2 Februar 2023

Romed Baumann: „Meine Frau Vroni hat mir immer Glück gebracht.“

Romed Baumann: „Meine Frau Vroni hat mir immer Glück gebracht.“
Romed Baumann: „Meine Frau Vroni hat mir immer Glück gebracht.“

Kiefersfelden – Der deutsche Skirennläufer Romed Baumann, der für Österreich an den Start geht, war schon bei den alpinen Ski-Welttitelkämpfen vor 16 Jahren im Einsatz. Er will nachwievor von seinen Erfahrungsschätzen profitieren und mit seiner Lockerheit punkten. Er blickt auf eine Saison mit Höhen und Tiefen zurück und hofft, dass er in Frankreich wieder aus dem Vollen schöpfen kann. Er will die kurze Vorbereitungszeit nutzen, um die Batterien aufzuladen und das Beste aus der Situation der Anspannung zu machen. Er weiß, dass die Skischuhe sein Lieblingsutenstil sind. Aber nichts geht ohne die Unterstützung seiner Ehefrau Vroni und der Kinder. Sie sind seine treuesten Anhänger und Motivationsquellen in einem.

Romed Baumann im DSV Interview:

Kurze Einschätzung zum bisherigen Saisonverlauf:

Ich bin sehr gut gestartet. Die Nordamerikarennen waren richtig cool. In Europa war es ein Auf und Ab. Ich habe gute Tage gehabt, und war dann wieder nicht in den Punkten. Ich habe schwierig in den Rhythmus gefunden. Cortina verlief alles andere als ideal. Aber zum Glück ist noch eine Woche Vorbereitungszeit für Frankreich. Und ich werde versuchen, wieder stabil zu werden und meinen schnellen Schwung wieder zu finden.

Kennst Du die Strecke in Frankreich?

Ich habe sie letztes Jahr beim Weltcup-Finale kennengelernt. Sie ist lang, von oben bis unten schwierig, und auf jeden Fall WM-würdig. Ich freue mich drauf.

Weltmeisterschaften: Wie oft teilgenommen? Schönste Erinnerung oder bestes Rennen oder skurrilstes Erlebnis?

Meine erste Teilnahme war 2007 in Åre. Seitdem war ich bei jeder WM am Start. Ich habe zwei Mega-Erlebnisse gehabt: Die Medaille in Schladming in der Kombination, als beim Nachtslalom brutale Stimmung war. Und natürlich als ich in Cortina als „Abgeschriebener“ Silber im Super-G gewonnen habe.

Was muss unbedingt mit nach Frankreich?

Meine Skischuhe sind durch nichts zu ersetzen. Mit den Kindern telefoniere ich täglich. Ich weiß, dass sie immer bei mir sind.

Wer drückt zuhause am meisten die Daumen?

Die Kinder werden mitfiebern, und meine Frau Vroni hat mir immer Glück gebracht.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quellen: Deutscher Skiverband und eigene Recherchen

Das Programm der Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze
Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze

Soldeu – Die alpine Skiweltcupsaison 2022/23 ist mit dem Riesentorlauf der Damen und dem Slalom der Herren am Sonntag zu Ende gegangen. Der lange und kräftezehrende Winter begann in Sölden; das Finale ging in Soldeu zu Ende. Aufgrund einiger Absagen zu Beginn dachte man, dass der Klimawandel die große Kristallkugel holen würde. Doch in Andorra… Von Sölden bis Soldeu – Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze weiterlesen

Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23
Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23

Marco Odermatt hat bei seinem letzten Rennen der Saison erneut seine Überlegenheit demonstriert und damit seinen erfolgreichen Winter bestätigt. Beim Riesenslalom in Soldeu (AND) konnte der Skifahrer aus Nidwalden bereits im ersten Lauf seinen Konkurrenten eine Sekunde abnehmen. Im zweiten Lauf baute er seinen Vorsprung weiter aus und gewann mit einem Abstand von 2,11 Sekunden.… Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23 weiterlesen

Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt
Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt

Andorra, 19. März 2023 – Die beste Skirennläuferin der Geschichte, Mikaela Shiffrin, beendete am Sonntag mit einem Sieg im Riesentorlauf beim Weltcupfinale von Grandvalira eine Saison mit vielen neuen Rekorden. Dieser Sieg war ihr 88. Erfolg seit ihrem Weltcup-Debüt vor zwölf Jahren. Am Sonntag zog Shiffrin mit ihrem 138. Podestplatz mit Österreichs ehemaligem Skistar Marcel… Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt weiterlesen

Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela!
Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela!

Die Tatsache dass Mikaela Shiffrin den Riesenslalom von Soldeu, und somit auch das letzte Rennen der Saison, als Siegerin beendete machte die US-Amerikanerin stolz. „Ich fühle mich einfach großartig. Alle Damen haben im zweiten Durchgang richtig hart gekämpft, da habe ich schlussendlich richtig knapp die Nase vorne gehabt. Nächstes Jahr will ich wiederkommen und genau… Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela! weiterlesen

Die Schweiz ist in der Saison 2022/23 wieder die Nummer 1 im Nationencup
Die Schweiz ist in der Saison 2022/23 wieder die Nummer 1 im Nationencup

Die Schweiz eroberte in der zu Ende gegangenen alpinen Weltcup-Saison ihren Status als beste Ski-Alpin-Nation eindrucksvoll zurück. Im Nationencup distanzierte Swiss-Ski die zweitplatzierte Alpin-Equipe aus Österreich um 2589 Punkte. Am 19. Februar hatte die Schweiz die alpinen Ski-Weltmeisterschaften als Nummer 1 im Medaillenspiegel abgeschlossen. Exakt einen Monat später endete in Soldeu in Andorra nach insgesamt… Marco Odermatt ist mit dem gesamten Schweizer-Team zurück auf dem Weltcup-Thron weiterlesen