2 Februar 2023

Romed Baumann: „Meine Frau Vroni hat mir immer Glück gebracht.“

Romed Baumann: „Meine Frau Vroni hat mir immer Glück gebracht.“
Romed Baumann: „Meine Frau Vroni hat mir immer Glück gebracht.“

Kiefersfelden – Der deutsche Skirennläufer Romed Baumann, der für Österreich an den Start geht, war schon bei den alpinen Ski-Welttitelkämpfen vor 16 Jahren im Einsatz. Er will nachwievor von seinen Erfahrungsschätzen profitieren und mit seiner Lockerheit punkten. Er blickt auf eine Saison mit Höhen und Tiefen zurück und hofft, dass er in Frankreich wieder aus dem Vollen schöpfen kann. Er will die kurze Vorbereitungszeit nutzen, um die Batterien aufzuladen und das Beste aus der Situation der Anspannung zu machen. Er weiß, dass die Skischuhe sein Lieblingsutenstil sind. Aber nichts geht ohne die Unterstützung seiner Ehefrau Vroni und der Kinder. Sie sind seine treuesten Anhänger und Motivationsquellen in einem.

Romed Baumann im DSV Interview:

Kurze Einschätzung zum bisherigen Saisonverlauf:

Ich bin sehr gut gestartet. Die Nordamerikarennen waren richtig cool. In Europa war es ein Auf und Ab. Ich habe gute Tage gehabt, und war dann wieder nicht in den Punkten. Ich habe schwierig in den Rhythmus gefunden. Cortina verlief alles andere als ideal. Aber zum Glück ist noch eine Woche Vorbereitungszeit für Frankreich. Und ich werde versuchen, wieder stabil zu werden und meinen schnellen Schwung wieder zu finden.

Kennst Du die Strecke in Frankreich?

Ich habe sie letztes Jahr beim Weltcup-Finale kennengelernt. Sie ist lang, von oben bis unten schwierig, und auf jeden Fall WM-würdig. Ich freue mich drauf.

Weltmeisterschaften: Wie oft teilgenommen? Schönste Erinnerung oder bestes Rennen oder skurrilstes Erlebnis?

Meine erste Teilnahme war 2007 in Åre. Seitdem war ich bei jeder WM am Start. Ich habe zwei Mega-Erlebnisse gehabt: Die Medaille in Schladming in der Kombination, als beim Nachtslalom brutale Stimmung war. Und natürlich als ich in Cortina als „Abgeschriebener“ Silber im Super-G gewonnen habe.

Was muss unbedingt mit nach Frankreich?

Meine Skischuhe sind durch nichts zu ersetzen. Mit den Kindern telefoniere ich täglich. Ich weiß, dass sie immer bei mir sind.

Wer drückt zuhause am meisten die Daumen?

Die Kinder werden mitfiebern, und meine Frau Vroni hat mir immer Glück gebracht.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quellen: Deutscher Skiverband und eigene Recherchen

Das Programm der Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)
Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)

Janica Kostelić, die einst im Ski-Weltcup zu den besten Rennläuferinnen gehörte, hat kürzlich erneut Nachwuchs bekommen. Ihr Bruder Ivica Kostelić, der in der Skirennlaufszene ebenfalls kein Unbekannter ist, teilte diese erfreuliche Neuigkeit mit dem renommierten kroatischen Magazin „Story“. Mit 41 Jahren legt die in Zagreb ansässige Janica großen Wert auf ihre Privatsphäre und hält sich… Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić weiterlesen

Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt
Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt

Lucas Braathen (23) war der Überraschungsgast der Mailand Fashion Week und sorgte nicht nur auf der Piste, sondern auch in der Modewelt für Aufsehen. Bei seinem Aufenthalt in Mailand traf er Kelly Piquet, bekannt als die Freundin des Formel-1-Stars Max Verstappen. Das Zusammentreffen der beiden fand während einer Modenschau statt, bei der sie nicht nur… Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt weiterlesen

Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?
Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?

Chamonix erwägt die Möglichkeit, am 2. Februar 2024 einen zusätzlichen Abfahrtslauf im Ski-Weltcup durchzuführen, der als Teil des Kandahar XXL-Wochenendes gelten würde. Obwohl der exklusive Ort in Hochsavoyen seit 2016 aus dem Speed-Weltcup-Kalender verschwunden ist, steht die Rückkehr der Abfahrt für die Kandaharstrecke auf der Verte des Houches 2024 am 3. und 4. Februar bereits… Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison? weiterlesen

Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.
Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.

Alexis Pinturault hat sich bei seinem dreiwöchigen Training im argentinischen Ushuaia intensiv auf den Ski-Weltcup-Eröffnungs-Riesenslalom in Sölden vorbereitet. Bei optimalen Bedingungen hat der französische Top-Skirennfahrer in Cerro Castor, einem Ort, den er seit fast 15 Jahren für sein Sommertraining besucht, hart gearbeitet. Dabei legte er einen Schwerpunkt auf technische Verbesserungen und die Abstimmung seiner Skiausrüstung.… Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden. weiterlesen

Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica (Foto: © Blizzard Tecnica)
Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica (Foto: © Blizzard Tecnica)

Michael Matt möchte in der kommenden Saison neu durchstarten und setzt dabei auf eine Zusammenarbeit mit Blizzard-Tecnica. Der 30-jährige österreichische Slalomfahrer, der 2019 zum Vize-Weltmeister gekürt wurde, hatte in den letzten Jahren einige Herausforderungen in seiner Karriere zu überwinden. Doch trotz dieser Rückschläge konnte er 2019 bei den Weltmeisterschaften in Are die Silbermedaille im Slalom… Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica weiterlesen