4 September 2019

Rücktritt bestätigt – Marcel Hirscher haut den Deckel drauf.

Rücktritt bestätigt - Marcel Hirscher haut den Deckel drauf.
Rücktritt bestätigt – Marcel Hirscher haut den Deckel drauf.

Salzburg – Lange wurde spekuliert, lange wurde gehofft. Marcel Hirscher aus Österreich hat es uns nicht leicht gemacht. Eine für August angekündigte Pressekonferenz wurde kurzerhand abgesagt. Und nun: Der erfolgreichste Skirennläufer der Gegenwart hat nach acht großen Kristallkugeln und 67 Weltcupsiegen genug. Am heutigen Mittwoch, 04. September 2019 um 20.23 Uhr erklärte der achtfache Gesamtweltcupsieger, im Salzburger Gusswerk, seinen Rücktritt vom aktiven Ski-Alpin Rennsport.

Dabei ist er erst 30 Jahre alt. Aber Hirscher muss niemandem mehr etwas beweisen. Er hat in den letzten Jahren den Weltcup wie kein anderer dominiert. Freunde, Funktionäre und Trainer wollten ihn umstimmen. Doch vergebens: Er möchte mehr Zeit mit seiner Frau Laura und seinem einjährigen Sohn verbringen. Bei allen übermenschlichen Leistungen, die er auf den Skipisten gezeigt hat, ist der Salzburger Mensch geblieben.

Die rot-weiß-roten Skifans werden ihn vermissen. Auch die Konkurrenz, die vielleicht durchatmen wird, muss sich daran gewöhnen, einen Superstar weniger in ihren Reihen zu haben. Ob der Kampf um Kristall spannender wird, ist fraglich. Dass es so schnell keinen gibt, der acht Gesamtweltcupsiege in Folge feiert, hingegen schon.

In diesem Sinn: Marcel, danke, was du für den Skiweltcup getan hast und immer wieder ein großes Chapeau für deine Leistungen. Wir von skiweltcup.tv wünschen deiner Jungfamilie und dir alles Gute für dein weiteres (skifreies) Leben.

Kommentar für Skiweltcup.TV: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern
Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern

In Kürze wird der Ski-Weltcup-Winter in Sölden eingeläutet, der am 28. und 29. Oktober sowohl für Damen als auch für Herren stattfindet. Marco Schwarz zeigt sich ambitioniert, sich mit Marco Odermatt, dem Schweizer Wunderkind, zu messen. Schwarz kehrte kürzlich von einem intensiven Trainingslager in Südamerika zurück, wo er nachhaltig beeindruckt hat. Marko Pfeifer, der Chef… Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern weiterlesen

Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)
Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)

Janica Kostelić, die einst im Ski-Weltcup zu den besten Rennläuferinnen gehörte, hat kürzlich erneut Nachwuchs bekommen. Ihr Bruder Ivica Kostelić, der in der Skirennlaufszene ebenfalls kein Unbekannter ist, teilte diese erfreuliche Neuigkeit mit dem renommierten kroatischen Magazin „Story“. Mit 41 Jahren legt die in Zagreb ansässige Janica großen Wert auf ihre Privatsphäre und hält sich… Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić weiterlesen

Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt
Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt

Lucas Braathen (23) war der Überraschungsgast der Mailand Fashion Week und sorgte nicht nur auf der Piste, sondern auch in der Modewelt für Aufsehen. Bei seinem Aufenthalt in Mailand traf er Kelly Piquet, bekannt als die Freundin des Formel-1-Stars Max Verstappen. Das Zusammentreffen der beiden fand während einer Modenschau statt, bei der sie nicht nur… Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt weiterlesen

Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?
Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?

Chamonix erwägt die Möglichkeit, am 2. Februar 2024 einen zusätzlichen Abfahrtslauf im Ski-Weltcup durchzuführen, der als Teil des Kandahar XXL-Wochenendes gelten würde. Obwohl der exklusive Ort in Hochsavoyen seit 2016 aus dem Speed-Weltcup-Kalender verschwunden ist, steht die Rückkehr der Abfahrt für die Kandaharstrecke auf der Verte des Houches 2024 am 3. und 4. Februar bereits… Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison? weiterlesen

Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.
Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.

Alexis Pinturault hat sich bei seinem dreiwöchigen Training im argentinischen Ushuaia intensiv auf den Ski-Weltcup-Eröffnungs-Riesenslalom in Sölden vorbereitet. Bei optimalen Bedingungen hat der französische Top-Skirennfahrer in Cerro Castor, einem Ort, den er seit fast 15 Jahren für sein Sommertraining besucht, hart gearbeitet. Dabei legte er einen Schwerpunkt auf technische Verbesserungen und die Abstimmung seiner Skiausrüstung.… Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden. weiterlesen