8 Februar 2020

Roberto Nani gewinnt den Europacup-Riesenslalom in Berchtesgaden

Roberto Nani gewinnt den Europacup-Riesenslalom in Berchtesgaden (© Archivo FISI/ Alessandro Trovati/Pentaphoto)
Roberto Nani gewinnt den Europacup-Riesenslalom in Berchtesgaden (© Archivo FISI/ Alessandro Trovati/Pentaphoto)

Berchtesgaden – Heute fand in Berchtesgaden ein Europacup-Riesentorlauf der Herren statt. Der Italiener Roberto Nani gewann in einer Zeit von 1.39,12 Minuten. Der Österreicher Raphael Haaser (2.; +0,24) schwang vor dem Norweger Patrick Haugen Veisten (3.; +0,28) und seinem ÖSV-Teamkollegen Christian Borgnaes (4.; +0,34) ab. Die hinter dem azurblauen Skirennläufer gereihten drei Athleten lagen nach dem ersten Lauf nur auf den Rängen 15, 13 und 19.

Auf Position fünf klassierte sich der Schweizer Daniele Sette (+0,36). Der Wikinger Atle Lie McGrath (+0,57) beendete seinen Arbeitstag auf Rang sechs. Dahinter reihten sich mit Semyel Bissig (7.; +0,62) und Cedric Noger (9.; +0,70) zwei weitere Swiss-Ski-Athleten, die nur von McGraths Landsmann Marcus Monsen (8.; +0,63) gesprengt wurden, ein.

Julian Rauchfuss (+0,72) aus Deutschland schwang als Zehnter ab. Sandro Jenal (+0,73) aus der Schweiz verpasste als Elfter hauchdünn den Sprung unter die Top-10. Thomas Dorner aus Österreich riss als Zwölfter genau acht Zehntelsekunden auf Nani auf. Der Südtiroler Hannes Zingerle (+0,87) belegte den 13. Rang und klassierte sich so vor Bastian Meisen (+0,93), der als 14. zweitbester DSV-Mann wurde.

Der nächste Europacup-Riesenslalom der Herren geht am 20. Februar im slowakischen Jasná über die Bühne. Doch vorher steht am morgigen Sonntag noch ein Slalom in Berchtesgaden auf dem Programm.

Offizieller FIS Endstand: Europacup-Riesenslalom der Herren in Berchtesgaden 

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg
Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg

DSV Ski Weltcup Rennläuferin Lena Dürr blickt gerne auf die Saison 2022/23 zurück. Mit dem Gewinn der Slalom-WM Bronzemedaille und ihrem ersten Slalom Skiweltcup Sieg im tschechischen Spindlermühle, hat die 31-Jährige einen mehr als erfolgreiche Winter hinter sich.  Diese Ereignise haben ihr die Möglichkeit gegeben, ihre Enttäuschung bei den Olympischen Spielen 2022 zu überwinden. In… Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg weiterlesen