesenslalom der Damen im Europacup in… Schwedin Liv Ceder gewinnt Europacup Riesenslalom in Hippach weiterlesen

Marco Odermatt feiert 15. Riesenslalom Sieg in Val d'Isere
Marco Odermatt feiert 15. Riesenslalom Sieg in Val d'Isere

Am Samstag, den 09.12.2023, fand in Val d’Isere der erste Ski-Weltcup-Riesenslalom der Saison 2023/24 statt. Auf der anspruchsvollen Piste „La Face de Bellevarde“ in Val d’Isere traten die Athleten unter wechselnden Bedingungen an. Dabei bestätigte der amtierende Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt seine Favoritenrolle und sicherte sich den Sieg in einer Gesamtzeit von 2:13.93 Minuten. Trotz der… Marco Odermatt feiert 15. Riesenslalom Sieg in Val d’Isere weiterlesen

Marco Odermatt übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom von Val d'Isere - Finale ab 13.00 Uhr live
Marco Odermatt übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom von Val d'Isere - Finale ab 13.00 Uhr live

Nach der Rückkehr des alpinen Ski-Weltcups der Männer nach Europa, im Anschluss an eine Reihe erfolgloser Rennen in Nordamerika, haben sich die Technik-Spezialisten heute in Val d’Isere zu ihrem zweiten Saisoneinsatz versammelt. Mit dem Slalom in Gurgl im Rücken und dem abgebrochenen Saisonauftakt in Sölden, der noch in den Köpfen vieler steckt, geht es heute… Marco Odermatt übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom von Val d’Isere – Finale ab 13.00 Uhr live weiterlesen

LIVE: Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Val d‘Isere 2023/24 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeiten: 9.30 Uhr / Finale 12.30 Uhr (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gabriele Facciotti)
LIVE: Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Val d‘Isere 2023/24 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeiten: 9.30 Uhr / Finale 12.30 Uhr (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gabriele Facciotti)

Beim Kriterium des ersten Schnees steht am Samstag der erste Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Val d’Isère auf dem Programm. Die anspruchsvolle Strecke, La Face de Bellevarde, wird zur Bühne eines spannenden Ski-Weltcup Riesentorlaufs. Der Wettbewerb startet mit dem ersten Lauf um 9:30 MEZ und erreicht seinen Höhepunkt mit dem Finallauf um 13:00 MEZ.… LIVE: Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Val d’Isère 2023/24 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeiten: 9.30 Uhr / Finale 13.00 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de