4 August 2020

Rosi Mittermaier feiert ihren 70. Geburtstag, wir gratulieren

Rosi Mittermaier feiert ihren 70. Geburtstag, wir gratulieren
Rosi Mittermaier feiert ihren 70. Geburtstag, wir gratulieren

Garmisch-Partenkirchen – Ohne Zweifel hat die ehemalige deutsche Ski Weltcup Rennläuferin Rosi Mittermaier, die auch als „Gold-Rosi“ bekannt ist, einen Stammplatz in der schwarz-rot-goldenen Sportgeschichte inne. Und man muss nicht nostalgisch werden, wenn man weiß, dass ihr der Spitzname aufgrund ihrer Triumphe bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck verliehen wurde.

Rosi, am 5. August 1950 in Reit in Winkl geboren, hat mit Heidi und Evi auch zwei Schwestern, die gut auf den Brettern unterwegs waren. Die Jubilarin hat viele Erfolge gefeiert. Die Saison 1975/76 sticht heraus. Neben der großen Kristallkugel gab es die Abfahrt- und Slalom-Goldmedaille bei den Olympischen Spielen. Zum Drüberstreuen gab es noch die Silbermedaille im Riesentorlauf. Zudem kann man diese Errungenschaften als auch als weltmeisterliches Edelmetall bezeichnen, da die Rennen im Zeichen der Rennen zwischen 1948 und 1980  als Welttitelkämpfe galten.

Ende Mai 1976 gab die bayerische Frohnatur ihr sportliches Karriereende bekannt. Im Ski Weltcup feierte sie von 1969 bis 1976 zehn Siege. In der Summe kletterte sie 41-mal auf das Treppchen. Und wenn man im FIS-Archiv stöbert, werden noch weitere 67 Top-10-Ergebnisse aufgelistet.

Im Juni 1980 schloss sie mit dem Skirennläufer Christian Neureuther. Das Paar hat zwei Kinder. Die im Jahr 1981 geborene Ameli ist als Modedesignerin im Einsatz, während ihr um drei Jahre jüngerer Bruder Felix bis vor kurzem in die (nicht zu) großen Fußstapfen seiner Eltern stieg und viele Erfolge in den technischen Disziplinen feierte.

Als Rosi Mittermaier die Skier an den Nagel hing, wurde sie als eine immerfrohe Frau oder ein freundliches bayerisches Dorfmädchen mit natürlichem Charme und Ausstrahlung, das sich so etwas wie der Miss Bundesrepublik entwickelt habe, beschrieben. Zu den vielen Errungenschaften des Geburtstagkindes gehören auch noch der Skieur d’Or, die Wahl zur Sportlerin des Jahres, die Ehrenbürgerschaft von Garmisch-Partenkirchen oder auch der Bayerische Verdienstorden.

Darüber hinaus ist es nicht falsch, wenn man in ihrer aktiven Zeit einen gewissen Stolz auf die Volksheldin entwickelte, die zeitlebens bodenständig geblieben ist. Ihre bescheidene Art und das soziale Engagement sind geblieben. Gerade deswegen ist Rosi Mittermaier auch mit 70 Jahren überall ein gern gesehener Gast. Wir bedanken uns bei ihr für die schönen Erfolge, die sie dem Skirennsport und uns Fans beschert hat. Wir wünschen ihr, dass sie lange fit und gesund bleibt, und einen schönen und ruhigen Geburtstag im Kreise ihrer Lieben feiert.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Banner TV-Sport.de